Wir waren im letzten Jahr schon zum zweiten Mal über Weihnachten und Silvester in der Post - unterm Jhar waren wir auch noch ein paar Mal dort, weil es einfach Uraub vom ersten Moment an ist, wenn man ankommt....man fühlt sich sofort wohl und herzlich umsorgt. Das ganze Hotel ist in sehr geschmackvollem alpinen "edel"-Landhausstil eingerichtet, schon der Eingangsbereich ist immer sehr ausgefallen, saisonal dekoriert, dass man am liebsten schon beim Betreten des Hotels stehen bleiben möchte, um die Dekoration zu bewundern. Auch "Design-Fans" (wie wir es sind) fühlen sich hier wohl, weil nichts überladen, plüschig oder kitschig ist - das ganze Ambiente ist schön und edel und paßt absolut in die Umgebung, sodass man sich sofort wohl fühlt. Alle Zimmer sind sehr großzügig (selbst in der kleinsten Kategorie) und schön eingerichtet. Das Restaurant besteht aus verschiednen, voneinander leicht abgesetzten und optisch getrennten Bereichen, sodass man nie das Gefühl hat, in einem großen Speisesaal zu sitzen. Das Essen ist einfach spitzenmäßig in Qualität und Auswahl, besonders hervorzuheben ist das Frühstück - etwas vergleichbares haben wir selbst in deutlich teuerern Hotel höherer Kategorie noch nicht gefunden. Der Spabereich ist ein wunderschön gestaltet, großzügig und sämtliche Anwendungen sind top. Das Publikum ist sehr international, mittlere Alterstruktur, angenehme entspannte Leute, die den lässigen Luxus des Hauses genießen. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier absolut. Das Hotel ist von Deutschland aus gut ereichbar und es lohnt sich, auch nur mal für ein verlängertes Wochenende hinzufahren - man kommt an und ist im Urlaub. Es gibt auch ganzfährig immer wieder schöne "Specials" für ein paar Tage in der Post. Und wer einmal da war, kommt ohnehin immer wieder (so wie wir). Es lohnt sich auch unbedingt, im Sommer in die Post zu fahren - die Landschaft ist wunderschön, man kann hervorragnd Mountainbiken, wandern und auch Golf spielen. Und wer sportlich nicht so ambitionert ist, genießt einfach den sensationellen Blick von der Poolliege auf die Zugspitze!
Wir haben schon in verschiedenen Zimmerkategorien muß sich nicht mit den üblichen schwachen "Hotelföns" quälen, wenn man lange Haare hat).
Das Restaurant ist wie bereits beschrieben in verschiedenen Bereiche aufgeteilt, es gibt ein sehr reichhaltiges Frühstückbuffet und frisch aufgeschnittenem Schinken (Parmaschineken, Grillschinken, etc) von der Metzgermaschine, vielen regionalen Bioprodukten (Tees, Milchprodukte), sehr leckerem Käse aus dem Lechtal, frisches Obst und hausgemachte Marmeladen und Müslis...nichts ist hier "standard" oder "von der Stange". Tagsüber gibt es zum Mittag einen Snack - meistens ein richtig schöner "Suppentopf" (wie bei Oma) und dazu noch ein Salatbuffet für die Figurbewußten und Nachmittags gibt es dann noch was Süßes (Kuchen-und Obstbuffet, frisch zubereiteter Kaierschmarrn oder Waffeln mit heißen Kirschen, etc.). Und abends gibt es ein sehr abwechslungsreiches tolles Fünfgängemenue mit vielen Wahlmöglichkeiten, sodaß wirklich für jeden Geschmack etwas dabei ist. Besonders gut gefällt und auch, dass auch öfter eine echte tiroler Spezialität unter den Gerichten ist. All das ist in der "Wohlfühlpension" eingeschlossen, d.h. eigentlich braucht man im gesamten Urlaub kein Geld mehr fürs Essen ausgeben...An Weihnachten und Silvester übertrifft sich die Küche dann nochmal selbst - die edlen Menüs würden auch jedem Sterne-Restaurant alle Ehre machen! Einziger kleiner Kritikpunkt ist die "A la Carte-Auswahl" tagsüber, hier würde ich mir mehr Auswahl bei Pasta und Salaten wünschen - aber das ist Geschmackssache und keine wirkliche Kritik. Besonders hervorzuheben ist auch die umfangreiche Weinkarte, da geht einem Weintrinker wirklich das Herz auf - vor allem, wenn man durch den sehr fachkundigen Sommelier immer wieder positive "Neuentdeckungen" beim Wein machen darf.
Egal , wen man vom Service antrifft - ob Hausmeister, Zimmermädchen, Kellner oder Empfangsmitarbeiter - alle Mitarbeiter der Post sind ausgesprochen freundlich und hilfsbereit und man merkt wirklich, dass alles sich permanent darum dreht, dass der Gast sich wohlfühlt und kein Wunsch offen bleibt. Als ich z.B. ein Medikament aus der Apotheke benötigt habe, hat sich die Empfangsdame umgehend darum gekümmmert, dass das Medikament aus der Apotheke im Nachbarort gebracht wird und ich mich nicht selbst darum kümmern mußte. Die Zimmer werden täglich sehr gründlich gereinigt und Extrawünsche wie zusätzliche Handtücher, Kleiderbügel, etc. werden umgehend erfüllt. Aufgrund der Internationalität der Gäste sind die meisten Mitarbeiter mehrsprachig.
Das Hotel liegt zentral (neben der idyllischen Kirche), aber ruhig (nicht an der Durchgangsstraße) in einer fantastischen Aussichtslage auf die Zugspitz und das gesamte Tal. Der Ortkern mit netten kleinen Geschäften und Supermärkten ist in 3 Minuten Fußweg erreichbar. Der Zugang zum Skigebiet "Grubigstein" über einen Sessellift liegt ca. 150 m entfernt vom Hotel und ist bequem zu laufen. Das Skigebiet ist absolut top - ca. 35km abwechslungsreiche Piste sehr moderne Lifte (ausschließlich ganz neue Sessellifte), schöne Hütten und das ganze ist absolut nicht überlaufen, slbst in der Hochsaison Weihnachten/Silvester. Der Skibus zu den anderer Skigebiten der Zugspitzarena fährt auch gleich vor der Haustür am Kirchplatz ab. Uns hat es allerdings am Grubigstein so gut gefallen, dass wir nur dort gefahren sind. Selbst wenn das Wetter mal nicht ideal zum Skifahren ist, kann man wunderschöne Schneewanderungen unternehmen oder sich einige der zahlreichen Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung anschauen. Für nicht-Skifahrer gibt es auch im Winter täglich ein tolles Sport- und Outdoorprogramm, an dem man kostenfrei teilnehmen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Spa- und Saunabereich sind sehr großzügig angelegt, sehr geschmackvoll und gut ausgestattet und die Anwendungen im Spa-Bereich sind absolut spitzenklasse, egal ob Facials oder sämtliche Mssagen - man sollte nur frühzeitig buchen, damit man seine Wunschtermine für die Anwendungen noch bekommt. Es gibt täglich ein Sport- und Outdoorprogramm mit Gymnastik, Nordic-Walking, Schneeschuhwandern, Wildbeobachtung, etc. mit einem tollen Trainer, der einen auch motiviert, auch mal neue Sportarten auszuprobieren (hier hab´ ich vor zwei Jahre mit Nordic Walking angefangen und es macht mir immer noch Spaß!). Selbst wenn das Wetter mal nicht so schön ist oder man kein Skifahrer ist, bietet das Hotel in seinem Spa einiges an Abwechslung!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2009 |
| Reisegrund: | Winter |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Silke |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 2 |

