- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Novotel Karlsruhe (ein 4-Sterne Superior-Haus) verfügt über knapp 250 Zimmer. Es handelt sich um ein schönes modernes Gebäude. Öffentliche Bereiche und Zimmer sehr sauber. Gästestruktur bei meinem Aufenthalt gemischt (Privat- und Geschäftsreisende). Leider enttäuschte das Hotel auf ganzer Linie. Von einem 4-Sterne-Superior-Haus hätte ich mir einen erheblich besseren Service für den Gast erwartet. Pluspunkt für das Haus ist die Lage und Modernität und die großen Zimmer. Leider fehlt es am entsprechenden Service-Gedanken für den Gast, was wohl an der Hotelführung liegt. Denn das Personal war jederzeit sehr nett.
Die Zimmer sind ansprechend groß und waren jederzeit sehr sauber und gut gepflegt. Leider war mein Zimmer früher wohl einmal ein Raucherzimmer, da ich beim betreten des Raums einen leichten Rauchgeruch wahrnehmen musste. Große Kleiderschränke im Zimmer, großer Schreibtisch, Minibar und Wasserkocher nebst Kaffee- und Teeutensilien waren ebenso vorhanden. Der neue Flachbildfernseher funktionierte nicht perfekt, leider waren die auf der Senderliste aufgedruckten Radiosender nicht verfügbar (keinerlei Radio funktionierte). In der Zimmerbroschüre des Hotels wurde zum Thema Internetempfang auf eine gesondert im Zimmer ausliegende Broschüre verwiesen. Leider fehlte diese. Schuhlöffel fehlte ebenfalls. Das Badezimmer war sehr schön und groß gestaltet, auch hier war alles perfekt sauber. Jedoch funktionierte die Abluftanlage nicht, so dass nach dem Duschen immer die Türe zum Zimmer geöffnet werden musste, damit der Wasserdampf abziehen konnte. Dies war sehr ärgerlich.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant und eine Hotelbar. Diese ist leider insgesamt viel zu klein ausgefallen und die Preise sind vergleichweise mit anderen Novotels unverhältnismäßig hoch (Bier 0,5 ca. 5 €). Im Hoteltrakt ist noch eine gesonderte "Bierbar" integriert (über den Foyerhof gegenüber). Diese war jedoch während des gesamten Aufenthalts permanent geschlossen. Das Restaurant wurde von mir abends nicht in Anspruch genommen. Das Frühstück kann gerade noch als ausreichend erachtet werden. Zwar ist die Auswahl groß und dem *-Standard entsprechend. Die Qualität lässt jedoch zu wünschen übrig. So fehlten mir zum Beispiel frische, weiche, helle Croissants. Verfügbar waren nur im Hotel aufgebackene Mini-Tiefkühlbackwaren, die dann auch noch sehr dunkel gebacken waren und dadurch trocken und ungenießbar. Ein weiteres Beispiel: Rührkuchen. Zwar wurde jeden Tag ein frischer Rührkuchen präsentiert. Dieser war jedoch ohne jeglichen Geschmack (egal ob Nuss oder Marmor) und erinnerte durch seine Trockenheit eher an Sandkuchen. Da das Hotel gut gebucht war, kam es beim Frühstück auch immer zu Engpässen am Platzangebot. Leider hat die Hotelführung wohl veranlasst nur ein Teilbereich einzudecken und dem Gast anzubieten. Der andere Teilbereich war bereits als Restaurant abgesperrt und mit Mittagsgeschirr eingedeckt. Personal war sehr ausreichend vorhanden, so dass eigentlich der gesamte Restaurantbereich hätte genutzt werden können. So aber drängten sich alle in 2/3 des Raumes. Personal hat aber flink abgedeckt und war sehr freundlich. Lobenswert ist das umfangreiche Angebot an Tageszeitungen (sowohl Regional als auch Überregional).
Leider enttäuscht das Hotel beim Service auf ganzer Linie. Meines Erachtens liegt dies aber an der Hotelführung (siehe nachfolgende Punkte) und nicht am eingesetzten Personal, das sehr freundlich war. Beim Check-In lagen unsere Daten nur lückenhaft vor, obwohl wir bei Buchung per E-Mail alle Daten übermittelt hatten und auch eine Accor-Kundenkarte angegeben war. So musste ein Check-In-Formular ausgefüllt werden, obwohl die Daten bekannt sein mussten. Beim Check-Out das gleiche. Eine abweichende Rechnungsadresse musste wieder zeitaufwändig neu eingegeben werden, obwohl dies bei Buchung auch schon mitgeteilt worden war. Auf den Gängen zu den Zimmer roch es zu den Essenszeiten immer leicht nach Speisen, die Belüftungsanlage funktioniert wohl nicht optimal.
Das Hotel liegt direkt am Zentrum (Ettlinger Tor) und ist an das Kongresszentrum angeschlossen. Leider war der direkte Übergang zum Kongresszentrum verschlossen, obwohl wir extra wegen einer dortigen Tagung das Hotel gebucht hatten. Das Hotel wirbt mit einem direkten Zugang. So mussten wir doch durch das Freie ins Kongresszentrum gehen. Gegenüber befindet sich auch die Schwarzwaldhalle, die oft für Konzerte und Veranstaltungen genutzt wird. Straßenbahn/S-Bahn-Haltestelle direkt vor der Tür (nur einige Stationen zum Hauptbahnhof). Mit dem Auto ist das Hotel von der Autobahn schnell zu erreichen. Das Hotel verfügt auch über eine sehr große Tiefgarage (fakultativ , ca. 12 €/Tag), in der man jederzeit einen Parkplatz findet. Die Zugänge zum Hotel aus der Tiefgarage sind sehr gut ausgeschildert. Vom Hotel aus gelangt man zu Fuss schnell ins Zentrum. Am Marktplatz ist man beispielsweise in ca. 10 - 15 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das Hotel verfügt über einen eigenen Fitnessraum mit Sauna und Dampfbad.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 275 |