- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das am Rande des anmutigen Städtchens mit historischem Flair und direkt am Feinkiesstrand gelegene Hotel beeindruckt nicht nur durch die traumhafte Lage, sondern auch durch seine sympatische Architektur. Zumindest die meerseitig gelegenen Zimmer sind groß, ordentlich, sauber und vom Balkon tut sich ein bezauberner Blick auf die malerische Bucht auf - "erste Reihe fußfrei!" Das Frühstücksbuffet läßt kaum einen Wunsch offen nur am Abend könnte mehr Abwechslung nicht schaden und der Küchenchef sollte einen Kurs für Pasta Küche machen. Gäbe es nicht diese behebbaren Mängel würden sich die überwiegend aus Kroatien, Österreich, Slowenien und Deutschland stammenden Gäste rundum wohlfühlen. Aber was ist schon perfekt? Immer nur glücklich sein wäre ja auch das größte Unglück. Wie bereits erwähnt: notwendiger Fortbildungskurs für den Küchenchef. Auch im Restaurant sollte von der sozialistischen Art des Getränkeausteilens ( mit Servierwagen) abgehen, ist in Kroatien kaum mehr wo üblich, und zügig mit dem Tablett servieren. Es ist nicht selten vorgekommen, daß ich mit dem Abendessen längst fertig war und ich hatte noch immer nichts zu trinken. Später an der Bar war der Kellner unfreundlich und konnte mich nur sehr schwer verstehen.
Über die Zimmer, vor allem meerseitig, kann ich nur das Beste sagen. Weniger zu empfehlen die straßenseitigen Unterkünfte, deshalb kann ich auch nur fünf Sonnen vergeben.
Über die Qualität des Pensinsrestaurant habe ich schon geschrieben und würde dem Küchenchef wirklich dringend empfehlen sich zu perfektionieren. Das a`la`Carte Restaurant habe ich dieses Mal nicht auspropiert, bei Besuchen in den Vorjahren war ich immer äußerst zufrieden.
Das Personal objektiv zu bewerten ist schwierig, weil das auch sehr viel mit Sympathie, sprich "zum Gesicht stehen", zu tun hat. Rezeption, Zimmermädchen und Restaurant sind brav. Nicht loben kann ich die Besatzung an der Bar, die übrigens bis mindestens Mitternacht in Betrieb sein sollte und nicht schon vor 23 Uhr schließen dürfte. Diese Mitarbeiter sind nicht nur ganz wenig freundlich, sie haben auch große Probleme mit Fremdsprachen.
Lage wie bereits erwähnt traumhaft, in die Stadt sind es wenige Steinwürfe und ein überdurchschnittlich gut sortiertes Einkaufszentrum ist zu Fuß in gut 10 Minuten erreichbar. Das Unterhaltungsangebot ist für 50+ ausrechend und die Jugend trifft sich nächtens ohnehin in Zrce, einem der bekanntesten Vergnügungsstrände Europas. Was Ausflugsmöglichkeiten anlangt ist Eigeninitiative gefragt! Verfügt man über eine solche und etwas Fantasie wird man von den Entdeckungsausflügen, wie zum Beispiel in das verträumte Dörfchen Lun mit den über 1000 Jahre alten Olivenbäumen entzückt sein. Nicht zu vergessen der Besuch einer Käserei, wo der weltberühmte "Paski Sir", der Pager Schafkäse mit großem Können heranreift.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudi |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |