- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel, ich würde eher von einer Pension reden, hat ca. 12 Zimmer und ist somit durchaus übersichtlich, über drei Stockwerken verteilt. Die Atmosphäre ist sehr familiär. Die Doppelzimmer haben alle einen Balkon. Man bekommt bei der Anreise den Zimmer- und Hausschlüssel ausgehändigt, so dass man kommen und gehen kann, wie man möchte. Eine Rezeption in dem Sinne ist nicht vorhanden. Direkt hinter der Haustür beginnt das Treppenhaus, so dass man von dort in die Zimmer gelangt. Um diese Jahreszeit waren vorwiegend ältere Gäste im Hotel. Deutsche, aber auch Schweizer, Holländer und Belgier. Jedoch waren auch einige Familien mit kleineren Kindern dort. Die Mehrzahl der Gäste bleibt kurzfristig. Mit der Gästekarte kann man kostenlos alle Busse und S-Bahnen im Schwarzwald nutzen. Die S-Bahn fährt jede Stunde Richtung Karlsruhe bzw. Richtung Freudenstadt. Im Wanderinformationszentrum in Baiersbronn, direkt am Bahnhof, bekommt man kompetente Beratung. Das Wanderwegenetz wurde neu gestaltet. In der Region um Baiersbronn kann man gut nach der neuen Beschilderung wandern. Die Wanderkarte mit den neuen Markierungen ist für 4 € erhältlich.
Die Zimmer haben wohl eine sehr unterschiedliche Größe. Wir wohnten in einem Schleilackschlafzimmer der 70er Jahre. Vom großen Balkon hatten wir eine herrliche Panoramasicht. Die Geräusche der bis in die späten Abendstunden sehr befahrenen Dorfstraße, Autos, Lkws,.....fangen sich, so dass man diese schon sehr deutlich hören kann, je nachdem wie empfindlich man ist. Die Fenster sind jedoch so gut isoliert, dass man mit geschlossenen Fenstern durchaus Ruhe hat. Bei größerer Wärme könnte die Luft im Raum dann jedoch etwas knapp werden. Es gibt Zimmer mit und ohne Rollos. Ansonsten waren die Zimmer ruhig. Das lag jedoch auch an dem Publikum, das zu Gast war. Da die Zimmer nur eine normale Zimmertür haben, kann man schon jedes Gespräch und Geräusch aus dem Treppenhaus hören. Das Bad war vollkommen in Ordnung. Die Zimmer wurden außer am Sonntag täglich gereinigt. Die Handtücher bei Bedarf gewechselt. Unsere Betten waren nicht nur weich, sondern hatten eher den Charakter einer Hängematte, was auch durch drehen und wenden nicht zu beheben war. Jedoch scheint das in den verschiedenen Zimmern auch zu variieren.
Die Mahlzeiten werden in einem kleinen Speiseraum eingenommen. Man bekommt einen Tisch zugewiesen, den man für die Dauer des Aufenthaltes behält. Gegebenenfalls kann man dann auch mit anderen Gästen zusammen sitzen. Beim Frühstück liegt der Speiseplan für abends aus und man kann, so man möchte, zwischen zwei Menüs wählen. Wie wir bei anderen erlebt haben, wurde auf Sonderwünsche jedoch immer eingegangen. Das Frühstück besteht aus verschiedenen Brötchensorten und Brot, verschiedene Aufschnittsorten, Schnittkäse, Päckchen Marmelade, Honig, Nutella, Kräuterkäse, gekochten Eiern, Jogurt, Cornflakes, Müsli, Milch, zwei Sorten Saft, Kaffee, Tee.
Der Service im Hotel ist gut. Egal ob Frühstück zu einem früheren Zeitpunkt, eine Fahrt zum Bahnhof. Es gibt schon das Angebot, bevor man überhaupt nachgefragt hat. Als Angebot bietet das Hotel jeden Nachmittag kostenlos Kaffee und Kuchen. Ansonsten steht ein Kühlschrank zur Verfügung, aus dem Getränke erworben werden können. Es gibt eine Strichliste, die Kosten werden zum Ende des Aufenthaltes abgerechnet. Außerdem sind im Haus zwei Kühlschränke, die auch genutzt werden können.
Das Hotel liegt an einem Hang im Oberdorf ca. 10 bis 15 Minuten Fußweg vom Baiersbronner Bahnhof und Ort entfernt. Autofahrer müssen einen etwas längeren Weg nehmen, Fußgänger können einen steileren Weg „zwischendurch“ hinauf bzw. hinunter nehmen. Zur S-Bahn Haltestelle Baiersbronn Schule muss man nur den Hang hinab laufen. Eine Reihe der Busse u. a. der Freizeitbus (fährt nur am Samstag, Sonntag und Feiertag) hält auch Baiersbronn Kirche. Diese Bushaltestelle ist auch schnell erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Am Haus gibt es einen kleinen Spielplatz bzw. einige Spielgräte für kleinere Kinder und noch eine Terrasse.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |