- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Novotel Paris Gare Montparnasse bietet 199 Zimmer auf acht Etagen. Es handelt sich um einen Neubau aus dem Jahre 2006. An dem Wochenende, das wir in Paris verbracht haben, war das Hotel ausgebucht. Die meisten Gäste sind Franzosen, es gab aber auch viele englischsprachige Gäste. Einige Gäste waren mit Kleinkindern unterwegs. Es lohnt sich, frühzeitig zu buchen; wir hatte die early break-Rate (109 €/Nacht mit Frühstück); die Kreditkarte wird bei Buchung mit dem Betrag belastet. Paris gehört nicht gerade zu den preiswerten Ferienzielen, und da Preis und Leistung nur selten in einem vernünftigen Verhältnis stehen, hat man häufig das Gefühl, "geneppt" zu werden. Für Leckermäuler empfehlenswert: "Le Loir Dans La Theiere" 3, rue des Rosiers (im Marais-Viertel) mit riesigem Kuchenbuffet. Leider immer sehr überfüllt und man spricht nur französisch.
Die Zimmer sind durchaus komfortabel. Es gibt einen Safe, einen Mini-Kühlschrank (muss man selbst befüllen), einen Wasserkocher für Tee/Kaffee, Internetzugang, Telefon, Satelliten-TV (leider nur SAT 1 und DW als einzige deutschsprachige Programme). Fenster lässt sich leider nicht öffnen, aber es ist eine Klimaanlage vorhanden. Kein Kleiderschrank, sondern offene Ablage (für uns ausreichend). Das Bett (King Size) war sehr bequem. Das Badezimmer war klein, aber verfügte neben einer Wanne über eine separate Duschkabine. Das WC war vom Bad getrennt (sehr sinnvoll). Der Zimmerservice scheint zu funktionieren, aber der Eingangsbereich sollte unbedingt neu gestrichen werden, der Teppich hatte auch einige Flecken. Wir hatten ein Zimmer nach hinten raus und schauten auf ein zum Gare Montparnasse gehöriges Parkhaus, kein erhebender Anblick, aber es war wenigstens sehr ruhig.
Wir waren nur zum Frühstücken im Cafe, siehe oben. Das Büffet selbst ist umfangreich und qualitativ nicht schlecht, es gibt Baguette, verschiedenartiges Gebäck, Marmeladen (abgepackt), gekochten Schinken (etwas salzig), Schnittkäse, Cerealien, Würstchen, Speck, Rührei, Säfte (nicht gekühlt), Mineralwasser, Kaffee und Tee. Also keine kulinarische Offenbarung, aber ausreichend. Wenn nicht das Gedrängel wäre... Ansonsten haben wir abends an der Bar ein Bier zu einem Paris-üblichen Preis getrunken. Leider macht die Bar schon um 24. 00 Uhr zu, wer später kommt, muss sich an einen Automaten halten...
Der Check-In war etwas hektisch, aber das mag an dem starken Andrang gelegen haben. Ein wirkliches Problem ist der Frühstücksservice: Mal wurde "vergessen", Brot nachzulegen, mal war ein Tisch, den wir zuvor angewiesen bekommen hatten, anderweitig belegt und am Sonntag mussten wir schließlich etwa eine Viertelstunde warten, um überhaupt Zutritt zum Frühstückscafe zu erhalten. Und das, obwohl mehrere Tische nicht besetzt waren! Nicht gerade professionell. Es gibt angenehmere Starts in den Tag. Die Hauptschwierigkeit scheint darin zu liegen, dass das Café zu klein geraten ist und die Zeit für die Einnahme des Frühstücks auf 9. 30 Uhr (am Wochenende auf 10. 30 Uhr) begrenzt ist, so dass es jedesmal wie in einem Taubenschlag zugeht.
Die Lage in der Nähe des Gare Montparnasse, eines großen Kopfbahnhofs im Südwesten von Paris, ist nicht gerade die schönste. Das Bahnhofsgelände ist riesig, teilt sich auf drei Komplexe auf und wirkt labyrinthisch. Bis zum Bahnhof selbst sind es etwa 10-15 Minuten zu Fuß. In direkter Nähe des Hotels gibt es zwar einige Bistros/Bars, die aber fast nur von Einheimischen frequentiert werden und schon um 23. 00 Uhr schließen. Am besten geht man, wenn man die Metro benutzen will, zur Station Pasteur. Die ist ca. 800 Meter vom Hotel entfernt. Eine andere Metrostation "Montparnasse Bienvenue" kann man zwar über den Bahnhof erreichen, ist dann aber noch sehr lange in unterirdischen Gängen unterwegs. Die nächste, etwas belebtere Straße ist die rue Raymond-Losserand, ca. 1 km Fußweg vom Hotel, dort findet man einige interessante Cafes und Restaurants. Lichtblick: Es gibt eine direkte Verbindung vom Flughafen Orly zum Gare Montparnasse (30 Minuten Transferzeit, 9 €). Das Hotel bietet eine eigene Garage (haben wir nicht gebraucht).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt wohl in der 7. Etage einen Fitnessraum, haben wir aber nicht gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |