- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Hotel Pacific liegt im Stadtteil Sankt Pauli knapp 5 Minuten Fußweg von der U-Bahnhaltestelle „Feldstraße“ entfernt. Mit der dort verkehrenden U-Bahnlinie 3 sind die Reeperbahn (nur eine Station entfernt), die Landungsbrücken bzw. der alte Elbtunnel (2 Stationen), die Speicherstadt (3 Stationen), das Hamburger Rathaus und der Jungfernsteg an der Binnenalster (5 Stationen) und der Hauptbahnhof (7 Stationen) schnell und umsteigefrei erreichbar. Auch den Flughafen erreicht man mit der U3 innerhalb von 30 Minuten (mit einmaligem Umsteigen). Die ebenfalls von der Haltestelle „Feldstraße“ abfahrende Metrobus-Linie 6 fährt zur Michaeliskirche („Hamburger Michel“, 3 Stationen), zum Rathaus (5 Stationen) sowie zur Endhaltestelle „Borgweg“, von wo aus man bequem den Stadtpark mit dem Planetarium erreicht. Die Reepberbahn kann man vom Hotel aus auch bequem zu Fuß erreichen und der „Hamburger Dom“ findet mehrmals jährlich auf dem Heiligengeistfeld statt, welches auch nur einen Katzensprung vom Hotel entfernt ist. Das Hotel Pacific ist für Sightseeing in Hamburg also ideal gelegen. Aber nicht nur die Lage, sondern auch der Preis haben mich überzeugt: für 2 Nächte inklusive Frühstück im Doppelzimmer zur Einzelnutzung habe ich gerade einmal 89 Euro bezahlt – was für Hamburger Verhältnisse sehr günstig ist. Ein wenig „aufpassen“ muss man allerdings bei der Zimmerwahl. Das Hotel bietet sowohl Zimmer mit „Vollausstattung“ (Dusche, WC, Waschbecken) als auch solche ohne WC bzw. ohne WC und Dusche (in diesem Fall sind dann die Gemeinschaftsduschen bzw. –WCs auf den Fluren zu nutzen). Bei meiner Buchung eines Zimmers mit „Gemeinschaftsbad“ über Booking.com war jedoch nicht genauer spezifiziert, ob mein Zimmer nun mit einer Dusche ausgestattet war oder nicht. Auf Nachfrage beim Hotel sicherte man mir ein Zimmer mit Dusche zu, welches ich dann auch erhielt. Das Hotel selbst wirkt sowohl von außen (Klinkerbau) als auch von innen recht altbacken – man könnte es aber auch als typischen Hamburger Charme bezeichnen. Gerade die Gemeinschafts-WCs sind sehr spartanisch ausgestattet (Plastik-WC-Kabinen) und erinnern mehr an eine Schultoilette. Trotz der insgesamt eher einfachen Ausstattung waren alle Bereiche (Zimmer, Gemeinschaftseinrichtungen, Frühstücksbereich) sauber und ordentlich und das Zimmer sogar recht ansprechend eingerichtet. Da ich bereits gegen 10:00 Uhr morgens angereist bin, war mein Zimmer erwartungsgemäß noch nicht bezugsfertig. Ich konnte es mir jedoch in der (von den Platzverhältnissen her recht knapp bemessenen Lobby) auf einem Sofa bequem machen und durfte sogar einen meiner Akkus an einer Steckdose laden. Erfreulicherweise war mein Zimmer dann aber schon um 11:30 Uhr bezugsfertig. Zur Ausstattung meines gebuchten Doppelzimmers zählten ein bequemes Doppelbett mit je einem Nachttisch links und rechts, ein an der Wand montierter kleiner Röhrenfernseher, ein Tisch mit zwei Stühlen, ein Telefon sowie ein Kleiderschrank. Eine Klimaanlage ist nicht vorhanden, was bei den örtlichen Temperaturen aber selbst im Sommer eigentlich kein Manko ist. Trotz der Lage zu einer viel befahrenen Straße war Verkehrslärm aufgrund der gut isolierten Fenster kein Problem. Das Hotel Pacific bietet auf den Zimmer selbst kein WLAN an – dieses ist lediglich im Erdgeschoss im Bereich der Rezeption kostenfrei nutzbar. Wie erwähnt, befanden sich ein Waschbecken sowie eine Dusche unmittelbar im Zimmer. Das Waschbecken war allerdings sehr klein bemessen und aufgrund des darüber befindlichen, sehr ausladenden Badezimmerschranks mit Fenster ist es relativ schwierig, sich über dem Waschbecken beispielsweise das Gesicht zu waschen oder sich nass zu rasieren. Die Dusche wirkt ebenfalls etwas improvisiert, in der Duschkabine ist mit einer Handbrause, einer Ablage und einem Seifenspender aber alles vorhanden, was man braucht. Ein Frühstücksbuffet wird erfreulicherweise bereits sehr früh angeboten: unter der Woche bereits ab 6:00 Uhr (bis 10:00 Uhr) und am Sonntag ab 7:00 Uhr (bis 11:00 Uhr). Zwar umfasst das Frühstücksbuffet weder ganzes Obst, noch Gemüse noch frisch zubereitete Speisen (wie Rührei oder ähnliches), dennoch besteht ausreichend Auswahl, um den Tag gut gestärkt zu beginnen. Das Frühstücksangebot umfasst Brötchen, mehrere Sorten Wurst und Käse, Cornflakes, Müsli, Naturjoghurt, Obstsalat (allerdings „aus der Dose“), gekochte Eier, Fruchtsäfte, Kaffee und Tee. Auf jedem Tisch stehen zudem Erdbeer- und Aprikosenmarmelade sowie Honig bereit. Auch das Restaurant hat irgendwie einen urigen Charme, aber es lässt sich hier sehr angenehm frühstücken. Wem der etwas altbackene Charme des Hotels und die ziemlich spartanischen sanitären Einrichtungen in den Gemeinschaftsbereichen nichts ausmachen, der kann im Hotel Pacific sehr preiswert übernachten und alle Sehenswürdigkeiten Hamburgs schnell erreichen. Die Zimmer sind ansprechend eingerichtet, das Frühstück macht satt und auch das Personal war stets freundlich. Daher kann ich das Hotel Pacific absolut weiterempfehlen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 396 |