- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt wunderschön direkt am Meer, baden im Meer ist allerdings kaum möglich. Es ist sauber und sympathisch und ausser dem starken Meeresrauschen sehr ruhig. Leider werden kleine Schönheitsreparaturen und Fassadenpflege klein geschrieben. Das Mäuerchen auf dem Weg zu Schwimmbad ist von der Brandung offensichtlich schon lange teilweise zerstört, verrostete Baustahlstücke ragen frei in die Luft, an Reparatur denkt keiner. Auch die Hausfassade und die vielen Holzelemente, wie Balkongeländer und Sichtschutze würden etwas Pflege und Farbe vertragen. Da man wirklich sehr abgelegen wohnt, sollte man entweder gern Auto fahren und die 15 km Stichstrasse öfter mal auf sich nehmen, oder hier die Ruhe suchen. Wir hatten vorher eine Woche an zentralerer Lage der Insel eine Unterkunft und haben von dort aus schon die meisten Ziele angesteuert. Man gekommt überwiegend geräumige Zimmer gutes Frühstück und man kann in vielen Restaurants auf der Insel überdurchschnittlich gut essen. Das Parador ist sicher eine gute Wahl, es ist aber auch kein Muss. Wenn es nicht El Hierro sein muss, dann ist das Tecina Garden auf La Gomera zwar leider deutlich größer, aber nach meiner persönlichen Einschätzung eine ganze Klasse besser.
Die Zimmer sind angenehm groß, haben einen schönen Balkon moit Meerblick, Holzgeländer, sehr solide Möblierung, einen Safe, der einfach mit der Kreditkarte bedient werden kann, ein sehr schönes und mit vielen Ablagen bestücktes Bad, eine sehr leise aber etwas träge Klimaanlage und eine sehr kleine Minibar. Wir brauchen den Inhalt der Minibar nicht, nutzen aber gerne einen Kühlschrank für die eigenen Getränke oder mal einen Ziegenkäse und ein paar Tomaten.
Es gibt ein ordentliches Frühstücksbuffet, angenehm auch, dass das Hotel nur 45 Zimmer hat und wohl auch längst nicht ausgebucht war, Schlangen am Buffet gibt es nicht. Zum Abend gab es eine durchaus große Auswahl des 3 Gänge Menues aus der Restaurantkarte. Da diese Karte zumiondest in Teilen täglich wechselt, ist das sehr abwechslungsreich. Die Speisenqualität ist wirklich überdurchschnittlich gut. Bei den Getränkepreisen bewegt man sich für El Hierro an der oberen Akzeptanzgrenze. Der Service ist sehr gehoben, meine Einschätzung dazu schwankt zwischen perfekt und für den Urlaub doch ein wenig zu förmlich und steif.
Der Service ist einwandfrei, unaufdringlich, sehr freundlich, allerdings kaum auf englisch und schon garnicht auf deutsch. Etwas leger empfand ich, dass die Handtuchwagen fast den ganzen Tag in dn Fluren herumstanden.
Man sollte sich bewusst sein, dass das Hotel quasi einsam liegt, das ist einer seiner Vorteile. Einkaufen und Abwechslung gibt es in der Umgebung natürlich nicht. Eine Bar mit sehr gutem und preiswertem Restaurant ist zu Fuß in 15 Minuten zu erreichen, sonst nur teils sehr steile Wanderpfade.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt noch Leute, die können auf Animation verzichten, schön, dass das hier so ist. Neben dem Meerwasserpool, in den das Meer immer mal wieder hineinspritzt, liegt ein Fitnesraum, mit Jakuzzi, Tischtennis, Hometrainern und Sauna, gegenüber ist ein kleiner etwas heruntergekommener Minigolfparcour, alles kostenfrei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ditwald |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |