- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat 33 Wohneinheiten, viele davon mit Meerblick. Wir hatten ein Doppelzimmer gebucht und haben zwei Zimmer mit großem Flur und Terrasse bekommen. Das war super. Als wir dort waren, waren mit uns eine Wandergruppe und eine Malgruppe dort. Ansonsten nur wenige Einzelreisende, fast alle aus Deutschland und alle sehr nett. Wenn man Ruhe sucht ist das Porto Belissario eine gute Wahl. Es empfiehlt sich ein Mietwagen, aber mit dem Bus kann man auch einige schöne Ausflüge unternehmen. Wir hatten im Mai bestes Wetter und waren jeden Tag im Meer und im Pool baden.
Geräumige Zimmer, oft in einer Wohneinheit zwei Zimmer und Flur, d.h. für Familien sehr gut geeignet. Wir hatten ein Schlafzimmer mit großem Doppelbett (ohne Ritze!) in dem auch das Babybett stand und ein Zimmer mit zwei Einzelbetten von dem die Terrasse abging. Die zimmer waren recht sauber und in gutem Zustand.
Es gibt ein Restaurant mit großer Frühstücksterrasse (mit Meerblick) in dem Frühstück (in Buffetform) und das Abendessen (landestypisches Menu) serviert wurde. Schade war, dass man abends nicht draußen essen konnte. Das Abendessen war immer nur lauwarm und mir persönlich war das Gemüse oft zu weich und das Fleisch zu zäh. Es gab immer eine Vorspeise, einen Hauptgang und einen Nachtisch, davon ist man gut satt geworden, auch wenn die Portionen auf den ersten Blick eher klein aussehen. Vorweg gab es ein kleines Salatbüffet an dem man sich selber bedient hat. Man konnte regionalen Weiß- oder Rotwein bestellen. An der bar, die direkt im Restaurant war, konnte man auch Cocktails bestellen.
Sehr freundlich und hilfsbereit. Ein Arzt ist laut Schild an der Rezeption im Hotel verfügbar. Das Personal hat mit mir hauptsächlich englisch gesprochen, die Geschäftsführerin spricht aber auch deutsch. Das Zimmer wurde jeden Tag gefegt und es wurden die Betten gemacht, und alle zwei Tage die Laken gewechselt.
Das Hotel liegt sehr schön über dem Meer. Es sind nur ein paar Stufen bis zum Strand. Die Bucht dort bietet durch viele Bambuspflanzen Schatten. Für Kinder gibt es außerdem eine Art kleine Höhle, sehr viele runde, weiche Kieselsteine und Lehm mit dem man töpfern kann. Leider wird das Wasser sehr schnell tief, so das sehr kleine Kinder nicht alleine im Wasser spielen können. Der Ort Ferma biettet nicht so viel, ein Mietwagen oder die Bereitschaft sich mit dem Busnetz vertraut zu machen ist sehr hilfreich. man kann bequem mit dem bus nach Sitia und Ierapetra und alles, was dazwischen liegt fahren (z.B. nach Makri Gialos, ein Traumstrand mit weißem feinen Sand und vielen Tavernen am Meer...)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab kein Unterhaltungsangebot, was ich als sehr angenehm empfunden habe. Der Pool ist groß und sauber und tief (ich konnte nur an einer Seite so gerade stehen, was das Baden mit kleinen Kindern schwierig machte). Am Strand gibt es weder Liegen noch Sonnenschirme, es gibt aber auch nur wenig Leute, man ist unter sich, das war auch schön... den Strand habe ich schon weiter oben beschrieben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |