- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
12 Zimmer im eigentlichen Palais, weitere Zimmer im Neubau ca. 200 Meter entfernt. Insgesamt können etwa 68 Gäste aufgenommen werden. Wir hatten (angeregt durch die vorherige Bewertung) auf ein Zimmer im Palais bestanden. Es handelt sich um ein älteres Gebäude mit leicht abgewohntem, barockem Charme. Auf jedenfall sollten Ohrstöpsel ins Reisegepäck. Die Gastronomie ist voll auf Touristen eingestellt. wobei die Bamberger Spezialitäten fast überall ausgezeichnet sind. Etwas gehobener und mit noch gutem Preis-Leistungsverhältnis ist das Restaurant Zur Brudermühle direkt an der Regnitz und der Brücke nach Geyerswörth gelegen.
Nichtraucherzimmer 1 (und 2) im Erdgeschoss in unmittelbarer Nähe zur wenig frequentierten Rezeption. Durch die alte Bausubstanz, schlecht schließende und gewartete Fenster (Dichtung defekt) und die Nähe zum Hofeingang sehr hellhörig. Am Samstagabend wurde eine größere Gesellschaft bewirtet, an Schlaf wäre ohne Ohrstöpsel nicht zu denken gewesen. Das Zimmer war groß das marmorgefließte Bad (Riesenspiegel über nostalgischem Waschtisch) ebenfalls. Der Micro-Fernseher taugt lediglich als Informationsquelle, längere Sendungen anzusehen (1 Regentag) ist einfach nur mühsam. Die Zimmerreinigung erfolgt relativ gewissenhaft. Man sollte nichts unvorsichtig herumstehen lassen. Eine (leere) Pfandflasche und eine Plastikhülle waren verschwunden. Die Sauberkeit im Bad würde ich mal mit gerade ausreichend bewerten. Die Duschabtrennung war eher unwirksam und anhand der verschiedenen Farben der Haarreste ließ sich erkennen, dass das Hotel gut ausgelastet ist.
Das Restaurant bietet lt. Speisekarte eher durchschnittliche Bistroküche die es in nahegelegenen Gaststätten günstiger gibt, daher haben wir´s nicht genutzt. Das Frühstücksbuffet ist wenn auch recht umfangreich eher als langweilig einzustufen. Insbesondere der Nachservice funktionierte kaum. es gab 2 Sorten Brötchen je nach Wochentag mal mehr oder weniger pappig. Die Eier waren grundsätzlich steinhart (mit Trauerrand) gekocht. Der Obstsalat bestand zu 98% aus Äpfeln. Je früher man erscheint, desto besser Qualität und Auswahl.
Die Abwicklung der Buchung erfolgte reibungslos. Das Personal war insgesamt sehr nett, wenn auch teilweise etwas überfordert.
Optimal, zentral in der Altstadt. Sowohl Innenstadt (Insel) als auch Domberg in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rumo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |