- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Dieses Hotel ist klein aber fein. Es sind alle Nationalitäten vertreten Mai ist ein guter Reisemonat, da die Temperaturen angenehm sind, wenn man Besichtigungen unternimmt. Es ist aber schon so warm, dass man zwischendurch im großen Park von Topkapi Palast auf einer Decke Picknick machen kann. Das stellte sich als gute Erholungspause, zu den enorm vielen Eindrücken dar, die man bekommt. Im Mai sind die Warteschlangen auch nicht so lang. Wir haben nie länger als 5 Minuten warten müssen. Oft brauchten wir auch gar nicht warten. Ich kann jedem empfehlen alles ohne organisierte Reiseführung zu erkunden, auch wenn die Englischkenntnisse so gering sind wie bei uns. Hier einige Ausflugstips, um aufzuzeigen, wie einfach es dort ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln weiterzukommen. Prinzeninseln (Dort nur unter den Namen ADALAR bekannt!) Man fährt mit der Straßenbahn (es gibt nur eine in Istanbul) von der Hotel nahen Haltestelle "GÜLHANE" bis zur Endhaltestelle "KABATAS". Von hier fährt jede Stunde ein Schiff zur Insel "BÜYÜKADA". Das ist die größte der Prinzeninseln (Adalar). Wenn man möchte und früh genug losfährt, könnte man auf den anderen Inseln vorher auch aussteigen und mit dem nächsten Schiff weiterfahren. Zurück fährt man wieder mit dem Schiff zur Anlegestelle KABATAS und weiter mit der Straßenbahn Haltestelle GÜLHANE. Da auch die Straßenbahn alle 10 Min. fährt , kann man zwischendurch auch aussteigen, um etwas zu Essen. Egal mit welchem Verkehrsmittel man fährt oder wie weit die Strecke ist, es kostet immer 1,50 TL (ca. 0,75 €). Erst wenn man aussteigt und mit der nächsten weiterfahren möchte, muss man wieder ein neues "bilet" einlösen. Fahrt am GOLDENEN HORN nach EYÜP Wieder nimmt man die Straßenbahn von der Haltestelle GÜLHANE und fährt bis EMINÖNÜ. Hier ausgestiegen geht man an alle Anlegestellen vorbei bis zum Busbahnhof (ca. 600 - 800 m) auch den Busbahnhor überquert man und geht eine kleine sehr schmale Gasse vor dem Hotel zur letzten Anlegestelle. Nun fährt wieder Stündliche eine Fähre nach EYÜP. Das Schiff fährt kreuz und Quer über das GOLDENE HORN und hält an jedem Anlegehafen. In EYÜP angekommen lohnt es sich rechts zu gehen bis man an der Gondel angekommen ist. Die Gondel bringt einen zu dem bekannten Cafe PIERRE LOTI. Von hier hat man einen fantastischen Blick über Istanbul. In EYÜP selbst ist die dortige Moschee ein Wallfahrtsort für Gläubige. Ich hoffe es hat Ihnen Mut gemacht Istanbul auf eigenen Faust zu erkunden. Etwas allerdings noch zum Abschluss, Die Eintrittspreise in der HAGiA SOPHIA; TOPKAPI PALAST; GALATA TURM und DOLMACHCE PALAST liegen zwischen 10,00 und 20,00 € - es lohnt aber!
Die Zimmer sind sauber und zweckmäßig eingerichtet.
Der Frühstücksraum hat mehrere 6er Tische auf denen das Frühstück steht. Es wurde immer wieder nachgelegt. Man bekommt den Platz zugewiesen. Das mag für manchen nicht so angenehm klingen, doch das Personal hat auf die Nationalität geachtet und man konnte sich so beim Frühstück gegenseitig Tips geben. Das Hotel ist nur mit Frühstück buchbar, in der unmittelbaren Umgebung gibt es aber zahlreiche Restaurants.
In diesem Hotel, wie in ganz Istanbul, wird nur türkisch und englisch gesprochen. Mit deutsch kommt man nicht weiter. Ich muss allerdings sagen, das sich alle Istanbulaner enorm viel Mühe gegeben haben um uns zu helfen.
Es liegt in der Altstadt von Istanbul. Zu Fuß ist man in 5-10 Min. an der Haghia Sophia, Blauen Moschee, Topkapi Palast, großen Basar oder am Hafen. Zur Straßenbahn sind es 2 Min.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt ein Wellnessangebot, welches wir nicht genutzt haben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ramona |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |