- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Neben, dem Eingang befindet sich die Rezeption. Daneben, nicht hinter, sondern neben der Rezeption befindet sich das Schlüsselboard. Frei zugänglich für jeden, auch für den Hotelfremden. Da die Rezeption nicht immer besetzt ist, kann sich jeder Dieb da die Schlüssel wegnehmen und in aller Ruhe die Zimmer durchsuchen und ausräumen. Schon bei Ankunft hat uns der Manager mitgeteilt, daß die Rezeption ab und zu nicht besetzt sei, er wäre dann im Haus unterwegs, hätte das Handy dabei. Wir müssten dann am Telefon am Empfangstresen dann eine Nr. drücken ( das war die 9 oder 0 ), dann käme jemand. Das mußten wir auch einmal tun. Das Haus ist sehr alt und scheint in den 1970 erJahren renouviert worden zu sein. Einige der Räume, die wir gesehen haben, sind auch noch so, z.B. das Schwimmbad und das Bad/ WC in unserem Zimmer. Für meinen Geschmack zu altmodisch. Erneuert wurde der Speiseraum und der Wellnessbereich mit Sauna. In dem uns zugewiesenen Zimmer wurde nur der Wohn/Schlafbereich erneuert, d.h. mit neuen Möbeln versehen. Die "Gartenanlage" ist alt, schön groß zum Spazieren gehen, mit altem Baumbestand und Hecken, die leider unprofessionell gestutzt wurden und nun als "Ruinen" herumstehen. Wenn man im Orbtal Hotel nur den Wellness Bereich nutzt, dann wird man sicher zufrieden sein, aber das Übernachten kann ich nicht empfehlen. Ich habe schon oft in Pensionen besser und preisgünstiger gewohnt. Wenn Sie sich nur Verwöhnen lassen wollen mit Massagen, Gesichtsbehandlung, Maniküre etc. dann ist der Wellnessbereich sehr zu empfehlen.
Die Größe der Zimmer war mehr als ausreichend, wir hatten einen Balkon. Die Ausstattung war okay. Das Bad / WC und die kleine Küchenecke waren noch im Stil der 70er Jahre, einige Fliesen hatten kleine Risse, eine Ecke war abgeplatzt und die Ummantelung des Duschschlauches war angerissen. ( Die Fotos zeigen die Ausstattung unseres Zimmers ) Der Wohn/Schlafbereich war wohl erneuert, d.h. mit neuen Möbeln versehen. Fernsehen und Telefon neueren Datums. Leider waren in unserem Zimmer die Matratzen durchgelegen,ich mußte meine Matratze von links nach rechts drehen ( mti Hilfer meiner Schwester ), sonst wäre ich über den Rand gerutscht. Meine Schwester hatte 2 Silberfische im Bett. Bevor ich das fotografieren konnte,hatte sie diese ungebetenen Besucher bereits erschlagen. Die Wände in unserem Zimmer waren so hellhörig, daß man die Gespräche aus dem Zimmer nebenan mitschreiben konnte, bei jeder Toilettenspülung war man live dabei.
Das Frühstücksbufffet war zufriedenstellend sortiert, etwas Auswahl an Käse und Wurst. Kaffee und Tee waren geschmacklich in Ordnung. Die Brötchen frisch, die Eier sogar warm und weich. Die Servicekräfte waren nett und zuvorkommend. An der Sauberkeit gab es nichts zu beanstanden. Im Speiseraum hatten wir an einem Tag eine "ungewöhnlich" Begegnung. Eine Maus lief durch den Wintergarten, sehr zum Entsetzen der schwedischen Gäste und zur Belustigung der canadischen Gäste. ( Zur selben Zeit waren nämlich die Nationalmannschaften der Behinderten Sportschützen da ) Die weibliche Bedienung hat erst den Ober geholt, der dann den Hausmeister, welcher dann die Maus letztendlich eingefangen hat und nach draußen befördert.
Mit dem Manager hat es gleich bei Ankunft Diskussionen gegeben, warum wir erst jetzt kommen, Anreise wäre immer bis 13h. Wir hatten bei der Buchung im Reisebüro absichtlich Anreise Freitag im Laufe des Nachmittags ausgemacht, alle Wellness-Anwendungen für den Samstag gebucht. So hatte ich auch die Buchungsbestätigung, die Rechnung seitens DERTour und die Voucher lauteten ebenso. Der Manager wollte von all dem nichts wissen, er beharrte darauf, er habe Vereinbarungen mit dem Veranstalter, die vom Reisenden einzuhalten wären. Worauf ich im erklärte, daß mein Vertragspartner DERTour ist und ich alle meine Buchungen schriftlich von ihnen bestätigt bekommen habe. So wie gebucht möchte ich das auch druchführen, sonst würden wir umgehen abreisen . Für mich bindend ist der Voucher und meine Buchungsbestätigung. ( Was er mit egal wem vereinbart hat, ist nicht meine Sache). Die nette Dame aus dem Wellnessbereich hat das Ganze dann gerettet. Sie hatte uns wohl gehört, weil sie auf uns wartete ( der Manager hatte bereits für Fr nachmittags Wellnesstermine festgesetzt ) Sie nahm dem Ganzen die Luft, indem sie dem Manager sagte, sie kläre das, denn die Termine im Wellness Bereich sind ihre Sache. Sie hat dann mit uns neue Termine vereinbart und somit war alles okay. Der Wellnessbereich ist wirklich zu empfehlen, die Kosmetikerin / Masseurin versteht ihren Job. Es war super entspannend und wirklich klasse. ***** Sterne
Das Haus liegt am Ende des Tales sehr idyllisch und fern vom Verkehr. Es ist nur ein kurzer Weg durch den Kurpark bis in die Innenstadt. Der Kurpark mit der Saline ( Gradierwerk ) ist nett angelegt und es ist erholsam dort hindurchzulaufen. Am Kurpark befindet sich die neue Therme. Wunderbar für alte und kranke Menschen und solche, sie ihre Ruhe haben möchten. Nichts für Eltern mit Kindern, die sind dort unerwünscht, es gibt auch nichts für Kinder, es muß ganz ruhig dort sein.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Schwimmbad ist aus den 70er Jahren. Sehr klein. Aber sauber, Handtücher waren umsonst zu erhalten. Das Wasser war schön warm, angenehm zum Plantschen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angie |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |