- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
prima Hotel mit Sauna, Hallenbad, Massage (günstig), netter Lobbybar, supergeheiztem Skikeller, kleinem Fitnessraum, TV auf dem Zimmer, kleine Balkone, sehr sauber. Gäste: zu unserer Zeit viele Engländer, man kennt deren Benehmen. Daneben: Russen aus halbseidenen Gewerben, auch nicht schön. Offensichtlich im Pirin, weil das beste Hotel am Platz...?!? Zum Skigebiet: Es ist klein, die Preise sind hoch, wie in Austria, deshalb gibt es eigentlich keinen Grund dorthin zu fliegen/fahren. Auf der Piste sind die Lebensmittel teuer, die Leute unfreundlich, viele russische Zeitgenossen, die Pisten jedoch sind super präpariert und die Liftanlagen neu und westlicher Herkunft.
nett, modern, eingebaute Dusche, gross, sehr sauber, Aufzug und Treppenhaus, nichts zu mäkeln.
Zum Davonlaufen (vgl. Titel): die Bulgarische Küche kann so lecker sein - leider hier nicht. So grausig, dass sich sogar die Engländer beschwert haben (hört hört!). Dazu kommt das Personal, unfreundlich, der Raum ungemütlich und gering beheizt.
Angestellte im Hotel sind total muffelig, kein Lächeln, nichts. Ebenso in der Gastro.
schön in Nähe der netten Altstadt, zum Lift (dazu ist man ja schließlich da) zu weit zum laufen: Shuttlebusse fahren zweimal pro Stunde, Plan hängt aus.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
vgl. oben: Sporteinrichtungen waren hoch frequentiert von Engländern mit allen Konsequenzen. Besonders unangenehm: in die Sauna gehen diese Leute mit Badekleidung, ohne zu duschen und nass. Wenn man die (finnische) Sauna besucht, wie es zumindest in D üblich ist (abgeduscht, abgetrocknet und unbekleidet - für Anfänger: "nackt"), dann verlassen die Prüderisten fluchtartig das Lager und gucken dann von draußen zu... :(
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2004 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |