Alle Bewertungen anzeigen
Franz (14-18)
Verreist als Freunde • Juli 2006 • 3-5 Tage • SonstigeQuatratisch, einfach, praktisch, gut
2,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Opatov besteht aus 2 großen Türmen die weit aus dem Stadtviertel Opatov herausragen. einer der Türme hat 17 Stockwerke und ist vor einigen Monaten erst frisch restauriert worden. Der andere Turm gleicht der Plattenbausiedlung der Region und macht einen wenig ansprechenden Eindruck. Ich persönlich kann nur von dem unrestaurierten Turm berichten. In dem Hotel fand man meist junge Mneschen, Schüler die auf Klassenfahrt oder Exkursion wie wir dort untergebracht waren. Aber auch ältere Menschen die einfach eine günstige Übernachtungsmethode gesucht haben. Etwas häufiger hatten wir probleme mit der Nachtruhe. das Sicherheitspersonal versucht die Nachtruhe von 22 bis 6 Uhr streng einzuhalten. Einmal hatten wirdabei sogar Streß mit der Polizei. REZEPTION Das Hotel in sich ist in mehrere Abteilungen aufgeteilt. So ist die Rezeption in der Empfangshalle nur für die Gäste einger Etagen. Im 6. Stock befindet sich eine weitere Rezeption die sich wiederum um die Gäste anderer Etagen kümmert. TELEFON Für Handynutzer empfiehlt sich das Einbuchen ins richtige Netz (z.B. für VODAFONE-Kunden --> OSKAR oder T-MOBILE --> T-MOBILE CZ). Des weiteren eventuell das Buchen von Reisetarifen. Bei VODAFONE das Vodafone Reiseversprechen mit tarifen fast wie in Deutschland, oder T-MOBILE die Tarifoption T-MOBILE World. Weitere Infos erhalten Sie dazu bei ihrem Netzbetreiber. In ganz Prag sowie im Hotel finden sie auch zahlreiche Telefonzellen. Ein gespräch nach Deutschland kostet dort 10 Kronen (ca. 30 Cent) und ist daher etwas günstiger als der Griff zum Mobiltelefon. Noch günstiger wäre das kaufen einer Callingcard in Deutschland z.B. der T-CARD von T-COM mit Gesprächstarifen um die 25 Cent! Infos erhalten sie telefonsich unter 0800 33 01000. GELDWECHSEL Gerade hier werden Touristen sehr oft betrogen. Viele Wechselstuben werben mit hohen Kursen bieten aber iN wahrheit diese nur ab höheren Umtauschsummer oder mit übersteigerder Provision an. Hier einige Wechselstuben im Vergleich: KURS FÜR 1 EURO (Bankkurs 1 € = 0,353€) HOTEL --> 25,65 KRONEN (5% Kommision bereits eingerechnet) WECHSELSTUBE WENTZELSPLATZ --> 21 - 23 KRONEN KB-BANK (Stadtmitte) --> 26,5 KRONEN WECHSELSTUBE METRO --> 25 - 26 KRONEN WECHSELSTUBE NEBENSTRAßE --> 28 KRONEN Es empfielt sich auf kei´nen Fall am Wentzelsplatz oder iN Stadtnähe zu tauschen. Gute Kurse bieten zu meist die Banken. wechselstuben in Nebenstarßen heben oft sehr günstige Kurse. Trotzdem bvorsicht: Immer genau lesen und sich vorher aussrechnen lassen was man für das entsprechende Geld an KRONEN erhält. (Für alle Leser ab 1.1.2007: Die Tschechische Republik hatte noch bis 1.1.2007 Tschechische Kronen als Landeswährung. Erst dannach wurde Tschechien EURO Land). METRO TICKETS Die Tickets für die METRO gibt es in vielen kiosken oder an unzähligen Automaten. Betreten sie erst die METRO-Station wen sie einen gültigen Fahrschein haben - sonst gilt das bereits als Schwarzfahren und wird mit 500 KRONEN bestraft. In der U-BAHn sind keine Fahrscheine erhältlich. Ausserdem immer Tickets stempeln - ungestemplete Fahrscheine sind ungültig!! DISKOTHEKEN Prag hat eine Hülle und Fülle an Clubs und Discotheken im Angeboten Besonders zu empfehlen ist dabei die Disco an der Carlsbrücke mit 7 Floors, CHILL-OUT Zone und geiler Stimmung. RESTAURANTS Wer preisgünstig essen will sollte nicht in Stadtnähe nach gutem Restaurants ausschau halten. Einfachstes Erfolgsrezept: In Die Metro setzen und Rixchtung stadtauswärts fahren. An einer beliebigen Station aussteigen und langsam durch die Straßen tasten. Für 8 EURO gibts vielerorts das "Komplettmenü" mit Vor- und Nachspeise, Hauptgang und einem guten Bier!


Zimmer
  • Eher gut
  • ZIMMER Die Zimmer sind sauber und ordentlich. 2 Zimmer teilen sich jewails ein bad und eine Toilette. Leider lassen sich die Toiletten nicht verschließen, wer also auf ein wenig Privatsphäre bedacht ist, sollte ein Schikld an der Tür anbringen. Im Normalfall sind die Räunme mit Wasserkocher, Herdplatte, Telefon und einem Kühl- und Gefrierschrank ausgestattet. leider sind die Gerätschaften in vielen Zimmern kaputt, unvollständig oder fehlen ganz. Das Badezimmer mist nicht mal 2 Quadratmeter und ist in meinen Augen etwas klein geraten. Etwas gutes hat das Badezimmer trotzdem - vorallem für Frauen: Es gibt einen riesigen Badschrank wo so manche Frau scher tausende Lippenstifte unterbringen könnte.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Restaurant im 7. Stock gleicht ein wenig einer Mensa - 3 Räume mit Tischen und sehr unbequemen Sesseln(keine Stüle!!) zum Sitzen. Zu gute Halten muss man hier aber die Sauberkeit und Hygene!! Zum Frühstück wurden Semmeln, Lätta, Butter und verschiedene Arten Marmelade angeboten. Ausserdem 2 Sorten Wurst und Käse. An Getränken wurde etwas wässriger Kaffee und 2 sehr gut schmeckende Sorten tee angeboten. Leider war das Frühstück etwas einseitig. Hier fehlt etwas Abwechslung. Ausserdem habe ich etwas Orangensaft am Frühstücksbuffet vermisst. Brotaufstrich, Säfte oder heiße Schokolade kann man aber bequem in Supermärkten der Region sehr günstig einkaufen. Zu Empfehlen sind dabei der Supermarkt "BILLA" im Stadtzentrum. Hier erhält man preisgünstig fast alle Lebensmittel und Getränke. (Zum Beipsiel Zitronelimonade für umgerechnet 0,15€ oder Schokoladenpulver für kanpp 1 EURO). ANFAHRT: Einfach an der METRO Haltestelle "Palast der Republik" aussteigen, dort ganz links. Aber auch andere Supermarktketten wie "ALBERT" wurde mit von anderen Touristen als sehr empfehlenswert empfohlen. Wir hatten nur Frühstück gebucht. Über das Abendessen oder Mittag kann ich daher leider nichts weiter sagen! (zum Frühstück habe auch ein paar Fotos online gestellt)


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Hotelpersonal ist durchweg nett und freundlich. Zwar können nicht alle deutsch, aber mit einem halbwegs verständlichen englisch kommt man gut zurecht. Nur der Sicherheitsdienst ist etwas genervt und unfreundlich, besonders wenn man nach 22 Uhr noch im Hotel unterwegs ist. Völlig unterschiedlich verlief auch die Zimmerreinigung. Wärend manche Zimmer täglich gesaugt und aufgeräumt worden, sahen wir nichts von diesem Service. Außer einer Mülleimerleerung wurde weder das Bett gemacht noch Ordnung gemacht im Zimmer. handtüchger und Bettzeug nie gewechselt.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt mitten im Ortsteil Opatov, ca. 15 Kilometer vom Stadtzentrum Prag entfernt. In greifbarer Nähe sind 2 Supermärkte, ein Fleischer, ein Bäcker und 1 Kioskgeschäft. In der unmittelbaren Umgebung sind sonst fast nur Plattenbauten, die zur zeit restauriert werden. Trotz der Entfernung ist das Hotel durch die Metro (Prager U-BAHN) schnell vom Stadtzentrum aus erreichbar. Die Metro hält ca. 150 Meter entfernt in der Station "Opatov" und fährt täglich zwischen 5 und 24 Uhr, dannach fahren Nachtbusse bis ganz in die Nähe des Hotels. Es empfiehlt sich ein Mehrtagesticket zu kaufen. Ein 72-Stundenticket(3 tage) kostet 220 Kronen(8 EURO) und ist damit weit billiger als das Taxi. Schwarzfahren sollte man besser nicht versuchen, da ständig kontrolliert wird und eine Schwarzfahrt mit 500 Kronen (18 EURO) nicht billig ist.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Von dem Hotel ist in seiner Preisklasse keine Unterhaltung zu erwarten. In der Lobby findet sich ein Internetterminal - der aber nicht zu empfehlen ist. Wer UInternetzugang scht sollte am Wentzelsplatz nach einem internetcafe fragen. Hier kostet die Onlineminute gerademal 2 Kronen - umgerechnet 6 CENT. In der Lobby ist eine nett eingerichtete Sitzecke für ein abendliches Bier oder einen leckeren Cocktail. Preismäßig ist die Lobby etwas teuer. Dort findet sich auch ein Fernseher mit fast ausschließlich tschechisch-sprachigen Programmen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Franz
    Alter:14-18
    Bewertungen:5