- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ganz ansehnlich. Es hat eine sehr schöne Rezeption und die Pools sind auch ganz nett, allerdings mit Salzwasser gefüllt. Die Zimmer sind sehr groß und geräumig. Zwar ist die Möbilierung nicht der Hit, aber es reicht. Das Bad fanden wir sehr schön und auch sehr groß, so dass man sich auch locker zu zweit darin aufhalten konnte. Ein Internetzugang gibt es zweimal in der Rezeptionshalle. Für 1 € darf man 10 min surfen. Das Hotel hat überwiegend deutsche Gäste und ist übrigens sehr behindertengerecht gestaltet. Der Altersdurchschnitt liegt abgesehen von den vielen Kindern bei etwa 40 Jahren. Das Hotel ist echt sehr zu empfehlen für Erwaschsene mit Kindern. Denn für die Kleinen ist immer Programm und es wird sich toll um diese gekümmert. Es ist vom Zimmertelefon sehr viel teurer als vom Rezeptionstelefon aus, ungefähr viermal so teuer. Wurde einem aber auch erst hinterher gesagt, fand ich etwas unfair, naja. Das Wetter war im September sehr gut ( bis 15.09. ) Allerdings wurde es ab 15.09 schlechter ( bewölkt, etwas Regen ). Die Landschaft auf Fuerteventura ist sehr karg und es wächst dort nichts, was nicht bewässert wird. Man kann dort aber gut Quad fahren (2,5 Std. für 40 € ). Hat riesen Spaß gemacht. Es werden noch längere Touren angeboten, aber das ist glaub ich zu anstrengend und zu lang.
Die Zimmer sind sehr sauber gewesen. Leider gibt es keine Klimanalage, deshalb ist es nachts immer sehr heiß gewesen. Es ist entweder ein riesen Balkon oder eine Terrasse vorhanden. Das TV-Programm ist ganz ok, es gibt Sat. 1, ARD und ZDF.
Man kann dort seine Speisen im Speisesaal und im Freien zu sich nehmen. Das Essen ist wi gesagt sehr eintönig, kaum Abwechslung ( wiederholt sich jede Woche, monntags dies, dienstags das usw. ). Außerdem war es ungewürzt und hat sehr fad geschmeckt. Ich bin zwar auch kein Feinschmecker, aber ein bißchen Geschmack sollte schon sein. Der Fisch war ganz gut, aber das Fleisch miserabel. Der Salat war immer gleich, keine große Auswahl, aber die Soßen waren gut. Bis auf den Ketchup oder die Majo, die mit Wasser zu einem dünnflüssigem Brei vermengt wurden und die eher eine Konstistenz einer Suppe gleich kamen. Das Frühstück war gut, kann man aber auch nicht viel falsch machen. Nur gab es kein Nutella :-( Haben wir uns dann aber im Supermarkt um die Ecke geholt.
Die Angestellten des Hotels sprechen zum Teil alle deutsch ( an Rezeption ) oder wenigstens etwas englisch ( Bar/Speisesaal ). Die an der Rezeption sind alle sehr nett und höflich. Die Kellner/innen lassen manchmal zu wünschen übrig. Ein Kellner war sehr unfreundlich. Der hätte sich wirklich nen anderen Job suchen sollen, wo er nichts mit Dienstleistung zu tun hat. Naja, aber ansonsten waren die Kellner/innen ok. Einen gebührenpflichtigen Waschservice haben die dort auch. Die "Waschtüte" aus Plastik liegt im Kleiderschrank und kann gefüllt den Putzfrauen hinterlassen werden! Die kommen übrigens jeden Tag, außer mittwochs und sonntags. Der Mietsafe auf den Zimmern kostet für 1 Woche 15 € plus 10 € Kaution. Man sollte sich auch umbedingt einen Mückenschutz fürs Zimmer mitnehmen. Ich hatte innerhalb von 5 Tagen ca. 18 Mückenstiche. Dann haben wir uns an der Rezeption einen Mückenschutz, den man in die Steckdose steckt für 25 Cent am Tag besorgt und danach war es wirklich mückenfrei.
Das Hotel liegt an einer Straße, leider nicht am Strand, aber laut war es trotz der Straße nicht. Es gibt dort nur zwei Hotels, die direkt am schönen Sandstrand ( 7km lang ) liegen und das sind die Riu-Hotels, die nicht von schlechten Eltern sind. Ansonsten gibt es noch ein paar Hotels die in Collajero direkt am Stadtstrand liegen, welcher aber sehr steinig und daher nicht schön ist. Ansonsten kann man noch das Kampinski Hotel in Collajero empfehlen, wird aber bestimmt auch nicht günstig sein ( 5 Sterne ). Den traumhaften Sandstrand kann man mit dem Hotelbus ( 2 € ) oder mit dem Taxi ( 4 € ) erreichen. Da wir zu viert waren, haben wir immer das bequeme Taxi genommen, den der Hotelbus ist nur einmal hin ( 10.30 h ) und einmal zurück ( 16.30 h ) gefahren! Zum "Strip" ( wo was los ist ! ) war es, wenn man aus dem Hotel nach links die Straße hochgeht, ungefähr 10 min zu Fuß. Der Strip war sehr belebt und man konnte dort gut essen ( da Essen im Hotel echt mies ). Ich habe im dortigen Steakhouse das beste Schweinesteak meines bisherigen Lebens gegessen, echt wahr. Ich weiß nicht, ob man das Oassis Village nur mit Frühstück buchen kann, wenn das ginge würd ich das empfehlen, denn auch die alkoholischen Getränke, die man bis 23 h erhält, sind nicht der Renner. Außerdem haben wir oft das falsche Getränk erhalten, welches wir gar nicht bestellt hatten. Die haben da so viel Alkohol rumstehen, aber sind leider begrenzt in ihren "Mixerfähigkeiten". Auf jeden Fall läßt der Strip auch einkaufsmäßig keinen Wunsch offen. Dort gibt es zwar keine richtigen Discotheken wie am Ballermann, aber für Pärchen-oder Familienurlaub reichts. Das Waikikki und das Rock Cafe ist zu empfehlen. Wir wurden (HapagFly/12Fly ) vom Flughafen abgeholt und sind nach ca. 40 min am Hotel angekommen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Animation ist ganz ok. Für Kinder wie gesagt ein Paradies und für Sportbegeisterte auch ganz ok. Es wird dort Volleyball, Wasserball, Tischtennis sowie Dart gespielt. Am Pool werden dann auch immer Spiele angeboten, wie Bingo oder Limbo. Die Animateure waren auch sehr freundlich. Das blöde war nur, dass die ihr Programm immer direkt nach dem Frühstück mit einem Mikrofon verkündet haben, so dass man nur die Hälfte verstand und sich halt immer direkt daneben stellen mußte um etwas zu erfahren. Ich kenne das von anderen Hotels, die ihr Programm immer jeden Tag neu ausgehängt haben, so dass man sich jederzeit problemlos informieren konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janine |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |