- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Rezeption ist dem ankommenden Gast nicht zugewandt. Sie ist seitlich aufgestellt und wirkte auf uns dunkel. Im Hotel vernahmen wir eine angenehme Frische, die sich während unseres Aufenthaltes fortsetzte. Die für jedermann zugänglichen Räumlichkeiten sind sehr sauber und großzügig gestaltet. Von den freizugänglichen Terrassen hat jeder Gast einen sehr schönen und freien Blick auf den Golf von Neapel (vom Vesuv, über Neapel und Procida bis nach Ischia). Dieses kann nicht jedes Hotel bieten. Die blauen Sessel im Flur vom 2. OG sollten entfernt werden. Mit langen Wartezeiten am Fahrstuhl ist während der Essenszeiten zu rechnen. Wer über die Treppe aus dem 2. OG in den Speisesaal im 1. OG will, muss kurioserweise einen Umweg über die Rezeption im EG machen. Der große Speisesaal hat große Panoramafenster mit angeschlossener Terrasse. Der Tresenbereich mit Eistruhe, Kaffeeautomat und Saftspender könnte sich besser präsentieren. Die dezente italienische Hintergrundmusik beim Frühstück ist sehr angenehm. Die zum Hotel gehörende Bade- und Solariumsanlage ist von der gegenüberliegenden Hotelanlage über eine steile Treppe zu erreichen. Als Badehotel ist dieses Hotel nicht zu empfehlen und nur als Rundreisehotel ist es zu schade. Wer einfach nur so in den Tag hineinleben will und die Schönheit dieser Kulturlandschaft genießen will, für den ist das Hotel ideal. Die Atmosphäre im Haus empfanden wir als sehr angenehm und haben uns sehr wohlgefühlt. In unserer Zeit waren viele deutsche Gruppenreisende anwesend. Das Hotel wird auch gerne von Italienern besucht, besonders am Wochenende. Die Halbinsel von Sorrent kann gut zu Fuß erkundet werden. Es handelt sich hierbei um kleine Wanderungen, zwischen 5 bis 10 Km, in einer schönen Kulturlandschaft. Die Wanderwege können auch gut miteinander kombiniert werden. An feste Schuhe und an ausreichend Sonnenschutz ist zu denken. Ein Rucksack ist nicht nötig. In den Orten gibt es Lebensmittelläden (zwischen 13.30 bis 16.30 Uhr können sie geschlossen sein) oder Bars/Cafés wo man sich versorgen kann. Eine gute und leichtverständliche Wanderkarte gibt es in der Touristeninformation von Massa. Achtung: Eine Wanderung nach/von Termini sollte über Schiazzano erfolgen, der direkte Weg ist teilweise schon fast zugewachsen. Wir sind mit den ÖPV angereist. Ein Leihwagen vor Ort ist aus unserer Sicht nicht zwingend nötig. Wir haben im Hotel einen Ausflug per Boot nach Amalfi und Positano gebucht. Ist schön, ausreichend von der Zeit und weniger anstrengend als mit dem Linienbus.
Wir hatten das Zimmer 204. Das Zimmer liegt ruhig am Ende des Flures. Es hat eine ausreichende Größe. Der Fußboden ist gefliest. Das Badezimmer ist groß. Der Balkon mit Meerblick ist klein. Die Balkontür ist mit einem motorischen Rollladen versehen. Eine motorische Markise gibt dem Balkon zusätzlich Schatten. Mit der Zimmerausstattung waren wir zufrieden. Die Hellhörigkeit kann störend sein, es kommt auf den Nachbarn an. Wir fühlten uns in unserem Zimmer sehr wohl und nur das zählt.
Das Frühstücksbuffet ist italienisch. Wir sind der Ansicht, wer ausländische Gäste empfängt, sollte ein erweitertes Frühstücksbuffet anbieten oder zumindest den Brotaufschnitt abwechslungsreich gestalten. Der Kaffee wird serviert, was wir als sehr angenehm empfanden. Die Halbpension besteht aus einem sehr guten 3-Gänge-Wahlmenü ohne Salatbuffet, das sich nach 7 Tagen wiederholt. Es ist mit frischen Zutaten solide zubereitet und geschmacklich einwandfrei. Wir hatten stets das Gefühl gesund gegessen zu haben und waren immer angenehm gesättigt.
An der Rezeption kann man Busfahrkarten kaufen. Zuviel gekaufte Busfahrkarten werden zurückgenommen. Fahrpläne werden einem ausgehändigt. Auf Wunsch werden sie auch im Internet aufgerufen und ausgedruckt. Ausflüge können auch gebucht werden. Das Bedienungspersonal im Restaurant besteht aus einer männlichen Kellnerriege in den besten Jahren. Sie sind sehr freundlich, stilvoll und professionell. Wenn der Limoncellomann mit seinem Getränkewagen und seinem Notizblock die Runde macht, kommt Heiterkeit auf. Die Reinigungsfrauen machen Ihre Arbeit sehr gut. Unser Zimmer wurde bestens gereinigt. Neben viel Lob gibt es aber auch Kritik. Es wäre sehr schön, wenn bei Neubelegung der Zimmer auf die Sauberkeit der Balkonmöbel geachtet wird. Da wir am Abreisetag den Bus in Massa zu einer bestimmten Zeit kriegen mussten, hatten wir am Vortag an der Rezeption rechtzeitig einen Shuttle nach Massa bestellt. Er wurde auch im Terminkalender gelb markiert und rot umrahmt. Leider tat sich am Abreisetag nichts. Wir meldeten uns an der Rezeption bei einem älteren Herrn. Dieser nahm seinen Schlüssel für die Kasse und machte sich aus dem Staub. Schlussendlich hat uns der Limoncellomann mit seinem Privatwagen zur Bushaltestelle gefahren. Hätte er sich nicht erbarmt, wir hätten unser nächstes Reiseziel erst sehr, sehr spät abends erreicht und die bereits gekauften Tickets für die Fähre wären verfallen. Zusätzlich wäre Stress ausgelöst worden, den man im Urlaub möglichst vermeiden möchte. Dieses war eine sehr enge Kiste, aus diesem Grund müssen wir bei der Bewertung 1 Punkt abziehen.
Das Hotel hat Panoramalage. Eine Bushaltestelle ist direkt vor der Tür, trotzdem ist die Lage für Menschen mit Gehbehinderung nur bedingt zu empfehlen. Rechts neben dem Hotel führt die steile aber schöne Via Colombo, vorbei an Zitronenplantagen, in den Hauptort Massa. Gehzeit hinauf in das Zentrum liegt mit mittlerer Kondition bei bummeligen 20 Minuten. Diesen Weg sollte jeder mindestens einmal am Tag gehen, ist gut für Herz, Kreislauf und Figur. Massa, ist ein einladendes und freundliches Provinznest. Keine 8 Straßenkilometer von Sorrent aber meilenweit vom Trubel entfernt. Wir sind in diesen Ort sehr vernarrt. Rechts vom Hotel beginnt ein Wanderweg. Der Vorplatz vorm Hotel gehört nicht zu dem schönsten Fleck im Landstrich. Direkt unterhalb vom Hotel befindet sich der malerische Hafenort Marina della Lobra. Hier gib es 2 kleine Läden, 3 Restaurants und eine Taverne am Hafen. Die Wasserfront von Marina della Lobra bis nach Riviera di Marcigliano ist vermüllt und nicht einladend. Die Badegelegenheiten sind hier sehr bescheiden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 13 |