- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Perfektes Hotel zum Ausspannen oder als Startpunkt für Ausflüge in die Allgäuer Alpen . Viele Einrichtungen und Gebäudeteile sind frisch renoviert ohne den altehrwürdigen Charakter des Hauses zu beschädigen . Großzügige Spa- Landschaft mit ausgezeichnetem Team im Wellnessbereich .
Obere Etage großes Doppelzimmer mit Balkongaube . Zimmer ist frisch renoviert, das Bad modern mit großzügiger Dusche, WC im separatem Raum. Begehbarer Kleiderschrank , Betten mit hervorragendem Schafkomfort und 2m Breite . Der Balkon ist sehr gut wettergeschützt, traumhaft der Sonnenuntergang, der von dort zu genießen war. Bei entsprechendem Wetter macht die Rotspitze in der Morgendämmerung ihrem Namen alle Ehre. Alle Etagen und auch der Wellnessbereich sind bei Bedarf mit dem Aufzug erreichbar. Fehlender Kühlschrank reicht zwar nicht zum Punktabzug, würde den Aufenthalt aber noch angenehmer machen.
Während des Aufenthalts hat jedes Zimmer einen festen Tisch im Restaurant für alle Mahlzeiten, die aus Frühstück, Nachmittagssnack und Abendessen bestehen. Zum Abendessen kann man aus dem Menüangebot oder einfach nur vom großen Buffet wählen . Bei Halbpension ist beides inklusive . Das reichhaltige Kuchenangebot und eine täglich wechselnde Suppe zum Nachmittag sind auch ohne Halbpension inklusive. Bei schönem Wetter gibts Kaffee und Kuchen im Biergarten, sonst am Tisch im Restaurant .
Das Personal ist der Hotelkategorie entsprechend auf sehr gutem Niveau . Immer zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wird, nie aufdringlich, immer höflich und geduldig . Auch bei den Wellnessanwendungen wurde von den Mitarbeiterinnen nicht einfach nur ein Programm abgespult . Das war sehr angenehm . Alle Zahlungen im Hotel sind bargeldlos möglich und können bei Abreise beglichen werden .
Oberhalb von Bad Oberdorf fügt sich das Hotel gut in die Umgebung ein. Vis a vis zu einigen Allgäuer Gipfeln ist es sehr ruhig gelegen. Erreichbar auch mit der neu geschaffenen Bad Hindelanger E-Bus Flotte namens Emmi - Mobil. Für Gäste kostenlos . Viele Wanderwege in der Umgebung sind schnell erreichbar. Die Buslinien auch ins Hintersteiner Tal fahren regelmäßig , die Kosten sind in der Gästekarte inkludiert . Der Außenpool und die Ruheräume bieten einen schönen Blick auf den Breitenberg und die Rotspitze . Auch bei guter Auslastung des Hotels gibt es genügend Platz .
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Spa- und Wellnessbereich ist großzügig und modern. 2 große Pools innen und außen werden ergänzt durch mehrere Saunen, die textilfrei oder in Badesachen genutzt werden können. Ruheräume mit Panoramafenstern in Richtung der Alpengipfel sind reichlich vorhanden. Bei gutem Wetter bieten sich die Liegewiesen inklusive der aufgestellten Himmelbetten an. Zum Kneippen plätschert ein kleiner „Gebirgsbach“ durch die Anlage, ergänzt durch einen kleinen See mit künstlicher Insel, welcher nicht ganz so kalt wie der Bach ist . Infrarotkabinen, Wasserbetten und sogar eine Kältekammer runden den Spabereich ab . Ein Fitnessraum mit verschieden Geräten ist ebenfalls vorhanden . Wer Krolf noch nicht kennt, sollte es hier ausprobieren. Eine nicht ganz ernst gemeinte Variante des Golf ?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |