- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde immer wieder erweitert, vor allem am ersten Tag erscheint es verwinkelt und unübersichtlich. Es gibt Reste von jedem Bauabschnitt, man vermisst eine einheitliche Linie sowohl bei Ausstattung wie auch Dekoration. Das ganze Hotel ist sehr sauber. Es gibt allerdings auch nichts, was wir besonders oder erwähnenswert fanden, mit Ausnahme der sehr guten Lage. Das große Plus dieses Hotels ist die Lage, insbesondere dann, wenn Skifahren nur am Gletscher möglich ist. Diese Lage darf man natürlich auch bezahlen, daher Preis-Leistungsverhältnis eher schlecht bis durchschnittlich. Wenn Sie einen reinen Hotel- oder Wellnessurlaub planen würde ich dieses Hotel nicht empfehlen, dann natürlich ins vielgelobte Stock in Finkenberg. Zum Skifahren in der Vor- oder Nachsaison allerdings eine Überlegung wert, erwarten Sie aber nicht zu viel. Fazit: Nicht schlecht, aber eben auch nicht wirklich gut.
Wir bewohnten ein Doppelzimmer superior. Dieses war sehr groß, mit Sitzecke und Eckbadewanne ausgestattet. Es ist nicht alles neu, aber hochwertig, gepflegt und sehr sauber. Alles in allem eher Suite-Niveu. Alles vorhanden was man von einem 4 Sterne-Hotel erwartet: Fernseher mit Premiere, Minibar, Safe, Telefon, Kosmetika, Franzbranntwein,... Wir haben in den Betten sehr gut geschlafen, weder Lärm- noch Gerüchsbelästigung. Besonders zu Erwähnen ist der Zimmerservice: Sehr sauber, Unmengen an Handtücher, die man aber immer in den Wellnessbereich mitnehmen und auch wieder zurücktragen muß. Dort sind keine vorhanden.
Es gibt verschiedene Restaurantbereiche unterteilt in Raucher und Nichtraucher. Unter anderem auch einen Wintergarten, ein Kaminzimmer (sehr gemütlich und sehr verraucht) und eine Zigarrenlounge. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig, Eiergerichte wurden frisch zubereitet. Das Abendessen war mit sehr vielen Buffetanteilen, häufiig auch nur Buffet, Ausnahme "Gala-Dinner". Dementsprechend immer ziemliches Gelaufe am Abend. Das Gala-Dinner war enttäuschend, 6 Gänge wurden in 45min serviert. Das Essen ist wie überall in Österreich natürlich nicht schlecht, aber eben auch nicht hervorzuheben oder gar zu loben. Eine weitere Enttäuschung war die Nachmittagsjause: Es gab ein warmes Gerich, z. B. Leberkäse und Kuchen. Nebenkosten füe Getränke angemessen, Wein eher teuer.
Das gesamte Personal ist sehr freundlich und bemüht. Der Check-in war unprofessinell, ansonsten fühlten wir uns sehr gut betreut und willkommen.
Wer zum Skifahren nach Hintertux fährt kommt an diesem Hotel nicht vorbei. Es befindet sich direkt an der Talstation der Gletschbahn, im Winter Talabfahrt bis zum Haus. Ansonsten ist Hintertux etwas dunkel, nur wenige Sonnenstrahlen, da am Ende des schmalen Tales. Es gibt einige Apres-Ski Bars, Sportgeschäfte und einen kleinen Mini-Markt. Der Tuxer Sportbus verkehrt regelmäßig, dadurch auch Anbindung an Finkenberg.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die gute Anbindung an die Gletscherbahn ist zu betonen, Skiverleih und Sportgeschäft befinden sich direkt im Haus. Der Wellnessbereich ist sehr gepflegt aber etwas zu bunt. Die Ruhemöglichkeiten im Saunabereich sind zu gering. Das Wellness-Team bestand aus nur 2 Personen, 1 Masseur und eine Kosmetikerin. Auch die Behandlungen waren durchschnittlich, allerdings hier sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Für einen reinen Wellnessurlaub würde ich dieses Hotel nicht empfehlen (1 Lilie).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Evi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |