Alle Bewertungen anzeigen
Karin & Jürgen (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2007 • 2 Wochen • Strand
Tolles Hotel mit kleinen Einschränkungen
4,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Es handelt sich um ein sehr gepflegtes Hotel, das einen ganz besonderen Charme hat. Der Innenhof ist sehr liebevoll angelegt; das "alte Gemäuer" passt sehr gut zu dem restlichen Umfeld. Das Hotel hat eine angenehme, überschaubare Größe. Allerdings ist das Haus unseres Erachtens nicht behindertengerecht, da man das Frühstück vom Büffet selbst mittels eines Tabletts auf die Terrasse transportieren muss (kleine Treppe führt herunter). Der Ortskern von Molyvos ist wohl auch nicht so optimal für Behinderte, da er aus vielen steilen Gassen besteht (größtenteils Kopfsteinpflaster). Wir waren Ende August bis Mitte September auf Lesbos und alles war ziemlich vertrocknet und verblüht. Von Leuten, die schon lange dort leben, wurden uns die Monate Mai und Juni als Reisemonate empfohlen. Als Alternativhotel haben wir das Hotel Molyvos I schon mal ins Auge gefasst. Es liegt in der Nachbarschaft, also ähnlich gut, und ist unseres Wissens preiswerter. Apropos Preis: Das Hotel Olive Press ist leider nicht billig. Die Lage ist zwar schon fast unbezahlbar, aber bei den Zimmern könnte man evtl. doch etwas mehr Komfort in dieser Preisklasse erwarten. Der Handyempfang im Hotel war gut; der Radioempfang sehr bescheiden. Mitnahme-Tipp: auf jeden Fall an Badeschuhe denken. Ganz wichtig: unbedingt das Fotografierverbot in der Nähe von militärischen Anlagen beachten. Wir sind mit der Kamera über der Schulter in der Nähe einer militärischen Anlage aus dem Auto gestiegen und wurden von einem und zum Schluss von 3 Soldaten so lange beobachtet, bis wir wieder in das Auto stiegen. Die Nebenkosten hielten sich in Grenzen. In Molyvos und Petra war das Essen (Hauptgericht ab 6 Euro) und die Getränke (0, 5 l Hauswein ab 3, 50 Euro; 0, 5 l Tafelwasser ab 0, 50 Euro) billiger als in Deutschland . Wir waren von dem Lokal Sansibal nicht so begeistert wie viele andere. Uns gefiel das Restaurant To Xavi in der Marktgasse (oberhalb des Hotels, schöne Aussichtsterrasse) gut; begeistert waren wir außerdem von der Pizzeria Galliano (kurz vor dem Hafen), die allerdings größtenteils italienische Küche serviert und in britischer Hand ist (am Anfang hat uns diese Kompination abgestreckt, aber letztendlich wurden wir von der Qualität überzeugt). Die Besitzer sind ausgesprochen freundlich und von einer "regulären" Pizza, die super ist und ca. 10 Euro kostet, können zwei Personen satt werden. Der Rosé-Hauswein hat uns auch sehr gut geschmeckt. Wenn man jedoch in Griechenland verständlicherweise lieber griechisch ist, sollte man unbedingt in das Restaurant der Frauenkooperative in Petra gehen. Dort gibt es "echte" griechische Küche zu fairen Preisen. Die Leute sind sehr nett und sprechen gut englisch. Optimal ist einer der beiden Tische auf den Balkonen (sollte man reservieren) mit traumhafter Aussicht. Das Restaurant befindet sich über einem Cafe (1. Stock) an der Platia. Petra ist bequem mit dem Linienbus zu erreichen und ist ein netter Ort. Für eine Kaffee-/Bier- oder Wasserpause am Tag oder Abend können wir noch die Cafe-Bar "Sunset" an der Promenade empfehlen: freundliche Betreiber, gutes Preis-Leistungsverhältnis, Bier vom Fass, super Aussicht! Abends haben wir aber meistens "Molly's Bar" aufgesucht. Sie liegt oberhalb des Hafens, wird von zwei sehr netten Engländern geführt und hat eine Super-Musik-Auswahl (viele Videos/DVDs). Außerdem hat man von dem Balkon eine tolle Aussicht auf den Hafen. Mit dem Mietwagen waren wir u. a. in Plomari, einer kleinen nicht zu touristischen Stadt. Der Ort hat uns sehr gut gefallen; man kann die Ouzo-Fabrik am Ortseingang besichtigen (interessant, auch englische Führung/Erklärung) und dort einkaufen. Allerdings wurde der dort hergestellte Ouzo im Duty-Free-Shop am Flughafen günstiger angeboten. Noch ein Tipp: Abendfahrt mit demSchiff nach Skala Sikaminia. Die Schifffahrt war zwar nicht so toll (das Schiff war nicht so gepflegt, die Bar nicht bewirtschaftet und die Musik gewöhnungsbedürftigt), aber dafür war das Essen in dem Restaurant Mirivili's Mulberry in Skala Sikamninia super und preiswert. Auch die ganze Atmosphäre dieses kleinen Fischerdorfes hat uns sehr gut gefallen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer waren - wie schon in anderen Bewertungen erwähnt - sehr klein, aber sauber. Die Möbel hatten offensichtlich auch schon einige Jahre auf dem Buckel. Die Betten waren aber okay, d. h. keine durchgelegenen Matratzen o. ä. TV hatten wir nicht - lt. Prospekt konnte man es gegen Aufpreis bekommen; die Klimaanlage war angenehm (nicht zu laut) und funktionierte einwandfrei. Das Bad bot leider keine Ablagemöglichkeit, war aber sonst in Ordnung, aber auch nicht allzu neu. Im Zimmer befand sich ein kleiner Kühlschrank. Handtücher und Bettwäsche wurden regelmäßig gewechselt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück war unseres Erachtens gut. Man kann es allerdings nicht mit einem deutschen Frühstücksbüffet vergleichen, d. h. es gab nur helles Brot und nicht viel Wurst-/Käseauswahl. Dafür hatte man aber sehr aromatische Tomaten, leckeren Feta, Trauben oder Wassermelone, Joghurt und Honig ...uns hat es sehr gut geschmeckt. Der Kaffee kam aus einem deutschen Markengerät und war top - wir haben in südlichen Ländern in Hotels noch nie so guten Kaffee getrunken. Abends bestand die Möglichkeit im Terrassen-Restaurant, in dem das Frühstück eingenommen wurde, à la carte zu essen. Die Preise waren in Ordnung und das Essen und der Wein waren sehr gut. Ein gravierender Nachteil war u. E., dass es nur sehr wenige Tische im Innenbereich gibt. Das ist bei schlechtem Wetter - wir hatten einen Regentag - etwas problematisch. Die Bar war täglich geöffnet und bot u. a. griechisches Bier vom Fass an; der Barkeeper war freundlich.


    Service
  • Gut
  • Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und sprachen gut englisch. Vor allem die Damen an der Rezeption waren sehr hilfsbereit; um Beschwerden - die Toilette unseres Zimmers war defekt - wurde sich umgehend gekümmert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hotels ist genial: direkt am Meer und dennoch relativ zentral und ruhig. Die in einigen Bewertungen erwähnte laute Bar, die gegenüber dem Hotel liegt, war während unseres Aufenthalts geschlossen und öffnet zur Zeit wohl nur außerhalb der Saison. Wir hatten ein Zimmer zur Meerseite und hörten das Meeresrauschen sehr deutlich - doch wir empfanden dieses Geräusch als sehr angenehm und beruhigend.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Hotel selbst gab es keine großartigen Unterhaltungsmöglichkeiten - aber das Zentrum von Molyvos war nicht weit und dort gibt es genügend Bars, Restaurants etc. An der Rezeption befanden sich zwei PCs, an denen man ins Internet gehen konnte. Am Strand gab es eine originelle Strandbar, die auch eine gute Karte (Getränke, Snacks) hatte. Der Strand bestand aus grobem Kies, war aber gepflegt. Außerdem gab es einen Swimmingpool und die Möglichkeit Wasserski usw. zu fahren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin & Jürgen
    Alter:41-45
    Bewertungen:13