- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die umgebaute Olivenpresse ist optisch sehr ansprechend um einen Innenhof gebaut, in dem wir oft auch Mittags mal gesessen und gelesen haben. Die Zímmer sind wirklich sehr, sehr klein, wir konnten uns kaum um das Bett herum bewegen und das Bad war auch nur zum um sich selber drehen. Die Sauberkeit war landläufig o. k. (man darf nicht allzu genau hingucken). Wir waren Mitte Mai bis Anfang Juni dort und hatten deshalb für Lesbos noch absolute Vorsaison, man hat vielerorts festgestellt, dass noch niemand auf Touris eingestellt war, vieles war noch im Aufbau begriffen. Das Wetter war sehr gut, allerdings muß man mit kühlem Nordwind rechen, der mir zu kalt war, da ich nicht den ganzen Tag in der Sonne liegen kann. Gut war auch das Zimmer mit Meerblick, da man dann direkt aufs Meer schauen kann und andernfalls das Zimmer zur Straße und zur anliegenden Schreinerei hat.
Wie oben bereits angegeben sehr kleine Räume mit einem Bett, eingebautem Wandschrank, zwei Konsolen uns einem Frisierspiegel, der nicht genutzt werden kann, da man sich zwischen Bett und Spiegel nicht aufhalten kann. Bad super klein. TV ohne deutsche Programme. Service i. O. Aufmerksame Reinigungsfrauen, regelmäßiger Handtuchwechsel.
Das Frühstück ist sehr einfach und es gibt jeden Tag das Gleiche, was bei der übersichtlichen Menge des Angebots etwas störend ist. Es gibt nur Baguette-Brot in zwei Sorten, keine Brötchen, eine Sorte Wurst und Käse, eine Sorte Kuchen, zwei Sorten Marmelade, Honig, Cornflakes, Quark und Pfirsiche aus der Dose, hartgekochte Eier und ab und zu mal Spiegeleier. Außerdem noch Gurke, Oliven, Tomaten und Feta zum Salat machen. Das Abendessen haben wir nicht genutzt. Wir haben einmal zu Mittag im Hotel gegesssen, das fanden wir nicht so toll, da lieblos angerichtet und gekocht, wir fanden die Restaurantes im Umkreis wesentlich besser (auch günstiger!).
Die Mitarbeiter des Hotels sind durchweg freundlich und bemüht, alles zur Zufriedenheit des Gastes zu erledigen. Wir hatten aber auch keine Beschwerden vorzubringen.
Wir sind sehr oft über die Insel gefahren und uns hat Molivos als Örtchen am besten gefallen. Das Hotel liegt fußläufig zum Ortskern und Hafen, ebenfalls direkt am Kieselstrand und zu guten Restaurantes, deshalb ist die Lage für uns optimal gewesen, auch wenn der Strand nicht so schön ist, die Strände auf Lesbos sind fast alle kieselig und deshalb keine "Traumstrände", das Wasser ist allerdings sehr klar und sauber. Der Ort selbst ist klein und (jedenfalls zu unserer Urlaubszeit) sehr beschaulich, direkt zum Ausspannen und wohlfühlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben uns für das Olive Press im Gegensatz um umliegenden Hotels unter anderem auch entschieden, weil es einen Pool besitzt. Allerdings löst das gemischte Gefühle aus. Der Hotel-Pool ist ein öffentlich nutzbarer Pool, d. h. aus dem ganzen Umkreis kommen die Touris und auch die Griechen selbst, um den Poolbereich zu nutzen, da er umsonst ist und die Liegen nicht kostenpflichtig sind. Das führt (vor allem am Wochenende) gerne mal zu Freibadatmosphäre, die wir nun wirklich nicht gewollt und gesuchtt haben. Außerdem sind so schnell alle Liegen belegt, so dass ab Mittags keine Liegen mehr zu bekommen sind, wenn man vorher gewandert ist oder einen Ausflug gemacht hat. Auch ist der Pool-Bereich nicht besonders schön und ziemlich ungepflegt (viele kaputte Liegen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandy |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |