- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Von außen eher bescheiden, eröffnet sich nach dem Einchecken eine superschöne Poollandschaft mit in zwei Stöcken angelegten Reihen- Appartments. Auch in der zweiten und dritten Haus-Reihe alles wunderbar gepflegt und sauber. Die Poolheizung dürfte wohl ausgefallen sein, aber im Januar ist man eh froh, in der Sonne zu liegen. Als Verpflegung hatten wir Halbpension, wobei das Frühstück sehr zu empfehlen ist, das Abendessen dagegen eher nicht. Abends spielte sich zu unserer Reisezeit alles im Hotel-Pub ab - Bingo oder alles andere, was das englische Urlauberherz begehrt. Viele Engländer, einige Deutsche und ein paar andere Nationen jeden möglichen Alters (0-85). Handyempfang war hervorragend, aber Vorsicht, kann leicht ins Geld gehen. Am besten zurückrufen lassen, dann ist man mit 28 Cent/Minute dabei. Nur ja das Datenroaming ausschalten, das wird richtig teuer. Dafür entweder am Terminal surfen oder mein Geheimtipp: Sich, während die Lieben auf der Hauptstraße shoppen, draußen hinsetzen und ein offenes WLAN-Netz suchen. Da gibt's ein paar in Corralejo. Die beste Reisezeit für Strandfreaks ist sicher der Sommer, aber wir wollen einfach nur eine Woche Wärme im Winter, und da sind die Kanaren immer ideal. Leider hat es dieses Mal (Anfang Januar) öfters geregnet, aber eigentlich nie länger als 2 Stunden und dann war die Sonne wieder da. Meine Tipps fürs Oasis Dunas und Corralejo: - Wer richtig gut essen will, sollte nur das Frühstück buchen und sich sonst jeden Tag in einem der vielen Restaurants der Stadt verwöhnen lassen. - Im Winter Jacke nicht vergessen! - Den Markt am Montag und Freitag Vormittag angucken und handeln, was geht. - In der ersten Januarwoche nich vor dem 7. einkaufen, am 8. war alles um bis zu 50 % reduziert!
Klaro sind hier leine Luxusappartments zu erwarten, aber wir waren absolut zufrieden. Alles extrem sauber, Kochgelegenheit und Kühlschrank funktionierten, Wasserkocher und Toaster gab's umsonst. Zahlen musste man - wie aber überall - für Safe und Fernsehen, aber aufs letztere kann man eh in Hinblick auf Sonne und Shoppingmeile getrost verzichten. Bei vier Personen sollte man mit dem heißen Wasser etwas sparen, damit die Nummer Vier nicht suaer wird.
In der Früh und abends wird jeweils ein Büffet angeboten (kann für 10,- Euro auch extra gezahlt werden), darüber hinaus gibt's eine Pizzeria, eine Poolbar und ein Pub. Alles sehr sauber, zum Teil werden Speisen auch direkt frisch zubreitet. Abends das meiste natürlich nur lauwarm und schmeckte eher bescheiden, aber wenn man sich darauf einstellt, geht's einigermaßen. Vegetarier sind arm dran, aber ich habe mir sagen lassen, dass die Fleisch- und Fischgerichte auch nicht mehr als okay waren. Ausgezeichnet hingegen das Frühstück. Trink normalerweise nur italienischen Espresso, aber der Kaffee hat mir geschmeckt. Dazu reichlich englisches Breakfast (Bohnen, Speck etc.), frisch gebratene Eier und jede Menge Müsli und sonstiges Zeug. Fast ein wenig zu klein, wir mussten zwei Mal im Freien essen, aber durch die milden Temperaturen war's draußen eh fast schöner. Die Preise der Getränke sind Restaurant-üblich, aber doch etwas zu hoch. Am besten einfach selbst was mitnehmen. Mittag kann man entweder in der Pizzeria essen oder sich eine Kleinigkeit an der Poolbar besorgen. Gut und einfach, aber auch preislich okay.
Also wir haben selten so freundliches Personal erlebt. Englisch sollte man jedoch beherrschen, mit Deutsch kommt man nicht wirklich weit. Vom Kellner im Restaurant bis zum Gartenarbeiter - alle waren total nett und hilfsbereit. Besonders begeistert hat uns die Zimmerreinigung. Zuvorkommend, freundlich und gründlich, das hatten wir in dieser positiven Form noch selten erlebt. Kidsclub. Animation und Wäscherei haben wir nicht benötigt, eine deutsche Klinik ist in der Nähe und eine Apotheke findet man auch gleich in der Hauptstraße. Beschwerden gab's von unserer Seite keine.
Die Anlage liegt nicht zentral, sondern auf einer äußeren Umfahrungsstraße von Corralejo. Zum Strand ist es zu Fuß minimum eine halbe Stunde, aber wenn man nicht surfen oder Drachen steigen lassen will, sollte man den direkten Meerkontakt um diese Jahreszeit sowieso meiden. Extremer Wind, saukalte Fluten. Per pedes ist man in einer Minute am oberen Ende der Hauptstraße, die direkt ins Ortszentrum führt. Von Anfang bis zum Ende Geschäfte, Restaurants, Bars und Pubs. Am Meer gibt's dann tolle Fischrestaurants, die im Sommer sicher genial zum Draußensitzen sind. Genial ist eine kleine Shopping"stadt" in Form eines kleinen spanischen Ortes, nur 5 Minuten zu Fuß entfernt. Zu Weihnachten war alles mit tausenden kleinen Lichtern beleuchtet und jeden zweiten Tag spielte eine Live-Band in einer der kleinen Gassen. Der Transfer dauert in etwa 30-40 Minuten, je nachdem, ob man noch eine Ehrenrunde in Corralejo dreht oder nicht. Ausflüge haben wir dieses Mal keine gemacht, aber es gibt unzählige Angebote von der Quad-Safari bis zur Inselrundfahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung ist irgendwie an uns vorbeigegangen. Es gibt zwar Angebote, aber wenn man sich nicht drum kümmert, kommt niemand auf einen zu. Beachvolleyball und Tennisschläger nicht vergessen, es gibt einen eigenen Court bzw. Platz in der Anlage. Kinderclub ist vorhanden, hat uns aber nicht interessiert. Zum Einkaufen gibt's einen Minimarket, wo man sich mit fast allem Notwendigen eindecken kann. Daneben stehen drei Internetplätze zur Verfügung, wo man realativ günstig seine jugendlichen Kinder "parken" kann .-) Alles in allem ist das Oasis Dunas guter Durchschnitt, und 4 Sonnen gibt's von uns nur, weil die Poollandschaft wirklich traumhaft ist - auch wenn die beschriebene Poolheizung wohl eher nicht funktioniert. Nur für abgehärtete Wasserratten, aber der leichte Wind sorgt sowieso immer für eine kleine Abkühlung. Liegen reichlich vorhanden, fixe Schirmchen und Duschen gibt's auch und jeden zweiten Tag kommt der Sonnenschutz direkt an den Pool - in Form einer englischen Verkäuferin. Strand wie gesagt nur nach langem Fußmarsch zu erreichen und im Winter keinesfalls zum Baden, sondern nur zum Surfen zu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas Franke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |