- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleineres, ruhig gelegenes Haus, 3 Etagen, ohne Aufzug, guter Zustand, sauber. Wlan auch auf dem Zimmer, Kabel-TV, Flachbildschirm, Halbpension im Haus, mit gratis Büffet (warm, kalt, Kuchen, Kaffee) ab 13 Uhr in der Alpenrose eher Vollpension. Bunt gemischte Nationalitäten, teils Großfamilien mit 3 Generationen im Haus. Gratis Lechtal-Aktiv-Card mit vielen Vorteilen incl. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Durch die inkludierte Lechtal-Aktiv-Card (Wert 29 €) Bus und versch. Seilbahnen gratis benutzbar, viele Ermäßigungen. Hauptattraktion ist das Wandern. Wir hatten zunächst geplant, den Lechweg möglichst komplett zu erwandern. Es gibt leider auch eintönige Abschnitte entlang der Straße. Bei super Wetter, das wir in unserer Zeit hatten, lohnten sich auch Bergtouren mit bester Aussicht, z. B. Panoramawanderweg ausgehend von der Bergstation der Jöchelspitzbahn (gratis) über Bernhardseck bis hinunter nach Elbigenalp direkt ans Hotel. Die 1. Etappe des Lechweges (Formarinsee-Lech) besser in Lech starten, im oberen Teil kann man die Landschaft besser genießen (kleinere Wasserfälle) und fotografieren, günstigeres Licht. Moderate Anstiege. Für Bus und Maut 19,20 € bei 2 Erwachsenen einplanen. Anfahrt ca. 1,5 Stunden mit den Bussen, Umstieg am Postamt Lech bzw. Schloßplatz, je nach Fahrtrichtung, ziemlicher Trubel dort. Lech erinnert an Zermatt. Für viele Busfahrten ist der kleinere Nachbarort Bach als Standort besser geeignet, Umstiege zur Jöchelspitzbahn und ins Madautal (wenige Verbindungen) sind dort. Wir hatten direkt im Hotel über deren Homepage angefragt und gebucht, nachdem unser Wanderveranstalter für das Trekking nicht genügend Zimmer buchen konnte. Im Nachhinein sind wir sehr froh, daß es ein fester Standort wurde und wir ziemlich problemlos alle Ziele erreichen konnten. Das tägliche Packen entfiel. Die vielen positiven Empfehlungen bei Holidaycheck haben mich auch diesmal nicht enttäuscht und haben den Ausschlag für dieses Haus gegeben. Eine sehr aufmerksame und fürsorgliche Betreuung Tag für Tag durch den lustigen Wirt.
Ausreichende Größe, bequeme Betten, Flachbildschirm (man könnte Apple-TV anschließen), sehr viele Programme zu empfangen, recht schnelles Wlan (haben eine 100.000er-Leitung daheim), Telefonanschluß, großer Balkon durchgehend mit schöner Aussicht. Wandschrankaufteilung für kleinere Personen etwas ungünstig. Bad mit Wanne/ WC und Fußbodenheizung, tiptop in Schuß, die älteren bunten Fliesen stören nicht. Kaum Geräusche von umliegenden Zimmern und Flur (gute Trittschalldämmung). Sogar Bademantel, zus. 2 Duschtücher fürs Schwimmen und Saunieren, Korb für den Transport dorthin. Eingebauter Fön. Umfangreiche Infomappe im Zimmer ausliegend.
Es gibt einen Speiseraum, die Tische werden mit Namenstäfelchen gekennzeichnet. Das Frühstücksangebot ist ausreichend. Immer frische (oft noch warme) versch. Brötchensorten, Brot, je 3 versch. Sorten Aufschnitt und Käse, abgepackte Brotaufstriche, Fruchtjoghurt, Cerealien, Müslis, frisches Obst, Säfte, Eierspeisen nach Wunsch zubereitet. Beim Frühstück wählt man das Hauptgericht für den Abend aus. Die Suppen waren besonders schmackhaft, Hauptgerichte waren u. a. Schnitzel, Rumpsteak, Fisch, Nudelgerichte, Putengeschnetzeltes. Alles sehr sauber und hygienisch. Trubel kam in den Speiseraum, als mehrere Großfamilien mit Kleinkindern anwesend waren. Fand ich angenehmer als die Musikbeschallung. Eine Getränke-/Preisliste habe ich nicht gesehen. Lt. Endrechnung z. B. Radler 0,5 l 3,20 €, Apfelschorle 0,5 l 2,60 €. Ab 13 Uhr kann man sich im benachbarten Hotel Alpenrose (ohne sich als Hausgast auszuweisen) am Büffet bedienen. Zuerst sind warmes Essen und das Salatbuffet vorhanden. Gegen 14.30 Uhr wird das Kuchenbuffet aufgebaut. Kaffee, Tee, Wasser gratis. Später wird das Salatbuffet durch Brotzeitbrett ersetzt. Das erstreckt sich bis ca. 16.30 Uhr.
Alle sind sehr freundlich, es herrscht ein freundschaftlicher/familiärer Ton im Haus. Blitzschnelle Zimmerreinigung während des Frühstücks.
Wenige Meter zur Bushaltestelle Alpenrose , Supermarkt, Touristeninfo, Geierwally-Freilichtbühne, Banken und 2. Supermarkt (Spar) nicht weit. Sommerrodelbahn am Ortsrand. Zentrale Lage im Tal.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Großes Sportangebot durch das Hotel Alpenrose. Hallenbad, Whirlpool, Saunabereich, Wellnessangebote. Auch im Naßbereich kostenlose Kaffee-, Tee- und Saftbar. Im Saunabereich dazu noch Obststückchen, Wasser, Saft und Schampus. In allen Bereichen Liegestühle, auch außen. Bioschwimmteich. Fitneßbereich, Minigolf im Gelände integriert, Kinderspielplatz. Kann gar nicht auflisten, was alles angeboten wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 61 |