- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hinweis: Das Hotel steht unter dem Namen "Habana Libre" im Katalog, teilweise mit dem Hinweis "ehem. Villa Capri". Tatsächlich heißt das Hotel in Miami Beach jedoch nur Villa Capri, der andere Name ist ein Hinweis auf das Partner-Hotel auf Kuba. Wer Strandurlaub will, sollte nicht nach Miami Beach fahren (ich empfehle Naples!), wer Stadturlaub will, sollte eine niedrigere Hausnummer der Collins Ave wählen, um dichter am Zentrum zu sein.
Frische Handtücher in ausreichender Zahl hatten wir nur einmal. Ansonsten haben wir jeden Abend beim Empfang bescheid gesagt und dann Handtücher bekommen. Die waren z. T. noch feucht, weil offensichtlich gerade aus dem Trockner. Anscheinend hat man im Hotel nur eine sehr limitierte Anzahl Handtücher. Das Zimmer wurde während unseres gesamten Aufenthaltes nicht gesaugt. Das konnten wir deutlich sehen, da wir nach dem Frühstücks-Dilemma im Zimmer gefrühstückt haben und die Krümel täglich mehr wurden. Die zusätzliche Schlafgelegenheit in der Da Vinci Suite ist nur Menschen mit gesundem Rücken zu empfehlen! Zusätzlich muss man sich die Klappcouch selbst beziehen. Die Bettwäsche weist teilweise zweifelhafte Flecken auf. Die WC-Spülung war defekt und lief ununterbrochen.
Das Restaurant hatte nicht offen, als wir da waren. Nach der Erfahrung beim Frühstück hätten wir jedoch sowieso davon Abstand genommen und sind auf andere Lokale (Lincoln Street) ausgewichen. Die waren eine gute Empfehlung des Empfangs.
Das Personal stammt offensichtlich ausschließlich aus Kuba. Einige Servicemitarbeiter sprechen ausschließlich spanisch, Empfang und Bar jedoch ausreichend gut englisch. Beim Personal gibt es frappante Unterschiede: Der Barmann ist ein echtes Herz, das sogar noch Eis bringt, wenn die US-Studenten ihr eigenes Dosenbier dabeihaben oder nachts um 11 Uhr Spaghetti für hungrige Kinder besorgt. Das Frühstückspersonal dagegen ist eine Katastrophe! Langsam, muffig, unhöflich und völlig unmotiviert. Nach ca. 45 Minuten Wartezeit haben wir es aufgegeben, unser Continental Breakfast zu bekommen. Empfang ist freundlich und bemüht, aber doch eher hilflos.
Das Hotel liegt direkt an der belebten Collins Ave und ist durch die Hotels auf der gegenüberliegenden Straßenseite vom Strand getrennt. Der Verkehr ist sehr laut, so dass ein Aufenthalt am Pool bzw. der Terasse wenig Freude macht (wer sitzt sonst schon am Standstreifen der Autobahn). Der Weg zum Strand ist kurz führt aber über eine unansehnliche Hotelruine. Die Collins Ave ist DIE Hotelstraße in Miami Beach und hat definitiv schon bessere Zeiten gesehen. Geschätzt jedes 3. Hotel wird z. Zt. renoviert oder abgerissen oder steht leer. Nach Sonnenuntergang fühlt man sich hier nicht mehr besonders wohl.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool macht einen halbwegs sauberen Eindruck, ist aber aufgrund der Lage direkt an der Straße nicht sehr gemütlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hubertine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |