- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Besonders positiv hat uns der nagelneue Spa-Bereich - Sauna, Steingrotte und Dampfbad beeindruckt - eine runde planerische Leistung. Leider hatten wir den Eindruck, dass man hier nur einen Spa-Bereich hat einbauen lassen, weil das heute Standard ist - es hat sich keiner der Hotelangestellten darum gekümmert, weder kann man da etwas bestellen, noch gibt es - wie andernorts üblich - wenigstens irgend etwas trinkbares (außer einen Wasserhahn). Die Bademäntel muss man für je 50 CHF Kaution an der Rezeption holen und darauf bestehen, dass man sie gleich braucht, sonst wird einem nur in Aussicht gestellt (immerhin vom Chef persönlich!), dass man sie am nächsten Tag im Zimmer finden würde. Warum es die nicht gleich im Zimmer gibt - eine Besonderheit dieses Hotels! Immerhin wird man später beim Bezahlen nur gefragt, ob die Bademäntel denn auch im Zimmer (geblieben) wären - man muss sie nicht wieder an der Rezeption selbst abgeben. Die Lage des Hotels ist wirklich besonders zentral zu den Bergbahnen, den Busstationen und den Geschäften - wer eine schöne naturliche Umgebung sucht oder gar einen schönen Blick, ist hier falsch. Wir hatten ein Standard-(sog. Komfort-)Zimmer und waren sehr zufrieden damit. Lediglich hat uns eine Musikanlage gefehlt und der Fernseher ist hoteltypisch sehr winzig und - im Gegensatz zur Zimmereinrichtung - total veraltet. Zm Fernsehen sitzt man am besten auf der vorderen Bettkante. Ein Kühlschrank oder Minibar fehlten leider auch. Die Nordseite des Hotels liegt zu einem unmittelbar benachbarten Gewerbebetrieb, wo es früh morgens schon lautstarke Störungen gibt (Fenster zu!) Der Blick aus der Südseite ist durch nahe Nachbarhäuser verbaut - wer einen weiten Ausblick haben möchte muss schon ganz nach oben und Stammgast werden, denn die Zimmer mit schönem Blick sind rar. Beim Essen gibt man sich sehr viel Mühe. Das Frühstück ist sehr vielseitig - uns hat nichts gefehlt - schön wäre wenn man zusätzlich eine Eierspeiße oder ein Omlett oder sonstiges bestellen könnte. Außer dass Kaffee und Tee gebracht wird, ist kein Service zu bemerken - das stets sehr freundliche! Personal muss hautsächlich Tische eindecken - das hat mich schon hin und wieder genervt - vor allem wenn es rings um einen herum passiert und zusätzlich Alibi-Radiomusik aus den leider in der Schweiz immer noch so "jungen" 70ern aus dem direkt darüber installierten Lautsprecher dazu gibt. Das Obstangebot wirkt etwas ärmlich - veilleicht der Wintersaisson angepasst? Zum Abendessen - bei Halbpension - gibt es vier bis fünf Gänge. Es wird grundsätzlich nur ein Menü angeboten - es gibt aber zu jedem Gang spontan Alternativen, wenn man mal etwas nicht mag. Die Küche kocht hervorragend - manchmal merkt man aber das offensichtlich schmale Budget. Für Vegetarier wird nichts vorgesehen - hier wird noch klassisch nur das Fleisch einfach weggelassen Das Preisniveau beim Wein entspricht nicht der sonstigen 3-Sterne-Kategorie. Man wird das Gefühl nicht los, dass es sich um sehr gehütete Tröpfchen handeln muss, denn bei den Preisen können diese noch zusätzlich lange altern. Es gibt im Neubauteil zusätzlich ein Restaurant und eine Bar, die angeblich bis 0:30 Uhr offen sein soll - wir haben einmal bereits um 22:30 Uhr dort niemanden mehr angetroffen. Also: rechtzeitig im Supermarkt (um die Ecke) einkaufen. Es gibt zwar einige Sofas und Sitzmöglichkeiten vor dem Speisesaal, aber dort wird kein Service angeboten (nicht mal den teuren Wein kann man da bestellen) - wenn das Personal die Tische endlich zuende gedeckt hat wird der Speisesaal abgeschlossen - das war´s. Aber sitzen kann man ja noch - auch wenn man mal von einem Verdauungsspaziergang gegen 22:30 Uhr zurückkommt und bereits der künstliche Kamin ausgeblasen und nur noch die Nachtbeleuchtung an ist. Speziell zum Skifahren kommt dem Skiraum - hier klassisch im Keller - eine beondere Bedeutung zu. Dieser ist wirklich super ausgestattet mit Schieberegalen für die Ski und Skischuhwärmern in ausreichender Ánzahl. Besonders schön wäre es, wenn diese Skschuhwärmer auch mal so lange angeschaltet wären, dass die Skischuhe auch brauchbar warm wären. Die entsprechenden Schalter und die Zeitschaltuhr wurden - vom Chef persönlich (ich stand zufällig daneben) mit Klebeband abgeklebt. Man kann sich aber behelfen, indem man seine Skischuhe wieder - wie früher (siehe Radiomusik beim Frühstück) auf´s Zimmer nimmt und unter die Heizung stellt - hier ist das Thermostat nicht zugeklebt - man darf dort selbst! regeln. Obwohl die Zimmer im Altbau hervorragend saniert sind, hat es für das drum herum nicht mehr gereicht - man geht durch düstere bauzeitliche billige Gänge. Auch die Rezeption befindet sich leider im Altbau, denn diese präsentert sich so leider auch nicht gerade zeit- und dem teilweise sonstigen Anspruch des Hotels gerecht: Ein mit Katedralglas eingesäumter zentraler Wachposten. Leider lässt das gesamte Hotel jegliche Großzügigkeit vermissen - vieles kam uns recht piefig und kleinlich vor. Die objektiven Vorteile - vor allem in Bezug auf das für Zermatter Verhältnisse gute Preis- Leistungsverhältnis - lassen uns das Hotel weiter empfehlen, auch wenn es unseren persönlchen Ansprüchen teilweise nicht entsprach.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Entfernung zum SkiliftGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter & Jürgen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 127 |