- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
architektonisch einladende, großzügig angelegte und grüne Appartmentanlage (ca. 400 Appa.) mit zweigeschossigen Gebäuden; große Kinderspielbereiche, Bars,Restaurant, Fitnessraum, open-air-Bühne, Minimarket, großer Salzwasserpoolanlage mit vielen Palmen; App. i.d.R. ca. 35qm: Schlafzimmer, Wohnraum mit Küchenzeile, Badezimmer,Terrasse (Balkon); OV oder mit HP; vorwiegend Briten, sonst Deutsche, Holländer und Skandinavier (Familien); sehr viel "nichtakademisches" britisches Publikum, was uns persönlich aber nicht stört. Entsprechendes deutsches Publikum findet man wohl eher nicht im Ausland. ärgerlich: fehlende Sauberkeit in der gesamten Anlage; viele technische Mängel, die nicht oder nur schlampig behoben werden; Abzocke: TV kostet pro Tag 6 Euro! Für uns kommt auf Fuerte nur Corralejo in Frage. Alternativen in der Stadt, die wir bereits selbst gebucht haben, sind das Lobos Bahia (britisch), das Brisamar (vorwiegend deutsch), das Bristol Playa (britisch). Die Preise sind ähnlich. Wir haben das Oasis Dunas gewählt, weil wir nur so von unserem Heimatflughafen abfliegen konnten. Bevor die Anlage Oliva beach (deutsch) all inclusive-Anlage wurde, waren wir sehr gerne in der Appartmentanlage. Der Strand dort und die Dünenlandschaft sind ein Traum, aber 3 km außerhalb vom "Schuss" entfernt. Interssant finden wir die Anlage Las Marismas, die aber etwas außerhalb liegt. ärgerlich: alltours hat zwar sehr günstige Katalogpreise, man muss jedoch pro Person 133 Euro Treibstoffzuschlag dazurechnen.
Übliche Ausstattung ist noch in Ordnung. Ärgerlich die vielen techn. Mängel, die behoben werden könnten. Klimaanlage nicht vorhanden (ist aber auf den Kanaren nur selten nötig). Abends kühlt es immer unter 20 Grad ab. Schlafsofa war für über 1,90 m lange Leute zu klein; Sitzecke unbequem, genauso wie Sessel und Schlafsofa. Matrazen etwas zu hart; Terrassenausstattung i.O., ebenso Bad. besonders nervig: Die Wände zum Nachbarapp. sind aus Papier. Tipp: Oropax verwenden und laute Geräusche vermeiden (wenn es einem peinlich ist, wenn der Nachbar alles mitkriegt).
Die 150 Euro extra für 14 Tage Verpflegung (HP) waren gut angelegt. Uns hat es sehr gut geschmeckt, da beim reichlichen Frühstücks- und Abendbuffet für jeden Geschmack etwas dabei war. Abends immer 5-6 frische Salate, 2-3 Fleischgerichte, 2-3 Beilagen, wechselnde Suppen, etc.Wir haben alle zugenommen. Insgesamt sehr abwechslungsreiche Küche. wieder negativ: Dienstleister unfreundlich bis stumpf; Sauberkeit für empfindliche Leute grenzwertig, aber keine sichtbaren Hygienemängel.
Unterirdischer Service von den Damen an der Rezeption in ihren mittelblauen Kostümen (alle Herren deutlich freundlicher und sprachkompetenter); Beschwerden wegen techn. Mängel werden zwar in einer langen Liste notiert, aber nicht oder nur dilletantisch behoben. Bei uns wurde nach einer Reparatur die gesamte Lichtanlage im Wohnraum falsch geschaltet; viel Bruch (defekter Lattenrost, Küchenarmatur hing am seidenen Faden, Telefon defekt). sehr negativ: Zimmerreinigung völlig ungenügend (nur zum Bettenmachen da, Dreck der Handwerker blieb bis zum Schluss am Boden liegen, Klobürste ohne Worte; Kakalaken) sehr merkwürdig: Kinderbetreung trotz dutzender Kinder nur stundenweise nachmittags
Gute fußnahe und ruhige Lage zum Ortskern von Corralejo mit seinen vielen Geschäften und Restaurants und zu den kleineren Stadtstränden und der Strandmeile; 30 min Transfer vom Flughafen; zum Traumstrand (3 km): Taxi nehmen (5 Euro p.F.); halbstündlicher Fährverkehr nach Lanzarote (ca. 30 Euro); mehrmals täglich zur kleinen Insel Lobos (beides empfehlenswert); 20 km nach Osten: Cotillo (Eldorado der Wellenreiter); Hauptstadt Puerto de Rosario weniger interessant; sonst vielleicht noch Tagesfahrt nach Costa Calma/Jandia empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
übliche Pool-Bar; am Abend öffnete der große Pub, der zu meiner Freude jedes Top-Fußballspiel der englichen und spanischen Liga live zeigte; jeden Abend hier Kinderbelustigung, Bingo, irgendwelche Showeinlagen der Animateure oder Auswärtiger, die wir uns aber nicht angesehen haben. Die Sportanimation war ein Witz. Sportanlagen wie Tennis- und Volleyballplatz sind zwar da, aber auf Beton. Hier findet nichts statt! Privat kann man Tennisschläger ausleihen, habe mir auf Beton aber gleich eine Muskelverhärtung zugezogen. Der Fitnessraum ist schön angelegt, die meisten (neueren) Geräte sind defekt. Eine Schande! Kinderclub merkwürdigerweise nur stundenweise nachmittags.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ansgar. |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 17 |