- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Was sehr viel über das Hotel aussagt: Nachdem wir am dritten Tag bei großer Hitze gegen 15.00 Uhr ins Hotel kamen wollten wir gerne einen Eisbecher. Mit dem Hinweis des Kellners dass es erst ab 15.30 Uhr Kaffee mit Kuchen gibt mussten wir uns dann begnügen. Da der Kuchen am Nachmittag jedoch nicht genießbar war (siehe unten) mussten wir den Eisbecher dann woanders zu uns nehmen. Nicht schlimm, allerdings zeigt es auch die Einstellung gegenüber den Hotelgästen. Das schlimme an solchen Hotels wie dem Hotel "Regina" ist, dass die Inhaber es ganz einfach nicht nötig haben den Gästen wirkliche Wellness zu bieten. Durch die Lage in einem Skigebiet kommen die Gäste mangels Alternativen sowieso. Für Österreich ist es ein schlechtes Image wenn solch ein Hotel in dem eigentlich gar nichts an Wellness erinnert 4 Sterne superior bekommt.
Die Größe des Zimmers war ausreichend und relativ sauber. Leider konnte man wegen dem Verkehrslärm kein Fenster öffnen.
Das Abendessen war von wirklich sehr guter Qualität. Lob an die Küche. Eigentlich das einzig positive was man über dieses Hotel berichten kann. Im Prospekt wird geworben mit "Raffinierte süße Köstlichkeiten am Nachmittagsbuffet". Allerdings muss man es mögen das man zuerst Hunderte von Fliegen, welche auf den "Köstlichkeiten" sitzen, verjagen muss. Wir haben auf diese kulinarischen Genüsse deswegen immer verzichtet. Die Küche mit ihrem Küchenchef hätte eigentlich 5 bis 6 Sterne verdient, wg. der Fliegen auf den Köstlichkeiten kann man aber nur 3 Sterne geben. Das Frühstück war in Ordnung.
Der Service beim Abendessen war sehr gut. Ansonsten eher gewöhnungsbedürftig.
Im Prospekt heißt es: "Traumhafte Top-Lage". Tatsächlich liegt das Hotels direkt an der Hauptstraße von Sölden. Den Lärm kann man sich vorstellen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da während unseres Aufenthaltes die Sonne schien wollten wir nachmittags gerne auf der Terrasse liegen. Allerdings gab es hier nur 4 Liegen. Keine Chance eine zu ergattern. Zur Terrasse kommt man übrigens nur über die beiden -man nennt sie- Fitnessräume. Der direkte Ausgang vom Schwimmbad zur Terrasse ist als Fluchtweg versperrt. Das Dampfbad war defekt. Dies kann schon mal passieren - keine Kritik deswegen. Allerdings ein absolutes NoGo ist die immense Lärmsituation im "Wellnessbereich". Sowohl in den Ruheräumen als auch in der Sauna war ständig das Pumpengeräusch, wahrscheinlich von der Schwimmbadtechnik, zu hören. Entspannung sieht anders aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |