Alle Bewertungen anzeigen
Dietmar (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2011 • 2 Wochen • Strand
Einfaches Hotel für Griechenlandfans
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Apart-Hotel „Olive Press“ verfügt lt. hoteleigener Beschreibung über insgesamt 85 Zimmer. Die Zimmer haben unterschiedlicher Lagen, Größen und Ausstattung, verteilt auf einen 1- bis 2-geschossigen Gebäudekomplex (ehemalige Olivenpresse) mit Rezeptions-/Eingangsbereich, Innenhof und Restaurantgebäude direkt zwischen dem Meer und einer Seitenstraße gelegen, sowie einem 2-geschossigen Apartment-Gebäude im Ortskern von Molyvos (auf halber Höhe am Berg). Wir waren in dem Gebäudekomplex, der direkt am Meer liegt und für jedermann frei zugänglich ist, untergebracht und hatten dort ein ca. 20 m2 großes Meerblick-Zimmer (d. h. nur ein Fenster zum Meer - keine Terrasse oder Balkon!) mit Dusche und WC gebucht. In diesem Gebäudekomplex gibt es, wenn wir richtig gezählt haben, insgesamt nur 6 - alle in der 1. Etage gelegene - Zimmer, die über einen kleinen, möblierten Balkon (2 Stühle, 1 Tischchen) verfügen, davon 3 Zimmer Richtung Meerseite, 1 Zimmer mit seitlichem Meerblick, 1 Zimmer zum Innenhof und 1 Zimmer zur Seitenstraße/Landseite. Die weiteren Zimmer verfügen über Fenster oder Türen zum Innenhof oder zur Seitenstraße/Landseite. Kleiner Eingangs-/Rezeptionsbereich mit 2 Internet-Plätzen (gegen Gebühr), Safes (gegen Gebühr), Sitzecke mit Farbfernseher, Hotelbar (Getränke gegen Gebühr) und Informationsbereich (Wandtafeln, Mappen) der Reiseveranstalter. Teilweise gepflasterter, teilweise mit Pflanzenbeeten gestalteter Innenhof mit beschatteter Sitzgelegenheit. Überdachtes Frühstücks- und Abendessensrestaurant in sep. Gebäudeteil mit tlw. überdachter und tlw. nicht-überdachter Außenterrasse am Meer Für einen Kaffee oder Ouzo empfehlen bieten sich die vielen Tavernen am Hafen. Für das Abendessen oder ein Glas Wein mit spektakulärem Meerblick bzw. Sonnenuntergang bietet sich ein Besuch einer der vielen Balkon-Tavernen auf der Agora an. Wir empfehlen einen Tagesausflug mit dem Leihwagen zum Steinernen Wald (vormittags) und zum Museum in Sigri (nachmittags) oder nach Skala Sikamineas. Den nächsten, schönen Sandstrand (Liegen und Sonnenschirme tlw. gegen Gebühr) findet man in Petra, ca. 4 km / 1 Std. auf angelegtem Fußgängerweg entlang der Hauptstraße oder mit dem öffentlichen Bus (gegen Gebühr). Die Mieten der Roller- und PKW-Verleiher in Molyvos weisen erhebliche Unterschiede auf, ein Preisvergleich ist daher sinnvoll. In der Nachsaison (d. h. Oktober) waren die Touristeninformation, diverse Restaurants,Tavernen und Geschäfte bereits geschlossen. Der Linienbus nach Petra usw. fuhr nur noch gelegentlich. Bootsausflüge zu Badestränden wurden nicht mehr angeboten. Außerdem wurde auch von den Reiseveranstaltern nur noch ein eingeschränktes Ausflugsprogramm geboten (z. B. Jeep-Safari, Vortrag über Molyvos/Lesbos).


Zimmer
  • Eher schlecht
  • "Unser" Zimmer incl. Duschbad war ca. 20 m2 groß. Zugang über Eingangs-/Rezeptionsbereich (Geräusch-/Geruchsbelästigung durch Barbetrieb, Raucher und Fernsehgerät). Es verfügte über zwei Einzelbetten ca. 90 x 190 cm, jeweils mit einer einfachen Metallfedermatratze, die Unterkonstruktion bestand aus groben Holzbrettern (Rückenschmerzen!). Zwei Nachtkommoden mit je einer Schublade, einem offenen Fach und einer Nachttischlampe. Ein Stuhl mit Armlehnen, ein Stuhl ohne Armlehnen, ein Hocker, eine Frisierkommode mit zwei Schubladen, einem großen Frisierspiegel, einem Fön, eine Kofferablagebank, eine normale Bank. ein zweitüriger, ca. 1,40 m breiter Kleiderschrank mit Kleiderstange, div. Kleiderbügeln, einem Ablagebrett und einem kleinen Getränkekühlschrank. Telefon. Kleiner Farbfernseher, einziger deutscher Sender (RTL) leider ohne Ton. Duschbad mit abgemauerter Dusche (ca. 60 x 60 cm) und Duschvorhang, Handwaschbecken mit Kalt-/Warmwasser, 2 Zahnputzgläser im Halter, Seife, einem großen Spiegel, Toilette, Klobürste, Abfalleimer, Handtuchring, Handtuchstange. Da im Duschbad keine Ablagemöglichkeit vorhanden war, haben wir einfach den Hocker hineingestellt. Div. Steckdosen im Zimmer. Aus der Natursteinwand bröckelte der Putz, nichts für Leute mit leichtem Schlaf, dies hörte sich an, als wären Tiere, z. B. Mäuse, im Zimmer. Achtung: Meerblick bedeutet nur Fenster zum Meer, kein Balkon oder keine Terrasse vorhanden. Ständige Geräusche (Seegang/Wellen schlagen an Zimmerwand). Bei starkem Seegang schlagen die Wellen bis vor das Fenster, so dass man die Fensterläden schließen muss und dann in einem Zimmer ohne Tageslicht sitzt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstücks-/Abendessens-Saal in einem sep. Gebäudeteil am Ende des Innenhofs. Bei schönem Wetter ist das Frühstücken oder Abendessen auf der tlw. überdachten bzw. nicht überdachten Terrasse am Meer möglich. Auswahl der Speisen beim Frühstück für griechische Verhältnisse umfangreich: 2 Sorten Stangenbrot, Kastenkuchen, gekochte Eier, Spiegeleier, Scheibenkäse, Fetakäse mit Kräutern, Schinkenwurst, Tomaten, Schlangengurken, Oliven, Erdbeermarmelade, Honig, Cornflakes, Joghurt, Dosenpfirsiche, gelegentlich (sonntags) frisches Obst (z. B. Melonen, Äpfel, Bananen), Kaffee, mehrere Sorten Tee, Milch, Wasser, 2 Sorten Saftgetränke. Halbpension (Abendessen) gegen Aufpreis (ca. 14 € pro Person und Tag) möglich. Über die Auswahl bzw. Qualität des Abendessens können wir keine Angaben machen, da wir nur ÜF gebucht hatten


    Service
  • Eher gut
  • Frühstück in Buffetform. Gekochte Eier bzw. Spiegeleier wurden in der Nebensaison auf Wunsch frisch durch den freundlichen, griechisch, deutsch, englisch sprechenden Restaurantchef zubereitet. Täglich Zimmerreinigung und Handtuchwechsel durch Zimmermädchen. In der Nebensaison war die Rezeption zunächst noch stundenweise mit einer Dame, die gut Griechisch, Englisch, Niederländisch und etwas Deutsch sprach; später dann nur noch gelegentlich bzw. gar nicht mehr besetzt. Auch die Hotel-Bar war nur noch stundenweise geöffnet. Die Beachbar an der Hotel-Liegewiese wurde in der 2.Oktoberwoche geschlossen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der unter Denkmal stehende, pittoreske Ort Molyvos liegt im Nordwesten der Insel Lesbos. Transferzeit vom Flughafen ca. 1 ½ Stunden. Gegenüber des Gebäudekomplexes am Meer befindet sich eine Schreinerei, Arbeitszeiten montags - samstags. Gegenüber den Zimmern zur Straßenseite, die durch Gitter und Fensterläden gesichert sind, befindet sich das Großraumbüro einer Travel-Agentur verschiedener Reiseanbieter. Das Apart-Hotel-Gebäude befindet sich auf halber Höhe im Ortskern von Molyvos, in der Nähe einer Kirche. Der Fußweg von dem Gebäudekomplex am Meer/Strand zur Hauptstraße/Agora beträgt ca. 300 m; zum Apart-Gebäude im Ort ca. 650 m. Zum Hafen ca. 1000 m Fußweg. Auf der einen Seite neben dem Gebäudekomplex am Meer kleine Liegewiese mit kleinem Swimming-Pool, Dusche, kostenlosen Liegen und Sonnenschirmen sowie Beachbar (Getränke und Speisen gegen Gebühr - nur in der Hauptsaison geöffnet). Zugang zum Meer über grobe Stein oder Holztreppen Auf der anderen Seite öffentlicher Strand unter Bäumen mit Toilette, Dusche, Liegen und Sonnenschirme gegen Gebühr. Innerörtliche Straßen fast alle mit groben Natursteinen belegt, im historischen Ortskern bzw. Richtung Kastro tlw. sehr steil (15 %) und/oder als Treppen angelegt. Bis zur Ortsmitte (Restaurant Sansibal) oder Richtung Kastro tlw. aspaltierte Straßen. Touristeninformation (nur in der Hauptsaison geöffnet), Bushaltestelle (je nach Saison eingeschränkter Linienbusverkehr), Reisebüroagenturen, diverse Banken bzw. Bankautomaten, div. Restaurants,Tavernen und Cafes, Friseure, Lebensmittelgeschäfte, Bäcker, Schneider, Post, Ärzte, Apotheke, Souvenierläden, Auto- und Motorradverleiher (Preise unbedingt vergleichen!) im Ort. Nächstgelegener, großer Sandstrand in Petra (ca. 4 km / ca. 60 Minuten Fußweg entlang der Hauptstraße).


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Schwimmen (Eigenregie), Schnorcheln (Eigenregie), Radfahren (Eigenregie), Walken (Eigenregie) und Wandern (Eigenregie oder organisierte Wanderungen ab Ortsmitte durch deutschsprachige Wanderführerin - gegen Gebühr). Die von anderen Gästen angegebenen Wassersportmöglichkeiten wurden wohl in der Nachsaison nicht mehr angeboten. Unterhaltung (Eigenregie) an der Hotelbar, durch Fernsehgerät (an der Bar oder im Zimmer). Animation durch Animateure, Hotelpersonal o.ä. wurde in der Nachsaison nicht bzw. nicht mehr angeboten. Kleine Liegewiese mit kleinem Swimming-Pool, Dusche, kostenlosen Liegen und Sonnenschirmen sowie Beachbar (Getränke und Speisen gegen Gebühr - nur in der Hauptsaison geöffnet). Zugang zum Meer über grobe Stein oder Holztreppen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dietmar
    Alter:51-55
    Bewertungen:4