- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel sieht von außen nicht gerade einladend aus, das ändert sich sofort mit Betreten des Gebäudes. Geräumig und modern gemütlich eingerichtet in warmen Farben die Lobby mit angrenzendem Restaurant. Rad fahren und die Gegend erkunden! Dazu am besten einen Stadtplan beim VVV kaufen (Fremdenverkehrsbüro, direkt am vorderen Teil des Grote Markts gelegen, wenn man vom Hotel kommt, das einem übrigens kleine Citypläne geben kann). Der Falk-Stadsplattegrond von Gronigen kostet 4,95 €, die sich lohnen, wenn man Ausflüge per Rad machen möchte. Wir waren z.B. im Park Norderplantsoen (nordwestlich der City) und haben dort den herrlichen Sommerabend auf einer Decke am Wasser genossen, lässt sich auch gut picknicken dort ... Dann haben wir einen Tagesausflug mit den Rädern über den Bahnhof (sehenswert die Eingangshalle und irre die vielen Abstellmöglichkeiten für Fahrräder) und über die gut ausgebauten Radwege am Noord-Willemskanaal zum Hoornse Meer gemacht. Dieses ist nicht ganz auf dem Plan verzeichnet, aber man findet ums "Meer" herum immer wieder Informationstafeln, die alles Wissenswerte vermitteln. Der nordöstliche Teil des "Meeres" ist autofrei, ab Süden und westlich wieder zurück fährt man meistens an der Straße. Dort gibt es die Badestrände. Restaurantstipps gebe ich nicht, es gibt sehr viele und oft auch sehr gute Möglichkeiten in jeder Preisklasse zu essen, ob draußen oder drinnen. Aber es lohnt unbedingt bei den "Drei Geschwistern" am Grote Markt vorbeizuschauen, drei miteinander verbundene Kneipen, die sehr urig eingerichtet sind. Überhaupt tanzt in Groningen abends der Bär, gerade auch in dieser Gegend um den Grote Markt. Das Kaufhaus V&D am Grote Markt bietet im Obergeschoss ein Restaurant an, das auch eine Terrasse hat. Eine große Auswahl an Speisen und Getränken. Wir sind dort den einen Mittag vor der Hitze geflüchtet...
Wer gerne eine Aussicht hat, die höheren Geschosse bevorzugen (gleich bei der Zimmerbuchung erwähnen). Unser Zimmer 602 hatte eine schöne Sicht auf die Innenstadt. Sehr geräumige Zimmer mit Klimaanlage (wichtig für uns, da ab Mittag Sonnenseite und Außentemperaturen um die 30°C im Schatten). Ausstattung sehr gut und sauber. Im Schrank ein sofort zugänglicher, kostenfreier Tresor. Kissen können ausgewählt werden, haben wir nicht in Anspruch genommen. Geräumiges Badezimmer mit ausreichender Waschtischablage, so dass man seine Utensilien auch aus den Kulturtaschen auspacken konnte. Kaffee-, Tee- oder Kakaozubereitungsmöglichkeit (ges. 6 Tassen), die nach dem nächsten Service wieder aufgefüllt waren. Keine Minibar, aber auf dem Flur die Möglichkeit, aus einem Automaten ein kaltes Bier, Softgetränk, Wasser oder eine Knabberei zu ziehen. Wein nicht enthalten. Gegen ein Entgelt, ich meine um die 3,50€, werden diverse Speisen oder Getränke auch aufs Zimmer gebracht.
Zum Frühstück gab es ein umfangreiches Buffet, allerdings, wie meistens außerhalb Deutschlands, ohne Körnerbrot / Schwarzbrot. Die kurze Zeit kann man auch gut darauf verzichten, denn ansonsten hatte man eine ordentliche Auswahl, ob Rührei mit Speck oder Würstchen, Käse, Wurst, Joghurt, Cerealien, Milch, Säfte, Obstsalat, aufgetaute Himbeeren (geschmacklich meist intensiver als frische), diverse Weißbrotsorten, auch Croissants und ein kleiner Apelkuchen sowie kleine Blätterteigstücke. Tomatenstücke gab es auch, aber von wässrigen Tomaten, und es bot sich an, diese wie auch Käse etwas akklimatisieren zu lassen, die Kühltheke hat ihren Dienst sehr gut geleistet. Kaffee (diverse Sorten), Tee oder heiße Milch musste man sich selbst aus einem Automaten holen, die Bedienung ging einfach und schnell. Kakaopulver und diverse Teesorten standen zur Verfügung. Außerdem Fruchtsäfte und kalte Milch. Achtung: der Frühstücksbereich ist klimatisiert, ein Tuch oder etwas zum Drüberziehen kann nicht verkehrt sein, denn es herrscht etwas Zugluft von oben (wir hatten heiße Sommertage um 30°C). Das Restaurant haben wir nicht getestet, waren in der Innenstadt.
Das Personal an der Rezeption war sehr freundlich und hilfsbereit, man kam mit Deutsch sehr gut klar, nur sehr selten wurde Englisch benötigt. Denn leider können wir kein Holländisch. Es wurden gute Hinweise und Auskünfte gegeben. Zimmerreinigung und die Sauberkeit des Hotels im allgemeinen war in Ordnung, einzig der Geruch im Flur war aufdringlich, aber im Zimmer davon war nichts mehr zu spüren.
Unserer Meinung nach top Lage! Zentrumsnah und doch ruhig gelegen. Verkehrsanbindung sehr gut. Mit dem Auto sehr gut über die Autobahn A7 zu erreichen, dann geht diese über in den Groninger Ring (N46), die 2. Abfahrt Rijksweg (N360) nehmen und stadteinwärts fahren, geht über in den Damsterdiep, fahren bis große Kreuzung, dort in den Petrus Campersingel rechts abbiegen, nach guten 60 m links in die Oostersingeldwarsstraat abbiegen und links halten, Hanzeplein. Parken Das Auto kann sehr gut in der Garage vom schräg gegenüber liegenden Universitätskrankenhaus UMCG stehen. Wir haben für die Zeit Freitagnachmittag bis Montagmorgen (vor 9 Uhr!) nur 10 Euro bezahlt! Damit das klappt, unbedingt am Montagmorgen an der Rezeption VOR 9 Uhr das Parkticket vorlegen und 10 € auf die Rechnung setzten lassen / bar bezahlen. An der Rezeption erhält man ein weiteres Ticket. Das Auto kann in der Garage bleiben und beim späteren Abholen geht man im Eingangsbereich des Krankenhauses/Parkhauses mit diesen Tickets zur Information (mittig im Eingangsbereich) und bezahlt den Rest der Parkgebühr für die restlichen Stunden, bei uns war es für die Zeit von 9 - etwa 11 Uhr 3,50 €. Radfahren SUPER! Unbedingt die eigenen Räder mitnehmen oder hoteleigene leihen!! Groningen ist eine Fahrradstadt! Durch die unmittelbare Nähe des Hotels zur Innenstadt hat man auch zu Fuß viele Ziele schnell erreicht, aber Groningen hat nicht nur den Grote Markt und den Vismarkt mit anliegender City zu bieten. Es lohnt sich, mit dem Rad die Gegend zu erkunden, s. Tipps.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra. |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |