- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Nastup verfügt über 3 Appartements (je 1 x WZ, 2 x SZ), 20 Suiten (je 1 x WZ, 1 X SZ) und 9 Einzelzimmern, also insgesamt regulär 61 Betten. Es ist in einer netten Dreiecks-Architektur gebaut, wobei folglich im untersten Stockwerk die meisten Zimmer liegen. Das Hotel wurde 1971 erbaut und 1999 umfassend revoviert. Die Ausstattung ist alles in allem recht hochwertig, die Zimmer geräumig und sauber. Zwei Fahrstühle führen zu jeder Ebene, so dass man das Hotel durchaus als behindertengerecht bezeichnen kann. Das Haus verfügt über Pool, Sauna, Billardraum und ein kleines Kinderspielzimmer. Die Gäste sind vornehmlich deutscher Herkunft, was wohl daran liegt, dass die deutsche Grenze nur rund einen Kilometer entfernt liegt. Wir hatten ÜF in einer Suite gebucht, Ob auch HP oder VP angeboten werden, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Fazit: Lage gut, Hardware gut, Software mangelhaft. Tipps: Skiverleih: Oben AUF dem Klinovec (1. rechts - nach Eduard fragen) Skischule: Yetti - in Bozi Dar (nach Martin fragen) Hotel in Oberwiesenthal buchen - ist einfach besser uns nicht viel teurer. Essen gehen: Neues Haus direkt an der Grenze. Einkaufen: Im "Bazar" in Bozi Dar ;-) Ausflüge: Karlsbad (ca 30 Minuten per Auto, auch per Bus von Bozi Dar)
Unsere "Suite" war sehr geräumig und sogar erstaunlich nett eingerichtet. Eine Anrichte im Wohlzimmer konnte mit ein paar Handgriffen zu einem akzeptablen dritten Bett umgebaut werden. Das Zimmer verfügte über SAT TV, einen kleinen Balkon, einenSafe, ein WC mit Dusche und ein sehr gut ausgestattetes Bad mit Doppelbadewanne. Ein Fön, ausreichend viele Handtücher und Bademäntel waren ebenfalls vorhanden. Ebenso Stauraum auch für Ski-Bekleidung, was uns sehr gefreut hat.
Im Hotel befindet sich ein Restaurant und eine Art Bar. Die Menge des Essens war stets ... eh ... sehr üppig, die Qualität jedoch stark verbesserungsfähig. Anders als beim Frühstück. Hier war auch die Menge, bzw. die Auswahl völlig unzureichend. In den ersten Tagen unseres Aufenthalts war das Hotel noch wenig ausgelastet. In diesen Tagen war das Frühstück so dürftig, dass wir uns Aufschnitt, Brot, Marmelade und Käse zur Ergänzung aus einem Supermarkt besorgten. Die "Bar" hat zur Verwunderung der Gäste schon um 22. 00 Uhr geschlossen, obwohl viele noch Snacks und Getränke wünschten.
In der gesamten Zeit unseres Aufenthalts schienen lediglich sechs Angestellte ihren Dienst zu verrichten, wovon zwei sehr freundlich und bemüht waren, der Rest jedoch sehr griesgrämig und teilweise sogar abweisend. Die Deutsch-Kenntnisse des Personals waren durchwachsen, jedoch ausreichend. Die Zimmerreinigung funktionierte gut, nachdem wir ein kleines Schild vor die Tür hingen, was normalerweise nur dorthin gehört, wenn NICHT geputzt werden soll. Ein Hinweis der Rezeption, die sich mit Informationen stets eher bedeckt hielt, wäre hilfreich gewesen. Der Check-In erfolgte schnell, wobei leider keine Infos zum Haus (Frückstückszeiten etc.) gegeben wurden. Der Check-Out dauerte zwei Stunden, wobei unsere Rechnung, im Gegensatz der anderer Gäste, in Ordnung war. Alles in Allem war der Service eher mangelhaft. Das Personal war wenig zuvorkommend und mit Informationen jedlicher Art wurde sehr gegeizt. Auch über Veranstaltungen des Hotels (Silvester, Heiligabend tc.) wurde spät und unzureichend informiert.
Für Skifahrer, Boarder und andere Wintersportler, Walker, Jogger oder auch Wanderer ist die Lage des Hotels ideal. Es liegt nur rund 100 Meter von einer der größeren Liftstationen zum "Gipfel" des Klinovec entfernt. Auch die dazu gehörige Abfahrt endet direkt vorm Hotel. Unten an der Liftstation gibt es zwei Hütten, an denen warme Getränke und Snacks angeboten werden. Auch diverse Skiverleihe und -schulen sind zu Fuß erreichbar. Das Skigebiet am Klinovec ist für Anfänger und Auffrischer sicher gut geeignet - für Profis eher weniger. Die Abfahrten sich bis zu 1. 700 Meter lang und vom Anspruch eher durchschnittlich. Dafür ist esnicht voll und die Preise für Unterkunft, Verpflegung und Skipass nur ein Bruchteil derer, wie sie in der Schweiz und Österreich inzwischen üblich sind. Apres-Ski und Hüttenzauber sucht mal in der Umgebung vergebens - sieht man mal von den eher kläglichen Versuchen des Hotels selbst ab. Hierzu bedarf es wohl eines Besuches der kleinen tschechischen Ortschaft Bozi Dar (ca 5 km) oder aber Oberwiesenthal auf der deutschen Seite (ca 2 km zu Fuß - 8 km per Auto). Soweit zur "Hardware", nun zur "Software" ....
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wie schon erwähnt, verfügt das Hotel über ein schönes großes Pool (indoor) mit Poolbar, eine Sauna, einen kleinen Kinder-Spielraum, einen Raum zum Unterstellen der Ski-Ausrüstung, einen Pool-Raum (kostenlos) und ein (uraltes) Solarium. Die Sauna war nur zum Teil gefliest und das Kaltwasserbecken war nicht gefüllt und dreckig. Shops gab es keine. Erwähnenswert ist jedoch noch einmal die exzellente Lage direkt am Lift und die Skiverleihe in direkter Umgebung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |