Das Hotel hat eine gute Lage und die renovierten Zimmer sind recht schön und sauber. Insgesamt ist das Hotel wohl sehr bestrebt eine gute Ausbuchung zu erzielen, allerdings scheint sowohl das Personal als auch die Größe des Wellness-Bereichs bei einer hohen Belegung dem Ansturm nicht ganz gewachsen zu sein. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist ganz okay. Man darf in diesem Hotel aber keine Individualbetreuung oder eine besonders persönliche Atmosphäre erwarten. Ich denke, für das Hotel sind die Busreisenden bzw. die Reisegruppen sehr wichtig. Beste Reisezeit ist sicher die "Schnäppchenzeit", wo das Hotel am wenigsten Gäste beherbergt.
Wir hatten ein "Allgäu de luxe" Zimmer in biologischer Vollbauweise. Das Zimmer war sehr angenehm, mit zwei Balkonen auf zwei Seiten. Bad und auch das Zimmer selbst war etwas klein. Die Grundfläche ist eigenlich ausreichend, aufgrund der Einrichtung (Bett in der Mitte des Raumes) hat man aber nicht wirklich viel Platz. Da wir "nur" 7 Tage dort waren ging es, ansonsten hätten wir Probleme gehabt, das Gepäck irgendwie vernünftig unterzubringen.
Es gibt sowohl das Frühstück als auch das Abendessen vom Buffet. Zum Frühstück gibt es alles was das Herz begehrt. Von frisch zubereiten Rühreiern und Omelettes, über Pfannkuchen, x-erlei unterschiedliche Marmelade, Käse, Joghurt etc.. Da blieben wirklich keine Wünsche offen. Das Abendbuffet ist sehr abwechlungsreich und gut zubereitet. Das Live-Cooking wird immer wieder sehr nett "rüber gebracht". An den letzten Tagen war das Hotel aber recht gut belegt und die ganze Atmosphäre wurde etwas hektischer und unruhiger und hatte nicht mehr so viel mit einem gemütlichen Abendessen zu tun, wie in den ersten Tagen, als das Hotel schlechter belegt war. Die Küche stößt bei hoher Bettenbelegung sicher an ihre Kapazitätsgrenzen. Das Restaurant ist von der Möbilierung in mehrere Bereiche eingeteilt, teils modern, teils im Allgäu-Stil und sehr ansprechend.
Das Personal ist sehr bemüht, an der Rezeption allerdings etwas unpersönlich. Im Restaurant sind viele Azubis oder andere sehr junge Mitarbeiter tätig, was ja an sich nichts Negatives ist. Vergleicht man den Service allerdings mit anderen 4-Sterne-Häusern und hat hier größere Erwartungen in Richtung Weinempfehlung etc. wird man enttäuscht sein. Alles in allem: unkompliziert aber (noch nicht) superprofessionell.
Das Hotel liegt eigentlich sehr schön, etwas außerhalb von Oberstdorf. Direkt am Hotel führt die Straße ins Kleine Walsertal vorbei, die recht stark frequentiert wird. Wir hatten ein "de luxe"-Zimmer von dem wir irgendwie davon ausgingen, dass es auf der rückwärtigen Seite des Hotels liegt und wir von der Straße deshalb nicht so viel mitbekommen. Leider war dies nicht der Fall. Allerdings hat man als Entschädigung von den Zimmern, die der Straße zugewandt sind, den eindrucksvolleren Blick auf die Berge.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das "Animationsprogramm" war etwas sparsam. Der Wellnessbereich ist grundsätzlich sehr schön, aber für die Größe des Hotels eigentlich zu klein. Sicher spielt da auch die typisch deutsche Unart eine Rolle, sich eine Liege mittels Handtuchbelegung zu sichern. Insgesamt war es aber zum Schluss bei höherer Auslastung des Hotels schwierig ein ruhiges Plätzchen zu finden. Die Backstube und auch die "Fichtensauna" sind eigentlich keine Saunen, da sich die Temperatur nicht wirklich in höhere Regionen bewegen lässt. Deshalb tummelt sich viel in der Dampfsauna und der Außensauna, so dass diese oft recht voll sind.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Gundula |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |

