Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Verena (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2009 • 1-3 Tage • Sonstige
Licht und Schatten im Parador von Granada
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Auf unsere Rundreise durch Andalusien haben wir insgesamt 8 verschiedene Paradores kennen gelernt. Dieser war mit Abstand der teuerste (für 2 Übernachtungen ohne Frühstück in einem Standard-Zimmer knapp 500 €/ Zimmer). Daher hatten wir auch recht hohe Erwartungen als wir anreisten. Sicherlich ist dieser Parador durch seine Lage ein besonderer Parador, aber ich denke, das kann man von Ronda beispielsweise auch sagen. Und in Ronda sind die Standardzimmer auch zu normalen „Parador-Preisen“ zu bekommen. Diese Bewertung erfolgt daher auch im Hinblick auf das Preis-Leistungsverhältnis. Eingeschlossene Leistungen hatten wir nicht, selbst das Frühstück musste extra bezahlt werden (ca. 19,00 € p.P.). Zu unserem Reisezeitraum war die Gästestruktur bunt gemischt. Alhambra-Karten sind ab 3 Monate vor dem geplanten Besuchstermin übers Internet buchbar. Man sollte sich rechtzeitig auf den Weg machen, da man für den Besuch des Nasriden-Palastes eine Besuchszeit zugeteilt bekommt und das Gelände sehr weitläufig ist.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer im Souterrain sind wirklich fast alle sehr klein. Man sieht es auf dem Notfall-Plan und wir konnten auch mal in das ein oder andere Zimmer reinschauen und vergleichen. Bedingt durch die "Souterrain-Lage" und die kleinen Fenster sind die Zimmer recht dunkel. Die moderne Möblierung war sehr ansprechend und hat uns gut gefallen. Ebenso war das Bad hochwertig ausgestattet. In dem ersten Zimmer (mit dem defekten Fenster) hätte das Bad sogar ein Fenster gehabt. Klimaanlage war natürlich vorhanden, ebenso eine Minibar und ein Fernsehgerät. Balkon oder Terrasse sind teilweise vorhanden, allerdings nicht bei den Zimmern im Souterrain.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir haben bei unserem Aufenthalt im Parador sowohl zu Abend gegessen (1x) als auch gefrühstückt (2x). Das Frühstück war -wie in den anderen Paradores- vom Umfang her absolut ausreichend und auch qualitativ gut. Es gab verschiedene Brötchen, Toast, Croissants, süße Kuchen, frischen O-Saft, Aufschnitt (z.B. Serrano-Schinken), Joghurt, Obst, Sekt etc. Frühstück gab es im Restaurant, der Vorteil morgens war allerdings, dass man auf der Terrasse sitzen konnte. Wir haben nur am ersten Abend im Parador gegessen. Hier gab es das oben angesprochene, rohe Schweinefilet. Wäre das Fleisch passend gegart gewesen und hätte als Ergänzung noch eine entsprechende Beilage gehabt, wäre es seinen Preis von ca. 19,00 €/ p.P. wert gewesen. Lobend zu erwähnen ist, dass es vor dem Essen noch einen Gruß aus der Küche gab. Was uns allerdings wirklich wütend gemacht hat, war die Tatsache, dass man es so dargestellt hat, als müsse das Fleisch roh sein. Das Restaurant an sich ist für die Größe des Parador relativ klein (weil fast alle Gäste lieber im Parador gegessen haben, als noch runter in die Stadt zu gehen oder zu fahren.) Einrichtung und Atmosphäre sind etwas nüchtern und nicht gerade gemütlich. Die Terrasse ist einfach herrlich, hier kann aber nur gefrühstückt werden.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service hat uns nicht gerade umgehauen. Das Personal war freundlich und sprach auch ganz gut englisch. Leider war es aber alles sehr förmlich, reserviert und distanziert. Es fehlte diese Herzlichkeit, die wir in anderen Paradores erfahren haben. Unser Wagen fand ein kleines Plätzchen auf dem hoteleigenen Parkplatz. Unseren Schlüssel mussten wir -damit im Notfall umgeparkt werden kann- an der Rezeption hinterlegen. Danach zeigte man uns unser Zimmer im Erdgeschoss. Der Service im Hinblick auf Zimmerreinigung war gut, ebenso wurde in den meisten Paradores (wenn nicht sogar in allen, da bin ich mir nicht ganz sicher) das Bett abends abgedeckt und es gab ein Betthupferl. Zum Umgang mit Beschwerden wäre zu sagen, dass bei unserem ersten Zimmer das Fenster kaputt war (Rahmen gebrochen). Das Fenster schloss nicht richtig und wir bekamen daraufhin ein anderes Zimmer. Wir hatten gehofft, dann ein größeres und schöneres Zimmer zu bekommen, da unser erstes Zimmer sehr klein (gerade für den oben genannten Preis) war, nur ein kleines Fenster hatte und mehr im Souterrain lag. Es war alles sehr dunkel und man hatte den Eindruck im Keller zu wohnen. Unsere Frage, ob denn alle Zimmer im Parador so klein seien, wurde mit der Rückfrage beantwortet, was wir denn wohl erwarten würden. Wir wohnten ja schließlich auf dem Alhambra-Gelände. Ehrlich gesagt, hatte ich bei dem Preis ein schönes, großes Zimmer mit Balkon oder Terrasse erwartet. Unser zweites Zimmer war dann auch prompt noch kleiner, aber nicht ganz so dunkel. Außerdem ließ sich das Fenster hier problemlos schließen. Das Problem war daraufhin gelöst, nur die Art und Weise hat uns nicht gefallen. Man bezahlt in diesem Parador sehr viel Geld allein für die Lage. Unsere zweite Reklamation betraf das Abendessen. Hier bestellten wir ein Gericht mit Iberischem Schweinefilet. Die Portion war winzig, quasi ohne Beilage und das Fleisch roh. Auch andere Gäste beschwerten sich. Wir bekamen dann als Erklärung, dass dieses „besondere“ Fleisch so serviert werden müsste. Bei der Abreise reklamierten wir dieses noch einmal (zumal rohes Schweinefleisch ja gesundheitlich nicht unbedenklich ist). Die Rezeption telefonierte noch einmal mit dem Restaurant und hat uns dann den Preis für das Hauptgericht erlassen. Insgesamt legte man im Parador wert darauf immer wieder zu sagen, dass dieses Fleisch nahezu roh gegessen würden müsste. Wir haben dieses Fleisch auf unserer Rundreise noch einmal in Córdoba gegessen und hier war es rosa, aber durch.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Parador in Granada besticht durch seine einzigartige Architektur (es handelt sich um ein ehemaliges Kloster aus dem 15. Jahrhundet) und durch seine direkte Lage auf dem Alhambra-Gelände. Mit dem Auto kommt man nur auf das Gelände, wenn man eine Reservierungbestätigung für den Parador hat. Der Parador ist von einer schönen, gepflegten Gartenanlage mit Brunnen umgeben.Das Interieur ist sehr modern gehalten, was uns aber ganz gut gefallen hat. Der Parador in Granada ist nicht sehr groß, daher empfiehlt es sich, frühzeitig Zimmer zu buchen und am besten gleich schon Karten für den Alhambra-Besuch (geht frühestens 3 Monate vorher). Durch die herausragende Lage hat man auch einen tollen Blick von der Terrasse auf die Generalife-Gärten. Granada selbst ist von Malaga aus sehr gut und schnell zu erreichen (ca. 180 km), so dass man von Malaga einen Tagesausflug nach Granada unternehmen kann. Wenn man vom Parador aus in die Stadt möchte, hat man schon einen kleinen Fußweg vor sich (je nach Geschwindigkeit ca. 15 - 20 Minuten für den Hinweg/ Rückweg eventuell länger, da es relativ steil bergauf geht). Einkaufsmöglichkeiten gibt es -bis auf Souvenirs- auf dem Alhambra-Gelände nicht. Ich gehe aber davon aus, dass es in den Souvenirläden Getränke gibt. Ansonsten gibt es in der Stadt Supermärkte bzw. auch ein Kaufhaus von „El Corte Inglés“.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Verena
    Alter:26-30
    Bewertungen:34