- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Dieses 4-Sterne-Haus der französischen ACCOR Hotelkette befindet sich in "Downtown" Warschau, schräg gegenüber des bekannten Kulturpalasts und auch in ebenso fußläufiger Entfernung zum Hauptbahnhof Warschau, Warszawa Centralna. Dahin sind es jeweils ca 250 m bzw, 500 m! Das Hotel beherbergt etwas mehr als 740 Zimmer auf 31 Etagen. Die äußere Fassade wirkt aufgrund des Stis schon in die Jahre gekommen. Im Innern sind aber die meisten Zimmer wohl renoviert. Je höher das Zimmer gelegen, desto besser die Aussicht! Die meisten Zimmer sind wohl ca. 20 qm groß und verfügen über eine schöne Aussicht auf die unmittelbare Umgebung. Mit etwas Glück hat man dann auf die moderne Skyline mitsamt dem ikonischen Kulturpalast - einem Geschenk im Zuckerbäckerstil von den Sowjets an das damalige sozialistische Polen! Der Check-In verlief sehr zügig und auch recht freundlich und ich bekam einen Voucher für einen alkoholischen Welcome Drink auf Kosten des Hauses, aufgrund meines Goldkarten-Status bei Accor! Allerdings kein Zimmerupgrade, welches bei Verfügbarkeit sonst passiert. Dafür allerdings 2 x umsonst Frühstück!
Die Zimmerkategorie, welche ich gebucht hatte, befand sich im 24. Stockwerk und das Zimmer selbst war renoviert mit frischem, zeitgenössischen Design und wies ca 20 qm auf. Für ein Executive Zimmer empfand ich es allerdings etwas zu klein. Sämtliche Möbel waren aus hellem Holzlaminat und wiesen ebenso dunkelgraue und alufarbene/ stahlgebürstete Elemente auf. Hier war klar eine klare Design-Linie zu erkennen! Neben dem Queensize Bett befanden sich zwei dunkelgraue, moderne Sessel und ein kleiner Beistelltisch im Zimmer. Der Teppichboden war grau und wies ein graue Linienmuster auf. Eine graue Kontrasttapete hinter dem Bett hatte - aus welchem Grund auch immer?! - ein Tennismotiv mit "quietschgelbem" Tennisball in der oberen rechten Ecke... Die Lampen waren vom Nobelhersteller Artemide! Eine recht große Gardereobenecke im Eingangsbereich, noch vor dem modernen Kleiderschrank und einem kleinen (wegen Corona: leeren) Kühlschrank und dem Wasserkocher für Tee und Kaffee, sowie der Nespresso-Maschine mit 4 Kapseln und dem riesigen Philips Flatscreen TV rundeten den positiven Gesamteindruck des Zimmers ab. Die Matratze war sehr bequem und ich habe 2 Nächte lange gut geschlafen. Das Fenster ließ sich immerhin - den Sicherheitsstandards in der Höhe geschuldet - auf Kipp öffnen! Das Bad war ebenso hochmodern, puristisch und hell mit großen matten grauen Fliesen im Betonlook ausgestattet. Sämtliche Armaturen waren von namhaften Herstellern wie Kludi, Roca und Laufen. Und alles funktionierte auch einwandfrei! Der Waschtisch war rechteckig und mit ca 80 cm Breite auch sehr geräumig und beherbergt direkt darunter eine Ablage zum Verstauen div. Dinge! Auch hier wieder ein tolles Design, eher nüchtern gehalten! Die Dusche ist mit ca 1,5 x 1 m groß genug und ist abgetrennt durch eine dezent gemusterte Glaswand. Die Bad-Amenities waren in kleinen Plastikflaschen, wie bei Novotel üblich. Ich habe mich recht wohl gefühlt in diesem Zimmer - denn die Ausssicht war der absolute Hammer: Volle Front auf den berühmten Kulturpalast! Allerdings kann die unmittelbare Nähe zur Verkehrsachse "al. Jerozolimskie/ ul. Marszalowska" für lärmempfindliche Menschen von Nachteil sein, denn an dem Kreisverkehr kann es u. U. lauter werden. Es fahren Straßenbahnen in regelmäßigen Abständen! Mich hat all' das überhaupt nicht gestört!! Das kostenlose Internet funktionierte schnell und einwandfrei! Lediglich aufgrund der kleinen Zimmergröße von ca 20 qm (davon knapp 4qm im Bad) würde ich ein Sonnensymbol abziehen!
In Zeiten von Corona wurde auch hier - ähnlich wie bei den Schwesterhotels der Marke Mercure sehr viel Wert auf Desinfektion gelegt - wenn immer ein Frühstücksgast vom Tisch ging und dieser frei wurde, kam das Personal und reinigte sofort dieTischflächen! Das eigentliche Buffet war - wie bei ACCOR in Corona-Zeiten üblich - mit Klemmbändern abgetrennt und so beschriftet, daß man erkennen konnte, was angeboten wurde. Es war bei meinem Aufenthalt genügend Personal vorhanden, welches dann die gewünschten Buffett-Komponenten extrem freulich zusammenstellte. Qualitätsmäßig war das Frühstück völlig in Ordnung. es gab verschieden Säfte, div. Brotsorten und Brötchen, Käse, Aufschnitt, Tomaten, Gurken, Alfalfa, Joghurt, Rührei, Würstchen, Speck, Müsli und Obst!
Das Personal - egal wo - ob an der Rezeption oder in den Fluren bei Housekeeping oder in der Lobby Bar oder ganz speziell beim Frühstück - habe ich immer freundlich und höflich und professionell erlebt! Beim Check-In (wie zuvor schon per Email) wurde ich daraufhingewiesen, daß in Corona-Zeiten die Zimmer - wie nicht gereinigt werden und nur Material aufgefüllt wird (Toilettenpapier, Handtücher, Amenities, Wasser, Nespressokapseln etc) Darüberhinaus spricht das Rezeptionspersonal u. a. sehr gutes/ perfektes Englisch!
Das Hotel liegt zentral und fußläufig direkt gegenüber vom berühmten Kulturpalast und dem Hauptbahnhof Warszawa Centralna entfernt - beides ist per Fußgängerunterführung bequem in wenigen Minuten zu erreichen. Das Hotel weist insgesamt 31 Stockwerke auf und liegt an der Achse "aleja Jerozolimskie/ ulica Marszalowska". Direkt die ul. Marszalowska weiter hoch (Richtung Altstadt/ Stare Miasto, befindet sich ein große mehrstöckige Mall mit Geschäften von u. a, H& M, C&A und Rossmann. (War nicht drin, habe aber die Werbung von außen gesehen). Die Altstadt Warschaus ist in ca 20 Minuten zu Fuß zu erreichen. Ul. Maszalowska hoch (am Kulturpalast vorbei) und entweder an der ul. Królewska rechts runter oder durch den Sachsenpark/Ogrod Saski durch. Man gelangt dann auf den Prachtboulevard Krakowskie Przedmescie! Ein Traum! Vom Flughafen Warschau Chopin benötigt man ca 15- 20 Minuten per Taxi . Der Preis liegt bei erschwinglichen 50 PLN für ca 8- 9 km Entfernung.. Die Buslinie 175 fährt wohl auch für nur 4,40PLN zum Flughafen und benötigt ca 30-40 Min Fahrt).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im 31. Stockwerk befand sich ein Fitnessraum und auch eine Sauna (m und w getrennt), die wohl sogarin Corona-Zeiten geöffnet hatte. Beides (Fitness wie Sauna) habe ich allerdings nicht genutzt aufgrund des kurzen Aufenthalts von nur 2 Nächten!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2020 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 367 |