- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir (Oma, Opa und Enkelin) hatten eine Luxussuite für eine Woche! Wie auch schon von anderen Beurteilern festgestellt - man muß es mögen. Wir mochten nicht die vielen Trocken-Blumen an jede mögliche Stelle. Wir mochten nicht, dass ein Hund vom Besitzer im Frühstücksraum rum läuft und mit den Vorderfoten auf dem Büffet ist. Frühstück war für uns schon recht klein - aber man wurde satt. Wenn man bedenkt, man hat jeden Tag - auch Sonntags - die gleichen 3 Sorten Brötchen und 4 Scheiben Schwarzbrot auf dem Büffet - wie gesagt, man kann alles essen. Aber für ein 4-Sterne-Haus ist das doch bischen Mager! Es ist meine bzw. unsere Feststellung. Das Personal und auch die Inhaber - Herr und Frau Weber - ganz toll! Sehr familiär! Daher wollte ich auch meine Kritik nicht persönlich anbringen, sonst wäre die gute Stimmung dahin! Unbedingt Mobil sein!
Da wir eine Luxussuite hatten - hatten wir auch Platz! Großer Wohnraum mit Flachbildfernseher, Kühlschrank, gemütliche Couchgruppe. Das Schlafzimmer auch sehr gut, Schränke in ausreichendem Maße vorhanden. Die Enkelin bekam bzw. war ein Schrankbett eingebaut, daher optimal für sie. Nicht irgend ein kleines Bestellbettchen. (Die Enkelin ist 8 Jahre)
Das Essen war vorzüglich. Es macht der Senior mit seinen fast 70 Jahren exellent! Es kommen auch Gäste aus allen Himmelsrichtungen - sogar Minister speisen dort. Das sieht man an den Visitenkarten und Zeitungsausschnitten, die recht zahlreich in den Gängen vorhanden sind. Es wird alles frisch zubereitet - keine Tiefkühlkost im Hause - sagte mir die Chefin! Es schmeckte aber auch zu gut! Egal was man bestellte!
Das Personal sehr freunlich und entgegenkommend - wenn nicht soviele Kleinigkeiten gewesen wären: Meine Enkelin bekam ihr Essen nach der Kinderkarte erst, als Oma und Opa fertig waren - Sie können sich ja das Gesicht des Kindes vorstellen. Es war nicht nur einmal! Dann eine Tasse warme Milch für die Enkelin bestellt - es kam ein Glaspott - Durchmesser wie ein Bierkrug - mit sehr heißer Milch. Erstens konnte sie den Pott wegen dem Umpfang nicht anfassen und zweitens wegen der heißen Milch nicht trinken. Nach Hinweis kam dann nach einer Weile die gewünschte Tasse! Warum nicht gleich?!
Da wir mit dem Flugzeug von Hamburg nach Salzburg geflogen sind, waren wir im Hotel, dass ganz ausserhalb liegt-dafür aber sehr ruhig, die einzigen "Fußgänger". Es war uns bekannt, aber wir nahmen es wegen der Ruhe - kein Autoverkehr weit und breit! Der Transit mit Taxi vom Flughafen zum Hotel 37 Euro. Vom Hotel in die Stadt - falls man will - kostete zwischen 10 und 12 Euro. Immer noch billiger als ein Mietwagen. Wir kamen überall hin - nach Salzburg mit der S-Bahn für 18 Euro für 3 Personen hin und zurück. Kann man nicht meckern!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool war eher ein Tauchbecken nach einem Saunagang - für uns zum schwimmen so vor dem Frühstück nicht geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 8 |