- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Optisch sehr ansprechende Hotelanlage, die anfangs den Eindruck von etwas Besonderem vermittelt. Leider war es ein sehr unpersönlicher Aufenthalt von 2 Wochen mit regelmäßiger lautstarker Lärmkulisse! Leider wurde das Ziel von Ruhe und Erholung verfehlt!
Die Ausstattung und Größe der Suite hat voll und ganz unseren gehobenen Erwartungen und Ansprüchen entsprochen!
Die Vielfalt des Angebotes war in Ordnung. Leider gab es fast 14 Tage die selbe Wurst und Käse, leider nur mit Supermarktqualität (meist verpackte Ware), obwohl in der Liga, wo das Hotel zumindest vom Preis angesiedelt ist, mehr Abwechslung und Qualität erwartet werden kann. Auch beim Obst gab es nur Obstsalat mit wenig Beerenanteil (=sparsamer Umgang) und Kirschen, obwohl auch Erdbeerzeit war und von frischer Ananas haben wir überhaupt nichts gesehen. Die Atmosphäre im Frühstücksraum entsprach mehr einer Kirche, bedingt durch elitäres Verhalten von vielen Gästen.
Das Personal war freundlich, aber distanziert. Etwas unpersönlich war, dass die Eigentümerin nur auf Anforderung sichtbar wurde und leider bei Reklamationen, s.a. oben, nicht zugänglich war.
Die Insel Föhr bietet außer Strandwanderungen/Schwimmen und Radfahren recht wenig. Das Hotel, Rackmers Hof, liegt zentral im inneren Osten der Insel, jedoch ca. 4 km bis zum Strand und wird von den Besitzern bzgl. der Lage mit zentral und ruhig beschrieben. Unsere Suite 14, Perlensuite genannt, befand sich in dem neuesten Haus (=höchster Preis), dass leider an dem Grundstück einer Toyota Autowerkstatt angrenzte. Die Werkstatt bescherte uns regelmäßig eine Lärmkulisse, die durch Hämmern, Klopfen und durch Lüftergeräusche entstand und die sich wie Turbinengeräusche auf einem Flugplatz anhörten. Darauf sprach ich die Eigentümerin am Anfang unseres 14-tägigen Urlaubes an, jedoch bekam ich nur ein Schulterzucken, mit dem Hinweis, dass sie daran nichts ändern kann. Des weiteren stand leider auch noch direkt auf unserem Gartengrund das Gartenhaus für die Utensilien des Hausmeisters, der natürlich laufend irgendwelche Werkzeuge oder Geräte benötigte und teilweise Arbeiten vor diesem Gartenhaus ausführte, wie zum Beispiel das schleifen der Scherblätter des Rasenmähers. In dem Haus wo wir wohnten befinden sich 2 Perlensuiten Nr. 14 + 15 und oben die 2 Muschelsuiten mit den Nummern 16 + 17. Wer sich Ruhe/Idylle und Erholung im Urlaub wünscht und sich im Garten der Perlensuiten bei schönem Wetter hinlegen und entspannen will, der sollte diese 4 Suiten meiden. Der Spitzenpreis ist in keinem Fall durch die Leistung/Arrangement gerechtfertigt!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Auf der Insel wird nicht viel geboten, bis auf Fahrradfahren/Watt- und Strandwanderungen und falls einmal schöneres Wetter sein sollte, Schwimmen in der Nordsee, falls Flut sein sollte. Die Saunalandschaft im Haus ist wohl sehr klein, aber fein. Der Massageraum liegt leider direkt neben dem Ruheraum und stört eine Ruhe/Schlaf nach der Sauna, falls dieser besetzt sein sollte durch Gespräche.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Friedhelm |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 13 |
Lieber Herr Künzler, wie schon bei unseren Gesprächen vor Ort und auf diversen anderen Portalen, auf denen Sie sich geäußert haben, mitgeteilt, bedauern wir sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt bei uns im Haus nicht zufrieden waren. Wir sind immer bemüht, die Zeit unserer Gästen bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten. Beschwerden wie Lärmbelästigungen durch Nachbarn und Angestellte haben wir bis dato nicht erhalten, werden das aber auch künftig sorgfältig im Auge haben. Auch im Frühstücksbereich werden wir unseren Gästen weiterhin mit regionalen und saisonalen Produkten einen angenehmen Start in den Tag bereiten, nehmen Ihre Anregungen daher gern auf, damit wir künftig noch mehr im Blick haben, auch einmal neue, außergewöhnliche Highlights zu setzen. Ihre Fam. Roeloffs