- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat 840 Zimmer und ist in den 60er Jahren gebaut worden. Wir waren im Gebäude 2 untergebracht, wo sowohl die Flure als auch die Zimmer wohl noch nicht renoviert waren, wie es vom Gebäude 1 gesagt wird. Die Einrichtung war also älter, aber durchaus ok. Die Sauberkeit war gut. Wir hatten Halbpension gebucht und es waren vorwiegend Deutsche dort. Einen Abend war wohl eine türkische Reisegruppe da, an zwei anderen Abend waren japanische Gäste dort. Gegen Ende unseres Aufenthalts kamen zwei Schülergruppen dazu. http://www.parkinn.com/ Entgegen den Hinweisen im Reiseführer war der Service im Paulaner durchaus gut! Am Wochenende ist es aber überfüllt, also lieber unter der Woche mal hingehen. Das Bier hat zwar fast keinen Alkoholgehalt, schmeckt aber. Das Essen ist auch sehr gut. Sauerkraut und Rahmpilze mit Semmelknödel fast wie daheim. Man sollte aber unbedingt mal russische Sachen auswärts essen!! Wir waren auf dem Newskij Prospekt in einem Selbstbedienungsrestaurant mit "Russian Cuisine" das war richtig gut - und wir haben Piroggen am Straßenstand gekauft - superlecker!!! Empfehlenswert: Eremitage, Katharinenpalast (Bernsteinzimmer), Isaakskathedrale (super Aussicht!!), und unbedingt eine Bootsfahrt auf den Kanälen (ca 16 €, 1 Stunde). Hinweis für Trendtours Touristik - Kunden: Die Ausflüge müssen bar und in Euro bezahlt werden!!! Das hat uns stark überrascht. Er wollte keine Kreditkarte nehmen. Die Agentur verdient am Wechselkurs. Die Informationen waren zu dürftig, der Infotreff fand im Stehen im Gang statt. Kein Stuhl, kein Begrüßungsgetränk, kein Infoblatt. Unerwarteterweise war aber eine "Lichterfahrt" inklusive, bei der man die bei der Stadtrundfahrt tagsüber gesehenen Sehenswürdigkeiten bei Nacht nochmal angeschaut hat, incl. Metrofahrt um die historischen Stationen auf der roten Linie zu besichtigen. Das war gut. Von dem optional buchbaren Ballett und dem Folkloreabend haben wir erst extrem kurzfristig erfahren, es wäre schöner, da vorher besser informiert zu werden. Der 2-Tages-Ausflug nach Tallin lohnt sich nicht. 7-9 Std. Busfahrt, 2 Std. Stadtrundfahrt, Übernachtung und wieder 7-9 Std. Rückfahrt. Das war uns keine 129 € wert. Dieser Ausflug soll aber eh nur bis Mitte November angeboten werden, danach kommt etwas anderes ins Programm. Der Reiseleiter (Tim) sagte Nowgorod wäre sehenswert.
Alt aber sauber. Durchschnittliche Größe. Definitiv kein Föhn, obwohl es überall so angegeben ist. Vielleicht gibt es Föhne im renovierten Gebäude 1. Ich würde vorsichtshalber einen mitnehmen. Es passt der Adapter "Südeuropa". Es gibt einen nicht gefüllten Minikühlschrank (war sehr gut für unser Frühstückszubehör und Getränke/Wasser - man soll das Leitungswasser nicht trinken!). Safe nur an der Rezeption (wir haben unseren Pass deshalb einfach vom einchecken bis zum auschecken dort gelassen), Betten sind getrennt, können aber zusammengeschoben werden. Seife und Duschgel/Shampoo im Spender. Und es ist übrigens keineswegs so schwer sein Zimmer zu finden. Es hängen durchaus Pläne an den Wänden der Gänge... man muß halt manchmal noch eine Tür weitergehen als man vermutet...
Es gibt zwei Hotelrestaurants im Gebäude 2 das "Atrium", wie es im Gebäude 1 heißt, haben wir nicht notiert. Dann ist im Haus das "Paulaner" und das "Hagakure" (japanisch) und die Lobby-Bar. In der Hotelbeschreibung heißt es im Hotelrestaurant bekommt man russisches Essen mit Borscht, Pelmeni, Blini... vermutlich haben wir da etwas falsch verstanden. Es gab Reis, fettige Nudeln, Erbsen/Möhren, Boeuf Stroganoff, gedünsteten Fisch oder Hackfleischsoße und Hühnerteile, ach ja und jeden Tag Dosenobst . Und das die ganze Woche ohne jede Abwechslung. Salatsoßen scheinen dort unbekannt zu sein. Es stand eine Schüssel mit dickem rosa Brei da oder wahlweise je eine Flasche Öl und Essig. Wir haben uns im Supermarkt Salatgewürz gekauft und dann Salat gegessen sofern Joghurt da war (und sofern die Gurken und Karotten mal nicht komplett vertrocknet ausgesehen haben). Die Sauberkeit war in Ordnung, die Atmosphäre tatsächlich wie in der Kantine. Der Küchenstil war weder landestypisch noch europäisch sondern einfach geschmacksneutral und einfallslos. Zum Frühstück war es nicht besser. Die Wurst war nicht zumutbar, das Rührei hat wohl nie ein echtes Ei aus der Nähe gesehen, die gekochten Eier hatten einen schönen grünen Rand ums Eigelb. Wir haben uns Käse, Wurst und Marmelade im Supermarkt gekauft und das einfach mitgenommen in den Speisesaal - es hat niemand gemeckert (entweder war sowieso keiner da oder sie wissen einfach, dass ihr Essen schlecht ist). Das einzig positive: normalerweise ist bei HP kein Getränk am Abend dabei. Hier gab es Mineralwasser, Tee und Kaffee inklusiv. Trinkgelder zu geben haben wir verzichtet, da kaum Personal zu sehen war und auch sonst kein Anlaß dazu war. Es musste viermal jemand vom Personal am Dosenobst vorbeigehen bis jemand bemerkt hat, dass die Schüsselchen, mit denen man es sich hätte nehmen können ausgegangen waren. Die zwei Suppen, die ich probiert habe waren sehr fettig. Kaffeelöffel gab es nur zweimal in der Woche. Die Kuchenteilchen aus Hefe waren von der Konsistenz her meistens schon mehr als drei Tage alt, bevor sie das Buffet erreicht haben. Vermutlich wars der Ausschuß aus dem anderen Restaurant. Gut genug für Bus- und Gruppenreisende. Wenn man dieses tolle Abendessen dort erst bucht kostet es 17 €. Wir hatten es leider schon vorab für 99 € - 6 Abende gebucht.
Das Personal war mittelmäßig freundlich. An der Rezeption spricht ein Mitarbeiter deutsch. Die Sicherheitsleute an den Türen verstehen ausschließlich Russisch - was ein bißchen seltsam ist in einem international besuchten Hotel. Trotz der Verständigungsprobleme hat er uns aber geholfen, den Geldautomaten zu bedienen, an dem wir wegen der ausschließlich russischen Anweisungen nicht klargekommen sind. (Man kann Rubel oder Euro dort holen!) Es gibt einen Wäschereiservice (Mo-Fr) den wir nicht in Anspruch genommen haben, die Zimmereinigung war in Ordnung, der Handtuchwechsel hat einwandfrei geklappt. Im Restaurant "Atrium" war eine äußerst strenge Mitarbeiterin, die unsere Zimmerkarten immer genauestens geprüft hat ...( als ob jemand freiwillig dort essen würde, wenn er andere Möglichkeiten hat...) Beschwerden hatten wir keine. Es war uns klar, dass die 4 Sterne keine 4 Sterne im deutschen Sinne sind.
Der Flughafen ist nur 5 km entfernt, die Anfahrt war also sehr kurz. Nach ca. 10 Min. Fußweg ist man auch direkt an der Metrostation, von wo aus man ohne umzusteigen nach 7 Stationen direkt am Newskij Prospekt ist. Der Metro-Chip kostet 22 Rubel (ca. 50 Cent) und man kauft ihn in Kassenhäuschen direkt vor der Rolltreppe zur Metro. In unmittelbarer Umgebung sind drei Supermärkte, wir fanden aber den am besten, der im dem Gebäude ist, wo auch die Poststelle ist. Also Ausgang Gebäude 2 nach links gehen über die Straße und dann schräg links. Abends ist er an gelber und blauer Leuchtschrift zu erkennen. Leider wissen wir den Namen nicht (und kurioserweise gibt es lauter deutsche Sachen, Schwartau-Marmelade, Persil, Danone-Joghurt, Oettinger Bier...). Es sind mehrere Restaurants (z.b. Japanisch) in der Nähe, von denen wir aber keins ausprobiert haben. Auf dem Weg zur Metro (direkt am McDonalds) kommt man an einem großen Kaufhaus vorbei - in dem wir aber aus Zeitgründen auch nicht waren. Ausflüge haben wir selbst per Metro unternommen bzw. über den Trendtours Reiseleiter gebucht (Katharinenpalast und Pawlowsk 55 €, Eremitage, Blutkirche, Peter-Paul-Festung 65 € - da war aber viel zu wenig Zeit für die Eremitage!!! besser selber hingehen, Einritt 400 Rubel = 10 €). Ob vom Hotel Ausflüge angeboten werden wissen wir nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt wohl einen Swimmingpool und Massageangebote, wir haben das aber weder angeschaut, noch benutzt. In der Lobby gibt es mehrere Computer mit Internetzugang, man muß sich dazu eine PIN an der Rezeption holen, den Preis wissen wir nicht, da wir es nicht genutzt haben. Gleich dort sind auch einige Souvenirgeschäfte, in denen wir aber nicht waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 21 |