- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ostria ist ein kleines Hotel und verfügt - abgesehen von einer Terrasse - über keine weitere "Anlage". Es hat drei Stockwerke, die über eine Treppe/ Aufzug erreicht werden können (nicht behindertengerecht!!!). Von außen macht das Hotel einen erträglichen Eindruck.
Die Größe der Zimmer ist völlig in Ordnung. Jedes Zimmer hat einen kleinen Balkon und ein kleines Bad/WC. Als wir ankamen, funktionierte die WC-Spülung nicht (bei ca. 38°C), der Strom war ausgefallen. Die Klimaanlage muss man extra bezahlen. Wir haben daher nur die der Nachbarn genossen, da sie die ganze Nacht durch lautstark dröhnte und obendrein (keine Ahnung, wie das geht) einen extremen Fäkaliengeruch über unseren Balkon wehte. Denselben Geruch hat man häufig im Fahrstuhl. Im zweiten Zimmer (nach unserer Beschwerde konnten wir wechseln) steht ein Kühlschrank, den man aber auch nur benutzen darf, wenn man ihn separat bezahlt. Die "Doppelbetten" sind zwei aneinandergeschobene Einzelbetten.
Das Frühstück besteht jeden Tag aus Brot (das nicht gut schmeckt), 2 Sorten Marmelade, Butter und Margarine, einem Dessertteller mit Tomaten und Gurke für ca. 15 Gäste. Kommt man nicht gerade als Erster zum Frühstück, ist der "Gemüseteller" leer und wird nicht wieder aufgefüllt. Die Besitzerin kredenzt jedem Gast ein Glas scheußlichen Orangen-Saftes und eine Scheibe Käse (langweiliger geht es nicht) und eine Art gekochten Schinken. Kaffee zapft man sich selbst. Um ca. 9: 40h ist der Kaffee-Behälter leer. Macht man die Besitzerin darauf aufmerksam, dass man gerne noch mehr Kaffee trinken würde, gießt sie den Behälter mit Wasser auf. Sie können sich denken, was man anschließend zu trinken bekommt. Die Tische sind nicht gedeckt, man holt sich alles selbst und räumt die Tische auch selbst wieder ab. Die Küche macht einen sauberen Eindruck, wenn man davon absieht, dass der ca. vierjährigen Enkelin darin die Pampers gewechselt werden.
Die Hotelbesitzerin war immer gleich freundlich, trotz unserer Beschwerde beim Reiseveranstalter. Wir erhielten jedoch vom Sohn des Hauses den Hinweis, weitere Beschwerden mit den Besitzern selbst zu klären. Dies ist aber aufgrund der schlechten Englischkenntnisse gar nicht möglich. Die Zimmerreinigung war geradezu miserabel. Manchmal wurde das Zimmer gar nicht gereinigt. Auch haben wir in zehn Tagen keine frische Bettwäsche bekommen, was bei den hohen Temperaturen ein Problem ist. Der Duschvorleger sah aus, als hätten ihn schon zehn Familien vor uns benutzt, was von dem Sohn mit den Worten kommentiert wurde: "Das kommt daher, dass die Gäste ihn immer mit Straßenschuhen betreten."
Die Entfernung zum Strand/Hafen/City usw. ist sehr gering. Das Hotel liegt in einer Seitenstraße und vom Verkehrslärm entfernt, der aber in Agia Galini ohnehin nur gering ist. Störender ist nachts schon eher der pausenlos krähende Hahn im Hinterhof. Wenn man Pech hat und ein Zimmer in der ersten Etage erhält, hat man keinerlei Meerblick, sondern nur das "Vergnügen" auf eine mehrstöckige Bauruine zu sehen, die gleich gegenüber liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kein Sport, kein Pool (man kann den eines benachbarten Hotels benutzen), gar nichts....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |