- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht eigentlich aus 6 Gebäuden. Es sind aber 2 Komplexe, das Haupthaus mit noch drei verbunden und das Bräuhaus bestehend aus 2 Gebäuden. Seit April hat das Hotel ein neues Management und heißt jetzt wieder Pillersee Hof. Zu den günstigen Konditionen, wie wir es buchten, wird es sicher nicht mehr zu haben sein. Das Familienhotel war Gott sei Dank überwiegend mit Paaren belegt, alle Altersgruppen, jedoch mehr ältere. Das heißt aber nicht, dass wir was gegen Kinder haben, sondern vielmehr gegen die heutigen Eltern, die ihre Kinder nicht mehr erziehen können. Als leichte Wanderung für Jedermann ist außer dem St. Adola-Panoramaweg, rund um den See über die Latschenbrennerei auch die Wanderung ins Grißltal an der Alm vorbei und auf der anderen Seite über au zurück. Die Seeumrundung kann man auch mit dem kurzen und leichten Aufstieg zur Teufelsklamm verbinden.
Wir hatten ein ganz neues Zimmer mit riesigem Bad im Neubau. Im Bräuhaus sahen wir ein sehr großes Zimmer, mit dem wir auch zufrieden gewesen wären. Sie sind alle unterschiedlich im Alter und Größe.
Mit den Speisen waren alle sehr zufrieden. Frühstück mit Müslis und Früchten, mehrere Wurst- und Käsesorten, Eier und so weiter. Uns schmeckte alles sehr gut. Es gab ein vollwertiges Mittagessen und das abendessen mit Show Cooking. Außer Wein, Bier und vielen Säften, die man sich aus einer modernen Zapfanlage holen konnten, waren sogar Schnäpse inklusiv, auch in der Bar. Allerdings gab es alle Getränke entgegen der Beschreibung nur bis 21 Uhr frei.
Der Service ist ausgezeichnet, alle überaus freundlich und zuvorkommend. Wir hatten viel Spaß.
Es liegt direkt am Ende des Pillersees (von Waidring kommend) an der ruhigen Hauptstraße vor der Dorfkirche. Direkt gegenüber befindet sich ein Spar Markt. Vom Hotel aus kann man von leichten Wanderungen bis zu großen Bergtouren alles unternehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Programm gab es während unseres Aufenthaltes noch keines, wir beschäftigten uns mit Wandern. Der Pillersee ist mit seinen vielen Enten und Schwänen ist eigentlich kein Badesee.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Winfried |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 119 |