Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2012 • 3-5 Tage • Winter
Das Gesamtpaket stimmt
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel befindet sich im historischen Ortszentrum von Mauterndorf , Ortsteil "Markt". Es ist lt. Homepage erst vor kurzem von der neuen Besitzerfamilie übernommen worden. Das Hotel hat - lt. Onlinebeschreibung - 34 Zimmer , die jedenfalls in 3 Stockwerke verteilt sind. Links vom Eingang gelangt man zum nikotinfreien Restaurant für die Hausgäste. Rechts vom Eingang ist zunächst ein kleinerer Restaurantbereich mit Bar, Stammtisch und ein paar Tischen, einen Raum weiter hinten dann weitere Tische. Im obersten Stock befindet sich ein Wellnessbereich. Im UG ist ein kleiner Schistall, bei dem für Alle genügend beheizte Plätze für deren Skistiefel und Abstellplätze für die Skier da sind. Vermisst haben wir eine Lounge, in der man nachmittags Zeitung lesen(hier gibt es den relativ kleinen Eingangsbereich, oder nach dem Essen gemütlich sitzen kann , und noch Gesellschaftsspiele spielen kann. Wir hatten eine große Gruppe Belgier mit vielen Kindergarten-/Grundschulkindern sowie einzelne Familien unterschiedlichster Nationalitäten. Das Haus war ausgebucht. Die Rezeption ist ab vielleicht 11 Uhr bis geschätzt 17 Uhr nicht besetzt. Man kann aber anrufen bzw. wird bei Wahl des Hotels weitergeleitet. Wie das nachts ist ? Keine Ahnung. Die Zimmerschlüssel sperren jedenfalls auch die Haustür. 1. Die Flaschenweine im Restaurant sind preis-günstig. Wir haben für Salzl / Illmitz 2009 "Classic Cuvée" 22 Euro gezahlt. Der Retailpreis sind schon 8,90 Uhr ohne Versand. 2. Alpin Ski: Großeck-/Speiereck ist durchaus eine Abwechslung zum Katschberg. I3. n St. Margarethen fangen die Katschberg-Bahnen nicht um 9 Uhr , wie in den Broschüren beschrieben, sondern schon spätestens um 8:30 Uhr an . 4. Unbedingt ein Balkonzimmer nehmen.


Zimmer
  • Gut
  • (wir hatten #204 und die Kinder #203) siehe auch Fotos ! Gut gefallen in 204 hat: die geschmackvolle , stimmige , neuwertige Einrichtung. Die guten, eher straffen Matrazen. Der Balkon mit Aussicht. Die zur Verfügung gestellten Bademäntel für den Wellnessbereich. Dass das Bad größer war, als in der Zeichnung in der Online Beschreibung . Der Wasserdruck / Wasserdurchflußmenge sowie die Sowohl im Zimmer als auch im Bad helle Beleuchtung . WLAN: Im gesamten Haus ist kostenloses unverschlüsseltes WLAN, das sowohl im EG als auch in den Zimmern optimale Abdeckung hat. Wünschenswert wären noch: zumindest ein paar Plastikstühle am Balkon, es ist so eine schöne Wintersonne am nachmittag da ! (natürlich kann man sich in die Liegen im Außenbereich des Wellnessbereichs im Dach legen, aber das ist nicht das Gleiche) Eher zur Info : Das Bad in 304 und 303 waren "nicht renoviert", sprich braun-melierte Fliesen, und die Dusche hatte einen sehr einfacher Brausekopf . Ökologie: die Heizkörper hatten keine Thermostat-Regelung.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt das Restaurant für Hausgäste, (siehe Foto) , das für Buffettfrühstück (Kaffee / Kakao werden serviert) und für das HP Menü genutzt wird, sowie das A-la-Care Restaurant "fermate" Frühstück ist "normal" unds gibt es vomn 7:30 Uhr bis 10 Uhr. Auswahl an Kaffee / Tees / Kakao, Semmeln und Brot, Konfitüren, Wurst / Käse, gekochte Eier , Rührei, Speck, Säfte, Müsli , Yoghurt . Kleine Auswahl an Obst und Kuchen bzw, auch Croissants. Körnersemmeln gab es nicht immer. Es wird nicht, auch nicht abends an der Bar, aktiv ein Glas Aperitiv (gegen Bezahlung) angeboten. Wir hatten HP, Das Abendessen für die Hausgäste wird ab 17:30 Uhr bis 21:30 Uhr angeboten. Dabei hatten wir das Pech, dass eine große Gruppe mit ca. einem dutzend Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter im Haus war. Die Kinder dieser Gruppe haben dann - deutlicher Lärmpegel - fast alleine im Restaurant von 18 - 19 Uhr gegessen, sodaß wir erst danach kamen, wenn das "Kinderessen" beendet war. Die Kinder sind allerdings teils nach einer Abendaktion der Kinderbetreuer um 21 Uhr wieder in das Restaurant zu ihren dann inzwischen ebenfalls anwesenden Eltern gerannt, und haben lautstark von ihren abendlichen Erlebnissen berichtet. Mein Frau hat das überhaupt nicht gestört, mich sehr (also die Durchschnittsnote "gut"). Inwieweit diese Gruppe jemals wieder kommt , glaube ich eher nicht, die Homepage des Veranstalters ist bereits abgeschaltet. Das Essen bestand jeweils aus Suppe, Vorspeise, Salat vom Buffet selbst wählbar, Hauptspeise aus 3 Gerichten wählbar und Nachspeise. Ein Beispiel : Mi., 23.2.: Rindssuppe mit Erbsennschöberln / Speck-Zwiebel-Quiche / Salate vom Buffet / Sesamschnitzel mit Petersilienkatoffeln und Gemüse ODER Putenrouladen mit Quinoa und gefüllten Teigtaschen (ähnlich Frühlingsrollen) ODER Gelbe-Rüben-Auflauf mit Schnittlauchsc. und Rösti / Rhabarberschnitte mit Honig-Joghurt. Man bekommt auch nach dem Essen einen Kaffee / Espresso , Digestiv, etc. , wenn man explizit fragt. Frühstück und Abendessen war sowohl von Quantität als auch Qualität wirlich gut. Stoffservietten gibt es - zumindest für Hausgäste - nicht.


    Service
  • Sehr gut
  • Zimmerreinigung: Zimmer waren bis mittags immer fertig. Wir haben die Reinigungskräfte nie gesehen. Die Zimmer waren bei Bezug sauber und wurden auch immer gut gereinigt. Restaurant: Wir hatten HP gebucht. Service erfolgte durch das Wirteehepaar und einer weiteren Servicekraft. Auf Wünsche (Speisenfolge langsamer) wurde verbindlich eingegangen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zentral mitten im historischen Zentrum von Mauterndorf. Fußläufig erreichbar sind natürlich die Burg, nur einen Steinwurf entfernt. Der Skibus hält vor dem Haus (vom Großeck kommend) bzw. auf der anderen Straßenseite beim Hoteleigenen Parkplatz. Dieser reicht auch bei Vollbelegung im Winter für alle Gäste aus. Die Zimmer "vorne raus" gehen zur Straße (die nicht einmal ein Trottoir hat) . Die Zimmer mit Balkon haben einen schönen Blick in die Natur. Es gibt an der Hauptstraße einen mittelgroßen Supermarkt "Adeg" (= österreichischer Edeka), und auf dem Weg dahin , schräg gegenüber des Touristencenters, den Metzger ("Fleischerei") Lankmayr, und weiter unten den Bäcker "Binggl" mit Tages-Café. Außerdem weitere Restaurants, Cafés etc. direkt im Zentrum. Alternativ zum Skigebiet Großeck / Speiereck mit kostenlosem Skibus (7 Min). bietet der Katschberg (ebenfalls - anderer - Skibus, 12 min) und letztendlich für eher gute Skifahrer Obertauern. (geschätzt: 20 min) Im Sommer kann man in Mauterndorf Österreichs höchstgelegenen Alpenflugplatz (LOSM) auch für Rundflüge nutzen - im Winter ist er eine Langlaufstrecke. Abwechlung bieten außerdem im Sommer der Golfplatz in St. Michael. (leider Beides nicht getestet)


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Es gibt einen Wellnessbereich im 4.OG. Hier befinden sich Sauna , ein Dampfbad mit verschiedenen Aromen (beides nicht genutzt) , und ein Relaxarium (hier läuft ein Programm mit Farben, teils hellen Licht, und zum Schluß Tropenregen , ca. 30 min). , diversen Duschen mit Seitenstrahl , kalten Wasser etc. Im Innenbereich sind 5 Holzliegen und im Außenbereich 6 Bäderliegen. Der Außenbereich hat Nachmittagssonne (siehe Foto). Die Saunatücher und Bademäntel befinden sich in den Zimmern.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2012
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:51-55
    Bewertungen:81
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank für die äußerst ausführliche Bewertung und Beschreibung unseres Hauses! Die Lounge ist bereits in Planung und wird im Frühjahr umgesetzt!