Die Anlage ist sehr groß, was aber nach Lesen des Reiseprospekts klar sein dürfte (über 900 Zimmer, die sich in kleinen, zweistöckigen Häusern befinden), sehr weitläufig und schön gestaltet. Das Hotel war zum Großteil von Kanadiern besucht, die wir als sehr freundlich empfunden haben. " Alkoholorgien" dieser Gäste haben wir keine erlebt, uns sind eher Deutsche in dieser Richtung negativ aufgefallen. Aber schwarze Schafe gibt es immer. Eigentlich alle Altersklassen waren vertreten. In der Anlage fahren Elektro-Autos, die man bei Bedarf telefonisch bestellen kann, was aber eigentlich nicht nötig ist, da immer genügend in allen Bereichen der Anlage unterwegs sind. Die gesamte Anlage ist behindertengerecht gestaltet, es sind speziell eingerichtete Zimmer vorhanden. Telefonieren nach Deutschland ist sehr teuer (4 USD pro Minute). Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 1 Stunde. Das Hotel kann man nur empfehlen. Die Mischung zwischen Unterhaltung und Ruhe ist optimal. Man muß sich aber im Klaren darüber sein, daß man keine deutschen Verhältnisse antreffen wird und nicht in einen Touristenort fährt. Kleinere Problem werden sich geben, sobald man eingespielter ist.
Die Zimmer sind sehr schön und geräumig. Da das Hotel erst Ende vergangenen Jahres eröffnet wurde, ist die Einrichtung natürlich noch neu und nicht abgewohnt. Möbel sind sowohl im Zimmer als auch auf dem Balkon (Rattan und kein Plastik) geschmackvoll. Es gibt neben einem CD-Player Bügeleisen mit Bügelbrett und Kaffee-Maschine. Makeup-Spiegel und Fön sind ebenfalls vorhanden, deutsche Geräte mit 220 Volt-Spannung funktionieren. Zimmermädchen sind sehr nett und freuen sich über Kleinigkeiten wie Lippenstifte oder Kugelschreiber. Fast jeden Tag bekamen wir neue Handtuchfiguren auf das Bett und kleine Blumen. Der Safe im Zimmer ist kostenlos.
Im Buffet-Restaurant ist die Auswahl sehr groß. Neben fertigen Speisen hat man die Möglichkeit, sich Meeresfrüchte, Fleisch und Pasta individuell zubereiten zu lassen. Riesige Salat-, Obst - und Kuchenauswahl. Ist das Hotel voll besetzt, kann es zu beliebten Zeiten etwas voll werden. Man kann jedoch zu allen Mahlzeiten in das Poolrestaurant ausweichen. Zudem gibt es das Angebot, in 5 A-la-carte-Restaurants (Beach, Mexikaner, Italiener, Kreolisch, Romantik) zu essen, so daß keine Langeweile aufkommen kann. Reservierung der A-la-carte-Restaurants ist kein Problem, man kann so oft reservieren, wie man will. Auch hier gilt: man ist nicht in Deutschland, d.h. es geht bei der Reservierung u.U. etwas langsamer zu. Nahezu alle denkbaren Getränke sind an den Bars zu haben (auch Import-Getränke sind inklusive). Am Strand gibt es neben der Strandbar kleine Stände, an denen man sich Cocktails mixen lassen kann.
Das Personal ist durchweg nett und zuvorkommend. Mit Englisch kommt man wunderbar zurecht. An der Rezeption spricht man deutsch. Ab und zu ist das Personal in den Restaurants etwas überfordert. Da das Hotel neu ist, dürfte sich dies aber mit der Zeit einspielen. Begegnet man den Angestellten mit Freundlichkeit, wird man auch gut bedient. Zudem sollte man nicht vergessen, daß man sich nicht in Deutschland befindet, sondern auf einer karibischen Insel, wo die Uhren etwas anders gehen.
In der Bucht befinden sich zwei weitere Hotels. Lange Spaziergänge sind möglich. Sehr viele kleine Muscheln. Am Strand gibt es keine Palmen, sondern nur Bäume (was etwas gewöhnungsbedüftig ist). Schnorcheln ist möglich, teilweise sind sogar große Fische direkt am Strand zu sehen. Die Gegend ist einsam, d.h. es ist keine Stadt oder Einkaufsmeile in der unmittelbaren Umgebung, was aber keine Überraschung sein sollte, wenn man sich vor dem Aufenthalt mit seinem Urlaubsland beschäftigt hat. Die Region um Holguin ist im Vergleich zu Varadero noch nicht übermäßig von Touristen in Beschlag genommen, sondern man erlebt noch ein wenig das typische Kuba, sofern man das Hotel verlässt. Im Hotel gibt es einige Shops (T-Shirts, Zigarren, CDs, Rum, Dinge des täglichen Bedarfs) und einen Markt für Kunsthandwerk. Man kann Mountainbikes, Roller und Autos mieten und die Gegend erkunden (kleine Dörfer). Die Ausflüge (Havanna, Santiago de Cuba etc.) sind, wie überall in der Karibik, relativ teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist sehr groß und schön gestaltet. Zum richtigen Schwimmen muß man allerdings in ein Sportbecken ausweichen. Liegen und Handtücher sind umsonst. Das Animationsprogramm ist vielfältig und nicht aufdringlich. Wenn man keine Unterhaltung wünscht, kann man gut ausweichen. Neben diverser Sportangebote am Strand und am Pool werden Spanisch- und Tanzkurse angeboten. Außerdem gibt es ein Fitness-Studio mit neuen Geräten und Massagen. Die Abendanimation hat ein hohes Niveau. Neben einer ausgebildeten Ballet-Gruppe mit diversen Shows treten unterschiedliche Bands (Salsa, Rock) auf. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die typische Urlaubsunterhaltung mit Misswahlen etc. gibt es nicht. In der Bar gibt es Piano-Musik. Die Disco ist gut klimatisiert und nicht verraucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Constanze |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |