- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Mittelgroße 4-stöckige All-Inclusiv-Hotelanlage mit ca. 400 Zimmern. Man hat den Eindruck, dass das Hotel unter der neuen Hotelführung immer mehr heruntergewirtschaftet wird. 4 Sterne sind momentan auf keinen Fall berechtigt! Zur Sauberkeit muss man sagen, dass sich das Personal sehr bemüht, aber bei 90 % Engländern einfach chancenlos ist. Wie schon gesagt kommt der überwiegende Teil der Urlauber aus England. Der restliche Teil setzt sich aus Österreichern, Schweizern, Osteuropäern und natürlich Deutschen zusammen. Ich denke, dass man die Anlage durchaus als behindertengercht bezeichnen kann, nur zum Strand wird es etwas schwierig, da dort eine Steintreppe zu überwinden ist. Wir haben die Bekanntschaft mit einer Dame gemacht, die schon das dritte Mal in dieses Hotel gereist ist. Sie hat uns erzählt, dass die Anlage einstmals sogar 5 Sterne zu verzeichnen hatte. Damals hatte das Hotel noch Flair und Klasse. Das vorher von griechischer Hand geführte Hotel wurde dann an einen Amerikaner oder Engländer verkauft und seitdem geht es kontuninuierlich bergab, was sehr schade ist. Alles ist nur noch auf Massenabfertigung ausgerichtet. Wenn man bewusst durch die Anlage geht kann man sich vielleicht vorstellen, wie schön es einmal war. Es gab zum Beispiel einen Juwelier, ein kleines Schwimmbad einen Fitnessraum usw. Ich möchte aber noch einmal betonen, dass das Personal sich sehr bemüht hat, immer freundlich und zuvorkommend war und sicher nicht schuld an dieser miserablen Hotelführung ist. Mein Tip an Alltours. Bitte überprüfen Sie, ob das Hotel wirklich deutschen Urlaubern zuzumuten ist. Ich glaube nicht, dass jemand, der zur Zeit in diesem Hotel war, dort wieder hinfahren möchte, jedenfalls nicht unter diesen Umständen. Man kommt sich manchmal fast vor, wie ein Urlauber 2. Klasse, weil sich alles in diesem Hotel um die Engländer dreht. Vielleicht hilft auch ein anderes Konzept für die Anlage. Es war sicher einmal eine sehr schöne Anlage, aber so wird das Haus immer mehr an Niveau verlieren. Die Anzahl der Sterne sollte in jedem Fall einmal überprüft werden. Mein Tip, in jedem Fall sollten Badeschuhe mitgebracht oder in Griechenland gekauft werden. Außerdem bitte daran denken, vor allem bei Familien mit Kinder, dass bei dem langen Transfer besser etwas zu Trinken vorhanden ist. Wir hatten nämlich nichts und unser Sohn (und wir auch) hatte dann sehr viel Durst und hat ziemlich genervt.
Wir hatten ein Doppelzimmer Superior mit Meerblick gebucht. Die Aussicht war wirklich super. Das Zimmer war hell und zweckmäßig eingerichtet. Die Möbel waren zwar schon etwas älter aber ok. Weiterhin war eine Klimaanlage vorhanden, die wir aber nicht brauchten. Auch ein Kühlschrank war da, machte aber einen schmuddeligen Eindruck. Ein Fernseher war im Zimmer. Es gab die Auswahl zwischen RTL und schweizer VOX sowie einigen ausländischen Sendern. Unser Fernseher brummte teilweise dermaßen, dass wir ihn kaum benutzen. Na gut, man fährt ja auch nicht zum Fersehen in den Urlaub. Handtücher wurde jeden Tag gewechselt. Das Bettlaken 1 mal die Woche. Außerdem wurde das Zimmer jeden Tag gewischt, der Balkon schien nicht immer zum Zimmer zu gehören. Die Lärmbelästigung durch die nachts zu Bett gehenden, betrunkenen Engländer war erträglich, da die Wellen sehr laut rauschten.
Es gab eine große Kantine auch Restaurant genannt, einen Imbiss sowie zwei Bars. Über das Essen war ich eigentlich am meisten enttäuscht, da ich mich auf die griechische Küche sehr gefreut hatte. Aber leider gab es wenig typisch griechische Sachen und wenn, dann waren diese meist geschmacklos. Pommes, Würstchen und Pizza gab es dafür fast rund um die Uhr. Leider war die Küche voll auf die englischen Gäste eingestellt. Es gab eine große Auswahl an Salaten und Gemüse, aber alles kaum gewürzt. Verhungert ist man nicht, aber ein Genuß war es auch nicht. Meistens gab es Getränke im Plastebecher, in der Kantine gab es teilweise auch Gläser. Das Restaurant hatte leider nur den Charme einer besseren Schulkantine.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. An der Rezeption konnte man sich auch in Deutsch gut verständigen. Wenn man einen Arzt benötigt, kann man sich an die Damen von der Rezeption wenden und diese veranlassen alles Weitere dann. Die Kinderclubbetreuung war auch ok., aber durch die Überhand der Engländer, waren die "deutschen Animateure doch sehr eingeschränkt in Ihrem Wirken.
Das Hotel liegt direkt am Meer, die Aussicht ist sehr schön. Die Strandpromenade führt direkt bis an die Hotelanlage. Bis zum Hafen und zum Zentrum läuft man ca. 15 bis 20 Minuten. Entlang der Strandpromenade gibt es zahlreiche Souvenirshops mit meist ähnlichen Angeboten sowie etliche Restaurants und Cafes. Die Transferzeit nach Heraklion beträgt ca. 2 bis 2,5 h, je nachdem wieviele Hotels abgeklappert werden. Den Ausflug zur Insel Chrissi kann man empfehlen. Außerdem haben wir eine geführte Reise zur Leprainsel Spinalonga gemacht, welche sehr interessant war. Zu diesem Ausflug gehörte u. a. ein Badeausflug, der uns nicht so gefallen hat, weil der Strand sehr überfüllt war. Am besten, man erkundet die Gegend selbst mit einem Mietauto. Wir haben das 3 Tage gemacht und es hat sich wirklich gelohnt. Für 3 Tage haben wir für einen Opel Corsa ca. 120 € (Vollkasko) bezahlt. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind sehr günstig. Die Spritpreise für Super ca. 1,05 €/l.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab die Möglichkeit Beachvolleyball zu spielen, was vor allem von den Deutschen in Anspruch genommen wurde. Weiterhin konnte man theroretisch Billard und Dart spielen, was aber voll durch die Engländer beansprucht wurde. Die üblichen Wassersportmöglichkeiten am Strand sind vorhanden. Ein Schild mit "Massage" habe ich auch gesehen. Im Hotel gibt es einen Minimarkt, der ein gutes Angebot hat. Badeschuhe, die meiner Meinung nach für den Strand ein "Muss" sind kosten dort ca. 8 €. Der Strand besteht aus dunklem Kies und Steinen und wirkt ein wenig unsauber. Die Poolanlage ist eigentlich sehr schön, müsste aber auch einmal überholt werden. Liegen und Schirme sind am Pool und am Strand inklusive. Die Abend-Annimation war einsame Spitze. Es gab jeden Abend Bingo Bingo Bingo. Und wenn man die falschen (oder richtigen ) Zahlen hatte gab es ganz viel Ouzo. Tolle Abfülle. Außerdem gibt es eine viertel Stunde Kinderdisko und 20 Minuten Familiendisko, bei der Mama und Papa mit ihren Kindern dann mithopsen dürfen. Es gab dann noch ein Filmquiz und ein Tanzquiz was jede Woche gleich war. Man hatte also in der zweiten Woche gute Chancen, alle Fragen bei den Quiz's richtig zu beantworten. Gute Abendunterhaltung?! Fehlanzeige
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sibyl |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |