- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Also ich kann hier einige Meinungen nicht ganz nachvollzeihen. In einigen Punkten stimme ich aber mit den anderen Gästen voll überein. Man muss dazu sagen, dass dies mein dritter Trip nach Cuba war und ich schon ein wenig die Gepflogenheiten dort kenne. Aber erst mal zum Hotel. Die Hotelanlage ist sehr gepflegt und großräumig angelegt. Zu meiner Zeit war das Hotel gut dreiviertel belegt. Die Aufteilung war 80 % Kanadier, 10 % Engländer und der Rest aus Deutschland, Niederlande und anderen europäischen Ländern. Die beste Reisezeit ist von Dezember bis Ende April. Cuba ist wirklich eine fantastische Insel und die Perle der Karibik. Ich würde aber auch jedem dazu raten nicht nur Badeurlaub auf Cuba zu verbringen dafür ist der Flug zu lang, sondern auch mal Land und Leute kennen zu lernen. Wer nur auf Badeurlaub aus ist sollte vielleicht eher in die Dominikanische Republik oder in die Türkei fliegen, denn dafür ist Cuba eigentlich zu schade. Und wer sich auf Entdeckungsreise wagt sollte Stifte, Süßigkeiten, kleine Proben von Cremes und Duschbad mitnehmen so etwas wird von der Bevölkerung sehr sehr gerne genommen.
Ich hatte ein super Zimmer aus dem Superior Bereich, was auch erst nach kubanischen Maßstäben renoviert wurde. Es war sehr geräumig und wurde auch sehr gut sauber gehalten. Jedoch habe ich bei dem Gang durch die Anlage auch einige Häuser gesehen die dringend einer Renovierung bedürfen. Im Zimmer war alles vorhanden, es gab sogar schon einen Flachbildfernseher. Die Minibar wurde täglich aufgefüllt.
Das Essen in dem Buffetrestaurant war sehr vielseitig und frisch zu bereitet. Das nicht genug Obst zur Verfügung stand kann ich nicht nachvollziehen. Die landestypischen Obstsorten waren vertreten. Und Cuba ist eben nicht Europa, wo aus anderen Ländern einfach die Sachen importiert werden können. Bars waren genug vorhanden. Vielleicht noch einen kleinen Tipp, wer Cuba Libre nicht mit billigem Rum haben möchte sagt dem Kellner lieber welchen Rum er einfüllen soll. Ich kann aus Erfahrung Havanna Club oder Santiago de Cuba Rum sehr empfehlen. Was mir sehr gut gefallen hat waren, dass alle Gebäude offen gestaltet waren, dadurch hielt sich die Lärmbelästigung in einem erträglichen Maße.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit und das nicht nur gegen Trinkgeld. Man muss aber auch etwas über die Lebensumstände auf Cuba wissen und dann wird man auch verstehen, warum Trinkgeld für das Personal so wichtig ist. Das Servicepersonal spricht gut bis sehr gut Englisch bedingt durch das Publikum welches zu 90 % aus englischsprachigen Gästen besteht. Ich habe nicht ein einziges Mal gemerkt, dass die Leistung im Service zurück gegangen ist wenn man mal kein Trinkgeld gegeben hat. Wie schon anfangs erwähnt, man muss auch die Lebensumstände der Kubaner kennen. Wenn man sich etwas Zeit nimmt und mit dem Personal spricht erfährt man sehr viel. So weiß ich durch verschiedene Quellen, dass fast alle Kubaner die einer Tätigkeit nachgehen im Monat um die 200 kubanische Pesos verdienen, das sind umgerechnet 8 Euro. Das Personal lebt also vom Trinkgeld!!!! Aber die Leute freuen sich auch über Duschbad, Stifte oder Cremes in jeglicher Form und Art. Da durch das Embargo der USA solche Dinge nur wenig zur Verfügung stehen und dann entsprechend teuer sind.
Der Strand war super. Liegen standen sowohl am Strand als auch am Pool eigentlich zu jedem Zeitpunkt genug zur Verfügung. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt eine gute Stunde, was aber auch nicht so schlecht ist, denn es gibt aus meiner Sicht nichts nervigeres als startende, landende oder im Anflug befindliche Flugzeuge. Ansonsten liegt das Hotel sehr abgelegen und man kann nur mit meinem Touristenbus in die Städte nach Holguin oder Guardalavaca fahren. Oder man mietet sich ein Auto oder Roller und versucht Cuba auf eigene Faust zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Mit der Animation war ich nicht ganz zufrieden und bin auch etwas anderes aus Cuba gewohnt. Besonders bei der Tagesanimation am Pool wirkten die Animateure sehr oft lustlos und unmotiviert bis auf wenige Ausnahmen. Vielleicht lag es auch daran, dass die Hauptsaison gerade beendet war und die Leute etwas ausgebrannt waren. Die Abendunterhaltung war aber wieder mal sehr gut bis auf ein oder zwei Ausnahmen wurde ein sehr abwechslungsreiches Programm geboten mit professionellen Tänzern und Bands. Die Poollandschaft könnte bzw. müsste an einigen Stellen repariert werden. Außerdem müsste auf die Reinigung mehr Wert gelegt werden. Bedingt durch die tropischen Stürme hat sich doch allerhand Dreck am Poolboden angesammelt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |