- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Im Panoramahotel in Daun haben mein Mann und ich im Juli 2010 ein Wochenende (Fr. bis So) verbracht. Wir sind über das Internet auf das Hotel aufmerksam geworden und waren insbesondere von der Darstellung des Wellnessbereiches beeindruckt. Das Zimmer (mit einem kleinen Balkon) war geschmackvoll eingerichtet und sehr sauber. Alles in allem ist dieses Hotel, unserer Meinung nach, seinen Preis nicht wert. Das Doppelzimmer für zwei Übernachtungen mit (enttäuschendem) Frühstück kostete 272,- €. Ein stolzer Preis, wenn man die Qualität des Frühstückes betrachtet, die zeitlichen Einschränkungen im Wellnessbereich und die Zeiten, in denen Frühstück (8-10 Uhr) oder Halbpension (18:30-19:30 Uhr) möglich ist.
Das Zimmer hatte einen Balkon, war mit Telefon, TV, Mini-Bar sowie einem Zimmersafe ausgestattet, das Bad mit Badewanne/Dusche und Haarföhn ausgestattet.
Im Hotel gibt ein Restaurant, wo man abends sehr gut essen kann, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Man kann à la carte essen, die Auswahl ist sehr gut oder bei Halbpension ein 4-Gänge-Menü für 17,- € genießen. Dieses kann man vor Ort auch kurzfristig dazu buchen, was wir sehr angenehm fanden. Abgesehen von dem Wintergarten, den wir sehr schön fanden, ist das Restaurant jedoch sehr altmodisch eingerichtet, für unseren Geschmack. Die Atmosphäre hat uns hier nicht so gut gefallen. Außen gibt es aber eine schöne Sonnenterrasse, von der aus man einen tollen Ausblick genießen kann. Das Frühstücksbuffet fanden wir sehr enttäuschend. Es gab zwei Sorten frischen Käse, ein paar Sorten Frischwurst, eine einzige Sorte selbstgekochte Marmelade, Saft und Müsli. Der überwiegende Teil des Frühstückbuffets bestand jedoch aus kleinen Plastik-Portionspackungen, wie man sie aus dem Krankenhaus kennt: Marmelade, Butter, Margarine, Nutella, Kalbsleberwurst, Philadelphia, Brotaufstriche, Schmelzkäse, Fenner Harz usw. Für ein 3-Sterne-Haus hatten wir uns hier weitaus mehr erwartet. Am 2. Tag haben wir auf unserem Nachbartisch Frühstückseier entdeckt, die auf dem Buffet allerdings nicht zu finden waren. Auf Nachfrage haben wir dann auch welche bekommen. Für einen guten Service hätte man diese auch mal anbieten können.
Das Personal war recht freundlich, jedoch hat uns die versprochene "familiäre Atmosphäre" gefehlt.
Das Hotel ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Spaziergänge und auch im Ort finden sich einige nette Lokalitäten und mehrere Einkaufsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hauptsächlich wegen des schönen Wellnessbereiches haben wir uns für dieses Hotel entschieden, weil es für uns die schönste Art der Entspannung ist. Allerdings ist der Wellnessbereich erst ab 14 Uhr !!! geöffnet. Das Schwimmbad kann man schon ab morgens nutzen, den Wellnessbereich jedoch nicht. Wenn man also an einem verregneten Tag mal die Seele baumeln lassen will, so ist das in diesem Hotel leider erst nach 14 Uhr möglich. Das fanden wir sehr sehr schade!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christa |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |