Alle Bewertungen anzeigen
Dieter (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2010 • 1-3 Tage • Sonstige
Ein paar Tage Erholung
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel liegt direkt am Berg Oybin, direkt an der Straße und ist daher gut zu finden. Wir hatten ein Komfort-Doppelzimmer "A" mit Halbpension, welches von der Preisklasse her das Beste sein sollte, gebucht. Unser Zimmer war die 108, welches in der 1. Etage mit Blick zum Oybin lag. Von der Größe her war das Zimmer ausreichend und das Bad für unsere Verhältnisse und die 3 Tage geräumig. Zum Zeitpunkt unserer Reise lag der Altersdurchschnitt der Gäste zwischen 50 und 60. Die Ereichbarkeit über Handy war in dieser Region gut. Da das Zittauer Gebirge ein Wandergebiet ist, kann man zu jeder Jahreszeit dort Urlaub machen. Wer Oybin oder einen Nachbarort besucht, sollte, sollte einen Abstecher zur Burg/ Kloster machen. Oybin hat seinen Friedhof auf ca. 100m Höhe, auf dem Burggelände. Der Weg um die Burg lohnt sich, da man bei guten Wetter weit und an vielen Stellen ins Tal sehen kann. Landschaftlich schön gelegen. Auch mit Kindern gut zu laufen. Hinweis: Ein Besuch auf der Burg sollte ohne Kinderwagen erfolgen, da es viele schmale Stellen durch die Felsen gibt und der Burg/ Klosterbereich wenig befahrbare Wege hat. Auch eine Wanderung durchs Hochtal ist lohnenswert - am besten bei schönem Wetter, da kann man bis zum Riesengebirge schauen - wurde gesagt. Wir hatten Nebel. Im Hochgebirge liegt die Hochwald-Turmbaude, die man mit einem Bus oder dem Gebirgs-Express erreicht. Zurück kann man zu Fuß oder per "PS". Wir sind hochgelaufen und über die Schrfensteine zurück.


Zimmer
  • Eher gut
  • Von der Sauberkeit her müsste in diesem Zimmer unbedingt die Auslegware ausgewechselt werden, es gab sehr viele Flecken. Auch die Kopfkissen sollten von gleicher Qualität sein. Wir hatten 2 völlig unterschiedliche Kopfkissen, wovon eins sehr gewöhnungsbedürftig war und die Betten sind sehr niedrig. Ansonsten war die Sauberkeit gut. Zu bemängeln wäre der viel zu kleine Fernseher mit schlechter Bildqualität. Des weiteren sollte auf dem Zimmer auch der "Anhänger" "Bitte nicht stören" vorliegen. Wir hatten einen kleinen Balkon mit Blick zum Oybin. Auf dem Balkon gab es eine Außenleuchte, die mit einem Sensor ausgestattet war, welcher bei Dunkelheit die Lampe anmachte. Wir haben es nicht geschafft, die Lampe auszuschalten und hatten daher nachts ein "beleuchtetes" Zimmer. Die größes des Zimmers war ausreichend.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gab ein Restaurant, in dem wir gefrühstückt und zu Abend gegessen hatten. Die angebotenen Speisen waren landestypisch deutsch, die Qualität könnte besser sein. Wir hatten Halbpension und konnten uns abends 2 Gerichte aussuchen. Wir hatten immer eine Vorspeise und den Hauptgang. Wir hatten z. B. als Vorspeise Soljanka und Tomatensuppe bestellt. Wir dachten beim Vezehr an einen Scherz, als beides statt mit saurer Sahne, mit süßer Sahne serviert wurde. Dies hatten wir auch beanstandet. Am nächsten Tag konnten wir beobachten, dass die Supen weiterhin mit süßer Sahne gereicht wurden. Die Hauptgänge haben geschmacklich nach noch Reserven. Das Frühstücksbuffet war ausreichen. Was wir haben vermisst haben war z.B. Schälchen für Marmelade, Schüsseln für Quark/ Jogurth, für das alles gab es nur Suppentassen!


    Service
  • Eher gut
  • Beim Personal ist uns aufgefallen, dass die Leute, die für das Frühstück verantwortlich waren, auch die Zimmer gereinigt haben. Das Personal hatte somit viel zu tun. Trotzdem bemühten sie sich immer, freundlich zu sein. Wünsche versuchte man zu erfüllen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der kleine Gebirgsort liegt im Zittauer Gebirge und bietet genügend Ausgangs-punkte für Wanderungen. Leider ist die Wanderkarte, welche man in der Touristikinformation mit der Gästekarte erhält, völlig nutzlos. Wir haben bei unseren 2 Wandertagen Gleichgesinnte getroffen, die nach den Weg fragten, da die Karten nicht mit den Wanderschilden übereinstimmten. Die Beschilderung im Wald war dann aber so gut, dass man den richtigen Weg fand. Wer keine Lust zum Wandern hatte, konnte einen Ausflug mit der Schmalspurbahn bis nach Zittau oder Jonsdorf unternehmen. Aber auch mit dem Oybiner Gebirgsexpress konnte man verschiedene Ausflugsziele erreichen. Wer einen Ausflug nach Tschechien machen wollte, hatte es nicht Oybin hat ein paar kleine Läden (Souvenier), Kaffees und Gaststätten. Möglichkeiten für den Einkauf von Lebensmittel haben wir , außer ein kleiner Laden, nicht gesehen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dieter
    Alter:56-60
    Bewertungen:21