Alle Bewertungen anzeigen
Christl (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2005 • 2 Wochen • Strand
Schöne kleine Hotelanlage - für Ruhesuchende - aber nicht im
3,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Sehr schön angelegte kleine Hotelanlage mit 35 Doppelzimmern und 35 Familienzimmern. Herrlicher Blick von der oberen Etage auf die Insel Amouliani und evtl. bis nach Ouranopoulis (je nach Zimmerlage). Wir hatten HP gebucht. Gästestruktur überwiegend Ostblock, wenige Urlauber aus Deutschland, Griechenland und Österreich. Entgegen der Aussagen, dass das Hotel für Ruhesuchende sehr geeignet ist, waren während unserer Reisezeit fast ausnahmslos Familien mit Kindern im schulpflichtigen Alter in der Anlage!!! Zwischen Hotel und Strand liegt die Hauptverkehrsstraße nach Ouranoupolis!!! Und diese ist unserer Meinung nach nicht subjektiv zu betrachten. Starker und vor allem mit hoher Geschwindigkeit versehener Verkehr den ganzen Tag!!! Man wird vom Personal darauf hingewiesen nicht entlang der Straße zu gehen. Daran erinnern auch die vielen Gedenkstellen für die Verkehrsopfer. Für Kinder und kleiner Gewachsene unbedingt die Unterführung vom Hotel zum Strand nehmen (Durchgangshöhe ca. 1,20 m). Für Rollstuhlfahrer ist das Hotel nicht geeignet! Wir sind aus beruflichen Gründen leider gezwungen, unseren Jahresurlaub stets in der Hauptreisezeit und den Schulferien zu verbringen. Wir suchten deshalb ein Hotel, welches für "Ruhesuchende" geeignet ist. Das Philippos Beach war während unseres Aufenthalts im August 2005 leider das Gegenteil. Bis auf die (tägliche) Geruchsbelästigung handelt es sich um eine wirklich sehr schön gestaltete und vor allem im Gartenbereich bestens gepflegte, kleine Hotelanlage. Eine prima Taverne gibt es auf Amouliani "bei Janis" - sehr zu empfehlen!!!!! Ansonsten haben wir wie gesagt den Poolbereich vermieden und waren meistens am Strand oder auf Amouliani.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Geräumige, zweckmäßig ausgestattete Zimmer. Wir hatten ein Doppelzimmer (ganz in türkis gehalten) im obersten Stockwerk mit herrl. Ausblick. Zimmer bestehend aus gemauertem Doppelbett, Spiegeltisch mit Stuhl, Bad mit Badewanne(Duschkopf ohne Wandhalterung - seltsamerweise gab es am Waschbecken die gesamten 14 Tage nur kaltes Wasser !!!), kleiner Kühlschrank und (leider) winziger Kleiderschrank (1 m breit mit Hängestange und nur einer Ablage). Wir benutzten deshalb zur Ablage unserer Textilien den Bettüberbau. Hellhörigkeit hält sich in Grenzen. Handtuchwechsel bei Bedarf täglich - Wechsel der Bettwäsche ??? Fernsehmiete beträgt pro Tag 5 Euro (pro Woche 25 Euro) wenn man Glück hat 4-5 deutsche Programme (zum Ende hin nur noch vier, da die polnischen Bewohner die Überhand hatten). Was die Geruchsbelästigung im Zimmer anbelangt so haben wir den Tipp mit der Klobürste übernommen und diese über das Sieb im Bad gestellt. Was jedoch sehr unangenehm war - im Hotel (stark spürbar in den Treppenabgängen) und manchmal auch auf der Terasse des Restaurants unangenehmer Uringeruch!!!!!!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Schönes sauberes Restaurant (sitzen auch im Freien möglich). Freundliches Servicepersonal. Frühstück von 7.30 bis 9.30 Uhr - Abendessen von 19.30 bis 21.30 Uhr. Getränkepreise absolut o.k. (1/2 l Bier 2,90 - 1/4 l Bier 1,90 - großes Wasser 1,90 - günstigste Flasche Wein 0,75 - 7 Euro. So schön und sauber der Speiseraum auch war - vom Essen waren wir absolut enttäuscht. Vor allem das warme Essen am Morgen und am Abend hat unsere Geschmacksnerven sehr strapaziert (da sind wir von unseren mehrjährigen, vorherigen Griechenlandurlauben anscheinend verwöhnt). Die Auswahl des warmen Abendbuffets (von Buffet kann man nicht sprechen) lies leider sehr zu wünschen übrig. Das Vorspeisen-Salatbuffet war reichhaltig. Dessert sehr dürftig - 1 Cremespeise, 1 gebackene Süssspeise, Melone und Trauben. Die Taverne/Terasse des Speiseraumes hatte tägl. von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr einen Mittagstisch - es hat sich herausgestellt, dass diese Speisen (1 Tagesessen und ansonsten nach Karte) wesentlich schmackhafter zubereitet waren. Wöchentlich gab es einen Gitarren/Pianoabend an der Poolbar und einmal in den zwei Wochen unseres Aufenthalts war ein griechischer Abend angesagt.


    Service
  • Eher gut
  • Personal durchweg freundlich, deutsch und englisch-sprachig. Zimmerreinigung sauber, bei Bedarf tägl. Handtuchwechsel. Check-In erfolgt bei uns um 1.00 Uhr nachts (ein Bediensteter half uns die Koffer auf´s Zimmer zu bringen), im Kühlschrank stand ein kleiner Imbiss und eine Flasche Wasser bereit. Eine Apotheke gibt es in Ouranoupolis und einen Arzt auf der Insel Amouliani. Kinderanimation gibt es keine.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Wie schon aus vorherigen Bewertungen treffend zu vernehmen ist - sehr abgelegen. Im Hotel winziger Kiosk (lohnt sich nicht). Kleiner Supermarkt und Souvenierstände in Ouranoupolis - schönes und billiges Obst bekommt man auf Amouliani (kleiner Laden am Ortsausgang auf der rechten Seite ist am besten und billigsten - schräg gegenüber Rollervermietung). Täglicher Busverkehr nach Ouranoupolis (wenn man Glück hat stündlich) - Achtung der letzte Bus fuhr im August um 18.00 Uhr zurück in Richtung Hotel - wenn man diesen verpasst hat man Pech!!! Ein paar hundert Meter neben dem Hotel befindet sich das Hotel Alexandros - bekommt man aber nichts von mit. Die Transferzeit ab Flughafen betrug mit dem Bus 2 Stunden. Ausflugsmöglichkeiten - unbedingt zur Insel Amouliani mit der Fähre von Tripiti aus (am Strand entlang gehen und ja nicht auf der Straße !!!!!) ca. 20 Minuten Fußmarsch. Fähr kostet pro Person und Überfahrt 0,70 Euro - Fahrtdauer ca. 15 Minuten. Die Fähre fuhr im August stündlich - ab September anderer Fahrplan. Auf der Insel einen Roller mieten (15 bzw. 20 Euro je nach Modell) und zum Strand Alikes (aber nicht am Wochenende) oder zur wunderschönen Bucht Karagatsi !!! Sehr empfehlenswert: Ein Boot mieten (25 PS sollten es sein) und rund um die Insel Amouliani und die Esels-Inseln schippern. Man kann mit Glück an einer der kleinen Inseln anlegen und ist ganz alleine !!! Ebenso lassen sich die schönen Strände von Amouliani ansteuern. Das 25 PS Boot kostete im August 45 Euro und dazu kommt noch das Benzin (ca. 25 Euro). Nicht ganz billig aber lohnt sich allemal. Ansonsten werden von den Reiseveranstaltern verschiedene Tagsausflüge angeboten - Athosrundfahrt in Ouranoupoulis zu buchen ist billiger!!!!


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ein Tennis-Hartplatz, 1 Spielzimmer mit Billard, Automaten und Internetzugang. Sehr schön angelegter Swimmingpool (wenn man das Glück hat eine Liege zu ergattern) - da bereits um 7.30 Uhr mit der Belegung mittels Handtuch begonnen wird. Wir waren in den ganzen 2 Wochen vielleicht 4 mal am Pool!!!! Der kleine Strandabschnitt vor dem Hotel ist sauber (Sand und am Wassersaum kleine Kiesel). Man bezahlt für zwei Liegen incl. Sonnenschirm pro Tag 4 Euro (Kaution für Handtuch 1 Euro). Was die Nutzung des Swimmingpools anbelangt möchten wir erwähnen, dass wir wie gesagt keine Lust hatten um 7.00 Uhr aufzustehen und per Handtuch eine Liege zu reservieren und zum anderen (entgegen der Aussagen, dass das Hotel für Ruhesuchende perfekt und für Kinder nicht geeignet) während unseres Aufenthalts im August fast ausnahmslos Familien mit Kindern anwesend waren und der Lärmpegel sich rund um den Pool als so gar nicht ins Bild eines "Ruhe- und Erholungssuchenden" passte. Wir sind deshalb meistens an den Strand oder auf die Insel Amouliani "geflohen".


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christl
    Alter:46-50
    Bewertungen:3