- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Unstrittig gehört der Parador in Léon zu den führenden Häusern der Stadt, er hat 5 Sterne und wird auch im Michelin-Führer top-bewertet. Aber der Glanz bröckelt! Die Zimmer haben den Charme der 60er Jahre und eben überhaupt nichts vom Glanz des Hauptgebäudes. Das Paradores über 55 jahrigen einen Sonderpreis einräumen (zumindest per Internet), findet man ein relativ betagtes Publikum - passend zum Hotel .....!! Léon dürfte für die meisten Urlauber eine Durchgangsstation auf dem Weg nach Galicien sein. Ein touristisches Highlight ist die Stadt nicht, die Kathedrale von Burgos ist viel beindruckender.
Zimmer sind groß und haben alle Balkon mit Sonnenschutzrollo, das aber nicht überall funktionierte. Die Möbel sind alt und das Zimmer wirkt dadurch etwas duster. Wirklichen Grund zur Kritik gab es nicht, alles funktionierte.
Das Restaurant liegt im EG mit einem schönen Innenhof, haben nicht dort gegessen, aber alles sah sehr stimmig aus. Das Frühstück wird in einem Saal im 1. Stock serviert - leider ohne Möglichkeit, das schöne Wetter draußen zu nutzen. Das Frühstück ist sehr umfangreich und gut, aber in einem (zu) großen Frühstückssaal - und dann diese Unsitte, sich den Frühstückstisch reservieren zu lassen...
Personal ist freundlich, aber keinesfalls einem 5-Sterne-Haus entsprechend. Man spürt die Beamtenmentalität - Paradores sind ja staatliche Hotels. Wir waren nur ein Nacht dort, viel kann man nicht dazu sagen.
Lage am Stadtrand, ca. 20 min ins Zentrum, inder Regel ruhig. Wir waren am 23.Juni dort - Johannistag, da gab's ein phantastisches Feuerwerk über dem Hotel (ein Wahnsinnserlebnis) und ein Konzert auf dem Platz vor dem Hotel, das um 0:30 h (!) begann. Na dann, gute Nacht ...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fehlanzeige! Kein Pool, Fitnessraum nicht sehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 32 |