- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleine Hotelanlage mit Pool, angenehme Atmosphäre. Die Zimmer sowie der restliche Hotelbereich sind sehr sauber und gepflegt. Das Personal ist sehr freundlich. Es wird kein deutsch gesprochen, mit Englisch und natürlich Spanisch kommt man problemlos weiter. An der Rezeption arbeitet eine Deutsche, sie ist supernett und hilft bei allen Problemen. Unser Tipp: Zu allen immer nur freundlich sein, dann funktioniert das schon. Gewöhnungsbedürftig sind die Mauern um den Hotels herum. Handy funktioniert einwandfrei (Triband!), aber sündhaft teuer. Im Hotelkiosk bekommt man eine Telefonkarte von CAN-TV für 5 Bolivar, umgerechnet € 1, damit kann man etwa 8 Minuten nach Deutschland telefonieren. Geld nie in öffentlichen Stellen tauschen. Der offizielle Kurs ist z. Zt. Etwa 3, 2 Bolivars für 1 EUR. Auf dem Schwarzmarkt erhält man locker über 5. 000 Bolivars. Aber aufpassen bei wem man tauscht! Mit der Kreditkarte aufpassen. Kein Geld abheben - kostet zu viel Gebühren und man bekommt nur den offiziellen Kurs. Mit Bargeld ist man nicht schlecht beraten. Es gibt unendlich viele Taxi-Fahrer, die einen mitnehmen wollen - immer nur Taxis mit gelbem Nummernschild nehmen und vorher den Preis aushandeln! Bei Ausflügen ins Orinocodelta ist - Moskitoschutz - Regenjacke - Taschenlampe - Wechselsachen Pflicht. Es sagen zwar alle es gibt keine Malariagefahr, aber wenn man die Tour mitmacht, sollte man dennoch vorsorgen - die Moskitos fressen einen regelrecht auf.
Die Zimmer sind sehr groß und sauber. Man sollte versuchen ein Zimmer in der ersten Etage (mehr Etagen gibt es nicht) zu bekommen, da man unten immer die Vorhänge geschlossen haben sollte, damit niemand rein sehen kann. Außerdem fehlen unten oftmals Stühle auf der Terrasse, die wiederrum auf den Balkonen vorhanden waren. Die Klimaanlage funktioniert gut - ist aber nicht leise. Der Kühlschrank auf dem Zimmer ist ok, auch der TV (DW-Empfang). Der Safe im Zimmer kostet 30 $ Kaution und 2 $ pro Tag Miete, hat man nur €uro’s nimmt man halt € 30 Kaution und € 2 Miete pro Tag – unverschämt! Master oder Visa-Card akzeptiert man nicht
Es gibt im Hotel ein Restaurant und eine Bar. Das Essen ist im Großen und Ganzen gut, leider nur wenig abwechslungsreich. Aber es ist für jeden etwas dabei, auch für Vegetarier. Wie überall kann man auch hier mit Trinkgeld seinen Aufenthalt positiv beeinflussen.
Das Personal bemüht sich um Freundlichkeit, es ist halt ein südamerikanisches Land, deutsche Tugenden kann man nicht erwarten. Aber die meisten Angestellten sind wirklich nett. Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt und sind immer in sehr gutem Zustand. Die Poolbar (einzige Bar im Hotel) schließt um 23 Uhr und dann ist auch Ruhe. Also für Jugendliche, die Party machen wollen, ist dieses Hotel absolut nichts. Leider ist die Kriminalität in Venezuela sehr hoch, so dass man nach Einbruch der Dunkelheit nicht mehr außerhalb des Hotels unterwegs sein sollte, Ausnahme mit bestimmten Taxen.
Das Hotel liegt ca. 400 m vom Strand weg, der Shuttle-Bus fährt in kurzen Abständen. Direkt am Strand entlang führt die Strandstraße, auf der man viele Bars und Straßenhändler findet. Außerhalb des Hotels gibt es Internetcafés. Am Ende der Straße findet man einen Markt, bei dem viele Händler Waren anbieten. Tipp: Immer Handeln! Zum schwimmen ist die Playa el Agua leider nicht geeignet (zu erfrischen, wohl), die Brandung ist ziemlich stark, die Unterströmung ist nicht ungefährlich! Der Strand war immer sauber. Von Strandhändlern wird man sehr häufig angesprochen, ein freundliches No Gracias reicht und sie lassen einen in Ruhe. Wie auch in anderen Ländern suchen die Strandhändler ihre Vorteile.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist immer sehr sauber. Die Animation ist leider nicht so abwechslungsreich. Sportangebote sind nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gustl |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |