- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dieses Jahr haben wir uns spontan zu einem Ski Wochenende in Rauris entschlossen. Unsere Devise : „Wenn der Schnee nicht zu uns kommt, dann fahren wir eben zum Schnee“. Nach einer 4 stündigen Autofahrt aus Wien, trafen wir in Rauris ein. Abendprogramm: eigener Spielbereich für Kinder, 3 Kegelbahnen im Haus, tägliches Programm wird vom Hotel Angeboten. Informationen erhält man in der Früh beim Frühstück mit der Morgenpost am Frühstückstisch. Am Abend lockt eine gut sortierte Bar (auch mit Cocktails) am offenen Kamin zu einem gemütlichen Tagesausklang ein. Skifahren: Das Skigebiet Rauriser Hochalm ist ein familiäres Skigebiet, das durch seine vielfältigen Pisten für jeden Skifahrer und Snowboarder ein aufregendes Schnee-Erlebnis bietet. Die Gipfelbahn brachte uns bequem und einfach bis zur 2.200m hohen Schwarzwand. Von dort genossen wir den atemberaubenden Ausblick über die Bergwelt des Nationalparks Hohe Tauern. Für Familien ein Traum – absolut nicht überlaufen - familiär und übersichtlich - und an Gemütlichkeit nicht zu übertreffen. Vom Rauriserhof zur Hochalm Gondelbahn gelangt man gemütlich mit dem Bus, die Station befindet sich direkt vor dem Hotel, Fahrzeit ca. 5 Minuten. SKISCHULEN: Professionelle Unterstützung bieten die Rauriser Skischulen Karl Maier, Adventure Rauris und Hohe Tauern. Wir dürfen ein großes LOB an die Skischule Adventure Rauris aussprechen, wir wurden von Anfang an super freundlich und kompetent betreut und beraten. Wir hatten eine sehr nette Skilehrerin für die Privatstunden unserer Tochter und unsere Wünsche wurden alle prompt erfüllt. Weitere Möglichkeiten für Aktivitäten im Winter: Schneeschuhwandern, Rodeln (sogar am Abend mit Flutlicht möglich), Eisschießen, Fackelwanderungen, Hüttenabende, Pferdeschlittenfahrt, super tolle Winterspaziergänge/-wanderungen. Ganz Wichtig: das Skischulabholtaxi für die Kinder, der Gratis-Skibus, das Kinderprogramm auf der Kreuzbodenhütte, Rodeln: Ein absolutes MUSS!! Das Hotel Rauriserhof ist nur einen kurzen Fußmarsch von der Kreuzbodenliftstation (Sessellift) entfernt. Bei der Liftkassa eine Bergfahrt (€ 5,50) kaufen (wenn man keine Ski Karte besitzt), ebenso eine Rodel (€ 4,-- für den ganzen Tag) (wenn man keine mit hat) und dann geht es hinauf. Sehr großes Lob an die Liftwarte, diese waren sehr hilfsbereit und bemüht. Nach einer Stärkung im Sonnenschein ging es ab auf die Rodelpiste. Super toll präparierte Piste. Zumindest uns machte es so viel Spaß, dass wir noch ein zweites Mal mit der Rodel den Berg runter flitzten.
Zimmer Ausstattung Doppelzimmer Deluxe: • Bad inkl. Dusche und WC ausreichend Handtücher vorhanden • für alle Erwachsenen wurden Bade- mäntel, -schlapfen und –tücher zur Verfügung gestellt • Vorraum mit kleiner Garderobe • Schlafraum inkl. Ehebett und einem Zustellbett • TV, Safe, Telefon, Radio • schöner großer Balkon inkl. Möbel
Verpflegung - Verwöhnpension: • reichhaltiges Buffetfrühstück mit Vital Ecke & Eiergerichten direkt von der Live-Cooking Station • Nachmittagsjause von 14-17 Uhr mit einer Süßspeise, etwas Deftigem und Salat inkl. Gebäck. • 6-Gänge Abendmenü mit drei Hauptspeisen zur Wahl oder die á la carte Angebote, während unseres Aufenthaltes durften wir einen Abend einen speziellen Küchen, & Italienischen Abend genießen. WICHTIG: kleines, aber feines Kinderbuffet vorhanden! FAZIT: Das Essen war sehr gut!! Alle Kellner sehr bemüht und freundlich. Das Ambiente im Speisesaal eine Mischung aus modernen und ländlichem mit großem Wohlfühlfaktor.
Nach einem warmherzigen Empfang bezogen wir unser Doppelzimmer Deluxe für 2 Erwachsene und 1 Kind.
Im idyllischen Raurisertal, am Rande des Nationalparks Hohe Tauern, umrahmt von majestätischen Dreitausendern liegt der Familienbetrieb Rauriserhof **** mit sehr viel Herzlichkeit geführt und viel Liebe zu Details ausgestattet. Ein kleiner aber schöner Ort, Spar, Billa, Bäckerei, Sportgeschäfte, Arzt, Gasthäuser usw. alles vorhanden. Wenn man gemütlich durch den Ort schlendert benötigt man ca. 15-20 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wellness: Ob im Schwimmbad oder im Ruheraum hier wird für jeden etwas geboten. Hallenbad: eine große Fensterfront bietet freien Blick auf die mächtigen Bergformationen des Nationalparks Hohe Tauern. Wellness pur –auch fürs Auge! Auf über 1.000m² haben uns folgende Möglichkeiten erwartet: • 8x15 Meter große Panoramahallenbad und Whirlpool • die Felsensauna mit Außenbereich • SPA Bereich nur für Erwachsene: Aromagrotte, Dampfbad, Biosauna und Infrarotkabine, Ruheraum mit Bergblick • Fitnessraum mit modernen Cardio-Geräten Ein muss nach dem Skifahren!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |