- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel war einfach großartig. Die Anlage wird sehr gepflegt, klar gibt es hier und da mal ein paar Schönheitsmakel, allerdings sollte man auch bedenken wie viele Jahre diese riesige Anlage auf dem Buckel hat und trotzdem noch so gut in Schuss ist. Als wir im Playa Pesquero Urlaub gemacht hatten, war der "Sturm Sandy" gerade erst über Kuba hinweg gewirbelt. Aufgrund dessen waren einige Schäden in der Anlage entstanden. Als wir ankamen, sah es stellenweise noch recht wüst aus, über die 2 Wochen hinweg konnten wir allerdings feststellen, dass jeden Tag hier und da Ordnung geschaffen wurde. Wir waren sehr begeistert, wie fleißig die verschiedenen "Gewerke" (Gärtner, Maler...)waren und zudem noch sehr freundlich. Wenn die Kokosnüsse reif waren, gab es diese frisch mit der Machete aufgeschlagen zum sofortigen Verzehr und Genuss. Unsere Unternehmungen haben wir mit Rafael durchgeführt. Er ist ein Deutsch-Kubaner, d. h. er lebte 10 Jahre in Deutschland und arbeitete dort als Rettungstaucher für die Feuerwehr. Somit kann man, wenn man möchte mit Ihm auch bequem tauchen gehen. Wir selbst haben es auch gemacht, wobei ich es erstmal nur probiert habe und sozusagen Schnupper getaucht bin und Thomas auf 8m runter getaucht ist, da er bereits Erfahrung darin hat. Rafael hat sich jeweils mit jedem von uns ganz persönlich auseinandergesetzt. Außerdem hat er ein Taxiunternehmen mit tollen Oldtimern und eine Range mit allen möglichen Tieren (Pferden, Schweinen, Katzen, Hund und Federvieh). Wir führten all unsere Ausflüge mit Ihm durch und erkundeten die Nord/Ost-Küste des Landes. Dadurch, dass er Einheimischer ist, konnte er natürlich sehr viel über das Land berichten und das auch noch auf deutsch. Er spricht sehr gut deutsch und hat sich bei den Ausflügen immer sehr viel Mühe gegeben und Zeit genommen. Als Abschlussabend von unserem Urlaub wurden wir auf seine Range eingeladen. Erst wurden wir auf den Pferden über sein riesiges Land (Grundstück) geführt, dabei konnten wir den Sonnenuntergang bestaunen und im Anschluss gab es zusammen mit seinen Mitarbeitern einen Grillabend. Hier haben wir das beste Schweinesteak überhaupt gegessen. Dazu gab es Havanna Rum mit Sprite oder Cola. Der Abend war mehr als gelungen, sehr lustig und einfach wunderschön. Anschließend ging es noch nach St. Lucia in die Stammlokalität von Rafael. Wer also gerne eine deutsch sprechenden und trotzdem über Kuba informierten Guide im Urlaub buchen möchten, der sollte direkt bei den Taxifahrern vorm Hotel (nicht beim Hotelpersonal) nach Rafael fragen. Die wissen dann schon Bescheid. Man hat die Möglichkeit so ein Taxi den ganzen Tag zu buchen und dahin zu reisen, wohin man auch möchte.
Insgesamt sind die Zimmer schön geräumig und nett eingerichtet. Das Bad wurde täglich blitzeblank geputzt. Es gab auch ein kleines Mango, zumindest für uns waren die Betten etwas unkomfortabel. Wir hatten Probleme durchzuschlafen, da uns ständig ein anderes Körperteil weh getan hat. Damit hatten wir in unseren bisherigen Urlaubsdomizilen nie ein Problem. Trotz alledem kamen wir gut erholt aus dem Urlaub zurück.
Wer leckere Cocktails mag, sollte am besten abends zu der kleinen Bar neben der Bühne gehen. Im Allgemeinen muss man sagen, dass es im Playa Pesquero wirklich sehr gute Getränke (vor allem Cocktails und auch Kaffeespezialitäten) gibt. Das Essen war auch sehr gut, es gab jeden Tag eine enorme Auswahl an bereits zubereiteten Gerichten in Buffetform und verschiedenen Grillständen. Es war absolut für jeden Geschmack etwas dabei. Das Essen wiederholte sich zwar, aber durch die riesige Auswahl, konnte man wenn man wollte, jeden Tag etwas anderes Essen. Außerdem war es sehr angenehm, dass es wirklich zu jeder Zeit möglich war eine kleine Mahlzeit zu sich zu nehmen. Hierfür stand z. B. der 24 h Biergarten zur Verfügung. Dadurch, dass wir einige Ausflüge unternahmen und zeitlich ungebunden von den regulären Essenzeiten sein wollten, war diese Option wirklich super. Wir selbst haben uns die zwei Wochen über an den frisch gebrutzelten und super leckeren Shrimps mehr als satt gegessen, dass wir hier Zuhause die nächste Zeit gut darauf verzichten können. Man musste zwar die Köstlichkeit erst noch pulen und das Gedärm entfernen, aber das nahmen wir gern in Kauf. Die Themenrestaurants sind auch sehr zu empfehlen, vor allem weil hier der Service noch mal ganz speziell ist. Man sollte hier allerdings gute Englischkenntnisse mitbringen, damit man auch weiß was man sich bestellt. Es gab zwar auch deutsche Speisekarten, aber nicht in jedem Restaurant. Des Weiteren gibt es auf dem Boulevard an bestimmten Tagen Veranstaltungen mit Leckereien und kleinem Unterhaltungsprogramm.
Die Gabe von Trinkgeld wird als selbstverständlich angesehen und auch allen Akteuren in der Anlage zugesteckt. Soweit so gut. Wir befürworten natürlich die Gabe von Trinkgeld, vor allem an Personen, die sonst nicht so bedacht werden. Jedoch muss man doch feststellen, dass teilweise ohne die Gabe von Trinkgeld die Freundlichkeit bzw. Aufmerksamkeit im Servicebereich sehr nachlässt und das bewerten wir schon als negativ. Es wird bei jeder klitzekleinen Tätigkeit, die irgendein Mitarbeiter der Anlage durchführt, Trinkgeld gegeben. Das ist für uns nicht nachvollziehbar und wurde von uns auch nicht so gehandhabt. Einen gewissen Service setzen wir im Urlaub voraus, ohne extra dafür zu löhnen. Neben dem Aspekt, dass bei der Masse an Urlaubern jede Menge Trinkgeld fließt. Aber es ist ja jedem selbst überlassen, wann und wie viel Trinkgeld gegeben wird ;-)
Am Strand waren genug Sonnenschutzschirme bzw. -unterschlüpfe für jeden da. Die Liegen hat man an Ort und Stelle gebracht bekommen. Das Wasser im Meer war schön angenehm warm. Wir hatten leider etwas Pech mit dem Wetter, es hatte doch öfter und stärker geregnet als erwartet, dass hatte zur Folge das der Meeresboden aufgewühlt wurde und die Sicht über mehrere Tage recht schlecht war, sodass Schnorcheln wenig Sinn machte. Ansonsten ist das Wasser aber Glasklar, wenn keine Störfaktoren mit reinspielen. Zudem wurde der Strand häufig für die Durchführung von Hochzeiten genutzt. die Kulisse hierzu ist auch wirklich schön. Jedoch wäre für uns persönlich der Trubel und die Anwesenheit der vielen anderen Urlauber störend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Abendprogramm wurde stets durch viel Tanzeinlagen dominiert. Dies wiederum wurde sehr professionell dargeboten. Wir müssen jedoch zugeben, dass wir nicht jede Show gesehen haben, da wir gerne abends noch Spiele spielen, etwas früher in Bett gehen, um früh zum Strand zu gehen. Die Tage sind Ende November und Anfang Dezember nicht allzu lang, soll heißen, es wird bei Zeiten dunkel und auch kühl. Aus diesem Grund muss der Tag voll ausgenutzt werden. Die Poolanlage ist schön groß und ansprechend, diese haben wir lediglich zweimal kurz genutzt, da wir das Meer bevorzugen. Aber man kann in den Pool ohne Bedenken gehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas & Anne |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |