Alle Bewertungen anzeigen
H.-Christoph (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2013 • 1-3 Tage • Sonstige
Rundum schöner Aufenthalt im November
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel Haldensbacher Prinzenpalais liegt am Rande der mecklenburgischen Kleinstadt Bad Doberan. und ist in einem alten Gebäude untergebracht. Von außen macht das 2009 eröffnete Haus einen sehr guten Eindruck, es ist frisch gestrichen und verfügt über eine gepflegte Außenanlage mit hoteleigenem Parkplatz mit hohen Bäumen und Wiesenflächen. Auch der Empfang und Eingangsbereich ist einem ausgesprochen guten Zustand und wirkt sehr edel und einladend. Das Haus verfügt über insgesamt über ca. 30 Zimmer mit gratis WLAN-Zugang, einen Frühstücks- und Konferenzraum, ein Restaurant sowie zwei Kamin- bzw. Fernsehzimmerzimmer mit Bar. Zum Zeitpunnkt war das Hotel "normal" besucht, u.a. mit Gästen einer Tagung, die im Hotel stattfand. Auch für die späte Jahreszeit (November 2013) hat sich der Aufenthalt im Prinzenpalais auf jeden Fall gelohnt. Wir kommen bestimmt nochmal wieder!


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer lag zur Straßenseite und war verhältnismäßig groß. Da es sich ja um ein altes Gebäude handelt, haben die Zimmer dementsprechend recht hohe Decken. Eingerichtet war unser Zimmer sehr stilvoll mit einem bequemen Doppelbett, einem großen Wandschrank, einem Schreibtisch inklusive Minibar, Telefon und Fernseher mit SAT-Anschluss. Das Badezimmer war ebenfalls geräumig und mit einer Wanne, einem großen Waschtisch nebst riesigem Spiegel, WC und Föhn ausgestattet. Das Bad war recht sauber, ein paar Flecken waren allerdings auf den Bodenfliesen zu entdecken. Etwas störend war außerdem ein miefiger Geruch, der hin und wieder aus der Lüftung an der Decke in unser Bad strömte - die Ursache war nicht zu identfizieren. Obwohl unser Zimmer zur Straßenseite lag und es sich beim Alexandrinenplatz und eine frequentierte Straße handelt, haben wir vom Straßenlärm fast nichts mitbekommen. Die Fenster sind doppelt verglast und halten so das Zimmer ruhig. Auch von Zimmenachbarn war kaum etwas zu hören, hellhörig ist es also im Hotel nicht.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Neben dem Frühstück kann man im Restaurant (untergebracht in der Orangerie) auch abends essen. Dies haben wir jedoch nicht in Anspruch genommen, ein Blick auf die Karte zeigte uns jedoch eine erlesene Auswahl an Speisen, auch aus der Region. Dementsprechend waren die Gerichte auch etwas hochpreisiger. Das Frühstück hat uns sehr gut gefallen. So gab es Rührei mit Schinken, diverse Brötchen, Joghurt, verschiedene Müslisorten, also alles, was man für eine gute Stärkung brauchen kann. Hervorzuheben sei an dieser Stelle, dass das Frühstück noch um 11.30 Uhr eingenommen werden kann, was uns Langschläfern sehr zu gute kam. Schön war zudem, dass man zu dieser späten Zeit noch ein volles Buffet vorgefunden hat und noch nicht mit dem Abräumen begonnen wurde. Eine weitere nette Idee waren die Info-Blätter auf den Tischen ("Prinzen-Postille"), die die Wetteraussichten, ein kleines Rätsel bereithielten.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service hat uns bei unserem Aufenthalt sehr gut gefallen. Das Personal war durchweg freundlich und zuvorkommend und half bei Fragen zu Ausflugsmöglichkeiten usw. gern weiter. Auch am Zimmerservice gab es nichts auszusetzen. Das Zimmer war immer gut gereinigt und Handtücher wurden bei Bedarf gewechselt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt unmittelbar am Alexandrinenplatz in Bad Doberan, daher ist man im Nu in der Stadt, wo es einige schöne Lokale und Geschäfte gibt. Ebenso ist das sehenswerte Bad Doberaner Münster in wenigen Minuten erreichbar. Da Bad Doberan nicht direkt am Meer liegt, muss man, wenn man zum Strand möchte, entweder das Auto nutzen, ein Fahrrad leihen oder man nimmt die Bäderbahn "Molli", eine Schmalspureisenbahn, die mit Dampf betrieben wird und unter anderem nach Heiligendamm fährt. Eine Haltestelle der Bahn befindet sich gleich beim Hotel. Schöne Sandstrände gibt es in einem Umkreis von 5 - 10 Kilometer ausreichend: von Heiligendamm über Kühlungsborn bis Rostock-Warnemünde ist alles nach kurzer Fahrt erreichbar. Des Weiteren ist eine Bushaltestelle in der Nähe des Hotels, der DB-Bahnhof von Bad Doberan ist allerdings etwas weiter entfernt (rund 1 Kilometer).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:H.-Christoph
    Alter:31-35
    Bewertungen:22
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Herr Hans-Christoph, herzlichen Dank für Ihren Besuch im halbersbacher.prinzenpalais bad doberan. Es freut mein Mitarbeiter und mich sehr, dass wir Sie von unserem Haus überzeugen konnten und wir danken Ihnen für Ihre netten Zeilen. Wir würden uns umso mehr freuen, Sie schon bald wieder begrüßen zu dürfen. Beste Grüße aus Bad Doberan Hotelleiter Silvio Glasow und Team