- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Stadthotel in besichtigungsgünstiger Lage mit 240 Betten in 5 Etagen. Älteres Hotel mit sozialistischem Charme, jedoch hinreichend sauber und sehr ruhig. Frühstücksbuffet im gewöhnungsbedürftigen Speisesaal. Polen (meist jünger) und Deutsche. Wroclaw ist eine sehr reizvolle Stadt mit allen erdenklichen Einkaufs-und Unterhaltungsmöglichkeiten. 4 Tage sind viel zu kurz um alles kennenzulernen. Eine systematische Reisevorbereitung ist ratsam. Handy machte keine Probleme. Sprachführer, Reiseführer und Stadtplan wären gut dabei zu haben. Bei der leidvollen Deutsch-Polnischen Vergangenheit ist eine sparsame Anwendung der deutschen Sprache anzuraten. Die vielen schönen polnischen Frauen sind nur in wenigen speziellen Fällen zur Unterhaltung der Gäste da.
Zimmerausstattung: kleiner Fernseher mit zwei deutschen Programmen, Radiowecker, zweckmäßige Möbel, Toilette, Spiegel und Dusche (neu eingerichtet), Telefon. keine Balkone. Die Betten sind 90/190 groß und ich habe gut geschlafen. Die Hinterzimmer sind besonders ruhig aber mit Blick auf 7 Mülltonnen (häufig Müllsammler) unter großen Bäumen. keine besonderen Leistungen.
Das Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig von 7 bis 10. Im Hause gibt es noch ein neu eingerichtetes Restaurant(ab 13 Uhr) mit polnischer Küche, ist gut aber man kann auch in den vielen anderen Gaststätten gut und preiswert essen.
An der Rezeption ist man freundlich und hilfbereit mit deutschen Sprachkenntnissen. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Wäscherei vorhanden. kein Zimmer-Service.
zwischen Hauptbahnhof und Altstadt (15 min Fußweg) an einer Hauptstraße gelegen. Straßenbahn und Bus vor der Tür. Sehr gute Einkaufsmöglichkeiten in der nahen Schweidnitzer Straße(Fußgängerzone). Parkplätzesind Mangelware.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
keine Angebote
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 27 |