Alle Bewertungen anzeigen
Hans-Joachim (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2016 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Einmal und nie wieder! Vorsicht!
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Nachdem wir eine Woche in der Post in Lermoos zugebracht haben, können wir die durchweg guten Bewertungen auf diversen Bewertungsportalen nicht nachvollziehen. Im Einzelnen: Pro: - Hervorragende Lage, toller Ausblick allerdings nicht vom Hotelrestaurant, die meisten Tische ohne unmittelbaren Blick in die Natur - Sehr freundliches Personal im Restaurant, ein den Sternen angemessenes Essen - Kleine Aufmerksamkeiten bei Anreise, insbesondere eine Wickelfläche für das Baby Cons: - Zimmer extrem abgewohnt, zumindest die von uns bezogene Familiensuite 304. Fotos anbei. Über Stil lässt sich streiten, aber nicht darüber, dass zumindest diese Suite einen dunklen und abgewohnten Eindruck machte. Zudem zu beklagen gab es speziell im Kinderzimmer einen starken Geruch, der wohl eine Mischung aus dem abgewohnten Holz und dem nicht mehr zeitgemäßem Teppichboden war. Alle Familienmitglieder hatten innerhalb der Suite 304 nach kürzester Zeit Atemprobleme, die beim Spaziergehen und sofort nach der Abreise wieder verschwanden. Tipp des Hotelpersonals: Mit offenem Zimmer schlafen – ein Witz in Anbetracht der kühlen Nachttemperaturen. - Balkon des Zimmers 304 großflächig mit Vogelkot übersäht. Fotos anbei. - Bettwäsche im Kinderzimmer fleckig, wir haben zum Glück rein vorsorglich eine eigene Reisebettmatratze mitgebracht. Auch das Reisebett wies Flecken auf. - Hotel ist in keinster Weise barrierefrei und durch die viele Treppen und die zwei ständig belegten uralten Aufzüge für Eltern mit Kinderwagen oder Rollstuhlfahrer ein wahrer Albtraum. - Am 28. August 2016, der wohl als einer der heißesten Tage Ende August in die Geschichte eingehen dürfte, bot der Hotelier kein Abendessen auf der Terrasse an. Stattdessen mussten die Gäste im dunklen Restaurant dinieren, wer einen Blick auf die beeindruckende Berglandschaft werfen wollte, musste vom Essen aufstehen und auf die Terrasse. - Pool mit knapp 30 Grad eher ein „Sportpool“ da relativ kalt aber sicher Geschackssache, vergleichbare Wellnesspools um die 35 Grad, ein kleiner Whirlpool ein schlechter Witz für ein so großes Hotel. - Saunen ohne Panorama welches heute Standard im österreichischen Wellnesshotels ist. Kelleratomosphäre. - Der ältere Teil des Hotels ist schrecklich heruntergekommen, hier müssen wohl die armen Angestellten hausen. Leider sieht man als Gast von den Gängen den vollkommen heruntergekommenen älteren Bereich des Hotels (Foto anbei), was den tristen Eindruck zusätzlich bestätigt. - Fitnessraum: Zwei (!!!) Kurzhanteln, ein Latzug, eine Beinpresse und zwei defekte Kabelzüge (rupfen stark und sind nicht verwendbar) sind für das Krafttraining nicht ausreichend, wenigstens genügend Ausdauergeräte. Keinerlei Klimatisierung, im Sommer sehr heiß. Kein Alpenpanorama Blick sondern Ausblick auf den Hinterhof. - Hotelpersonal bei Check-out extrem unfreundlich. Mit keinem Wort wurde gefragt, ob uns der Aufenthalt gefallen hat. Ein absolutes No-go in dieser Hotelkategorie. - Ich wollte meiner Frau mit einer Wellness-Anwendungen etwas Gutes tun. Leider ging das nach hinten los, meine Frau war danach sehr deprimiert. Der Grund: Sie hatte eine Teilkörpermassage gebucht und gab als Erklärung für die zu massierenden Bereiche an, dass Sie durch das Herumtragen des Babys sehr verspannt sei. Als sie sich entkleidete wurde zwar ein großes Handtuch als Sichtschutz aufgehalten, der Kommentar der Dame die die Massage vornahm (“Sind Sie wieder schwanger?”) machte jedoch jede Wohlfühlatmosphäre wieder zunichte. Als meine Frau dies verneinte meinte die Dame “ich meine nicht dass Sie dick sind, ihr Bauch sieht nur so aus”. Super. Meine Frau (Mitte 30) ist nach ihrer Schwangerschaft wieder schlank, die Bauchmuskulatur noch nicht wieder komplett hergestellt. Aber das kennt jeder der eine Schwangerschaft durchgemacht hat. Nachdem meine Frau erklärte dass dies noch die Überbleibsel der letzten Schwangerschaft sind, kam die Frage “wie lange dauert dass bis das wieder zurückgeht?”. Einfühlungsvermögen gleich Null. Was aber der Abschuss war, als meine Frau (sehr grob aber auszuhalten, ist eben keine Entspannungsmassage) mit dem Kommentar “Verspannungen rausmassieren tut nun mal weh” massiert wurde, meinte die Dame plötzlich “Sie sollten dringend was gegen Ihre Wassereinlagerungen tun! Sie haben massive Wassereinlagerungen in den Beinen! Lymphdreinage ist da wichtig!” Natürlich hätte die Dame hierfür am nächsten Tag einen Termin (EUR66) freigehabt, den meine Frau jedoch nicht angenommen hat. Meine Frau, die aus einer Arztfamilie kommt war danach sehr verunsichert, da sie weiß, dass starke Wassereinlagerungen in diesem Alter auf ernsthafte Probleme wie Herzprobleme schließen lassen. Allerdings waren wir beide der Meinung, dass sie keine ernstzunehmenden Wassereinlagerungen hat. Sie lies sich trotzdem nach dem Urlaub von einem Internisten durchchecken der die Aussage der massierenden Dame absolut nicht nachvollziehen konnte. Meine Frau hat keine untypischen Wassereinlagerungen. Es drängt sich daher der Eindruck auf, dass bei den angebotenen Anwendung sehr aktives "Cross-Selling" betrieben wird. Auf Kosten des Wohlgefühls der Kunden, meine FRau war danach sehr niedergeschlagen und hat dann immer überlegt wie sie ihre angeblichen Problemzonen kaschieren soll! Fazit: Wen die oben aufgeführten Cons nicht stören kann im Hotel Post eine schöne Zeit verbringen, wir werden dort keinen Urlaub mehr buchen.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Wellness
  • Sport

Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
Mehr Bilder(2)
Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Dauer:1 Woche im August 2016
Reisegrund:Wandern und Wellness
Infos zum Bewerter
Vorname:Hans-Joachim
Alter:36-40
Bewertungen:6
Kommentar des Hoteliers

Sehr geehrter Herr Hans-Joachim, wir bedanken uns für Ihren angedrohten Eintrag auf der HolidayCheck Plattform! Wir sind sehr stolz auf unserer lieben und kompetenten Mitarbeiter und unser 9 Jahre junges Haus . Wir haben einen großen Kreis von sehr lieben Stammgästen und viele neue glückliche und zufriedene Gäste. Es obliegt nun den Lesern, sich ein Bild und Gedanken über Ihre wirklichen Beweggründe für diesen Eintrag zu machen. Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Glück und hoffen, dass Sie in anderen Hotels mehr Erfolg haben. Mit freundlichem Gruß aus Lermoos Angelika Dengg und das gesamte Hotel Post Team